Asus Rampage II Gene Realtek 8111C kein Gigabit

MezzoMix16

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
2.303
Guten Abend allerseits,

ich habe hier in meinem Rechner ein Asus Rampage II Gene. Die Netzwerkkarte ist eine Realtek 8111C und gehört zu der Gigabit Ethernet Familie. Doch leider bekomme ich keine Gigabit Verbindung hin. Wenn ich an dem gleichen Kabel meinen Laptop anschließe dann funktioniert die Gigabitverbindung Problemlos. Den Rechner habe ich gestern neu aufgesetzt und mir gerade den neusten Treiber von Realtek selbst gezogen und installiert, jedoch keine Besserung. Weiß wer Rat was ich hier noch machen könnte?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Geräte-Manager bzw. in den Adapter-Einstellungen zur LAN-Verbindung lässt sich die Übertragungsgeschwindigkeit einstellen, die sollte auf Auto oder halt auf 1 GB Full-Duplex stehen.

Ansonsten wäre die Frage, was für ein Netzwerk-Switch/Router du verwendest (bei einer FritzBox 7390 auf jeden Fall den Green-Mode für die Netzwerk-Ports abschalten). Letztenendes wäre noch ein mechanischer Defekt im Port möglich, wenn auf einer der 8 verwendeten Adern zum Realtek 8111C-NIC ein Problem besteht, mach der Controller im Zweifelsfall ein Fallback auf 100 MBit. Wenn das BIOS vom Mainboard eine Kabeltester-Funktion hat, nutze diese. Mein älteres Gigabunt-Board hatte sowas und konnte die Kabel der Reihe nach durchtesten, selbst die Längen wurden versucht zu schätzen. Das MSI aktuell leider nicht.
 
Danke dir für die Beschreibung,

ich habe in den Einstellungen schon diese 1gbit und auto funktion gefunden und ausprobiert und es es brachte keine Besserung. Dass mit dem Green Mode kenne ich schon aber trifft in meinem Fall nicht zu da es mit einem anderen Rechner am gleichen Kabel und Port problemlos funktioniert.

Ich denke ich müsste meinen Port auf einen möglichen Defekt prüfen.
 
Das wird, wenn es nicht explizit unterstützt wird, ein schwieriges und teures unterfangen. Wie wäre es mit einer PCIe-Netzwerkkarte z.B. von Intel? Sollte um 20 Euro zu haben sein und es funktioniert, günstiger geht immer auch mit Realtek-Controller. Ich würde die Intel-Netzwerkkarte persönlich vorziehen.
 
Guten abend,

danke dir dannyl2912 für deine Bemühungen, ich habe mir nun im conrad die letzte Gigabit Netzwerkkarte von Intel für 15€ gekauft (war ein bereits geöffneter Artikel ohne OVP) aber mit voller Garantie seitens Conrad. Nun angesteckt und es läuft auf anhieb. Danke nochmals.
 
Ich habe auch schon diverse OEM-Karten von Intel gekauft und noch nie Probleme gehabt. Für den Preis mit voller Garantie top. Alles andere hätte mehr Aufwand für den geringen Nutzen gebracht und die Karte könntest du im Bedarfsfall auch in einem anderen System weiter nutzen.
 
So sehe ich das auch und danke dir für deinen tollen TIPP und die Hilfe. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh