ASUS Radeon HD 7970 DirectCU II TOP - Spannung + Taktraten verriegelt!

TheUrbanNinja

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2011
Beiträge
11.041
Ort
Japan
Hallo Leute,

ich habe mir hier im Marktplatz eine ASUS Radeon 7970 DirectCU II Top gekauft.
Natürlich habe ich die Karte fix ausgepackt, schnell eingebaut und mal durch ein paar Benchmarks gejagt. Performance natürlich erste Sahne - bin immernoch zufrieden!

Was mich aber stört ist die Tatsache, dass der Hersteller ASUS ab Werk eine Spannungverriegelung bei läppischen 1.125 mV angelegt hat.

Den Core-Clock kann ich auch nicht über 1.125 Megahertz anheben, was für eine OC-Karte ein Witz ist.

Memory Clock liegt mit 1525 Megahertz ebenfalls am Limit.

Mehr kann ich einfach nicht einstellen. In diversen Foren habe ich über Google erfahren, dass ich bei weitem nicht alleine bin. Spezielle Bios-Versionen sind im Umlauf - einige haben allerdings berichtet, dass mal kein Bild kam, mal die DVI-Ports nicht funktioniert oder alles instabil war.

Alles lief bisher stabil - auch am Limit, weshalb ich natürlich gerne sehen möchte wo die Karte hinzubringen ist, was Taktraten angeht.

Wer von euch hat ein ähnliches Problem bzw. hat es schon gelöst? Über jegliche Ratschläge bin ich wirklich zutiefst dankbar! Die Problem-Threads aus den Foren anderer Seiten sind schon teils 3,4 Monate alt - vielleicht hat sich in dieser Hinsicht bei manchen von euch was getan!

EDIT: Ich habe jegliche Programme ausprobiert: Riva-Tuner, GPU-Tweak von ASUS selbst, MSI Afterburner, ATITool...whatever - nix konnte mir helfen.

Achja mein System:

I7 3770K
Gigabyte Z77X UD5H WIFI
Radeon 7970 DCII Top
4GB Corsair Dominator
580 Watt BeQuiet Straight Power E9
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade Schade das der Verkäufer von diesen Problem nichts gesagt hat das man den Spannungsverrieglung nicht ändern kann.

Du bist nicht der einzige mit diesen Problem ASUS kann dir auch nicht viel Helfen, ich hatte vier von diesen Karten gehabt zwei normale DirectCU II Top und zwei DirectCU II T Top.
Bei allen vier Karten konnte ich nicht mit MSI.A oder Trixx die Spannung erhöhen.

Entweder du behältst die Karte und bist Glücklich mit diesen Takt raten oder du Verkaufst diese Karte oder schickst RMA zur ASUS und bekommst dein vollen Preis zurück.
 
Pisko immer noch wach ?

Sei dochzufreiden mit deiner ASUS
Die Anhebung der Spannung bringt nur mehr Wärme, höhere Lautstärke und vor Allem höhere Stromzufuhr mit sich.
Meine HD7950 OC reicht mir vollkommen,- und diese ist nur knapp HD7970-er Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Locked - man muss wohl ein ROG board haben und VGA Hotwire nutzen damit der vGPU Lock umgangen werden kann.

Von Asus bekommt er sicher kein Geld zurück da Asus nicht sein Vertragspartner ist ... er hat ja eh von privat gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man will ja wissen was die Karte so mitmacht :)
ist immer sone coole Sache mit OC. Die Konfiguration habe ich versucht zu modifizieren. Wollte nicht - bekomme bezüglich dessen IMMER einen Fehlermeldung.

Und ich finde es jetzt auch sehr traurig, dass der Verkäufer (der OC-Profi schlechthin) keinen Murks darüber verloren hat...
Ich bin Zweitbesitzer und kann da mit Asus und RMA wohl nichts mehr zurückbekommen...hätte gerne mit den Taktraten bisschen was ausprobiert. Mit einer alten MSI 7950 Twin Frozr ging das locker von der Hand...schade schade...so würde ich mir nicht wieder ASUS kaufen.

Die Karte hat extra ein OC-Design, mit nem monströsen Kühlkörper, Spannungsmesspunkte und ein OC-PCB....warum dieser Mist?.. :(

Naja, danke für die Antworten !
 
Wenn die kostengünstig wären gerne.
Nur solls kein Micro-ATX sein, Z77 Chipsatz haben und nicht zu teuer sein.

So sind alle Boards raus. Danke für eure Hilfe, hab ich eben Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisko immer noch wach ?

.



Klar oida

---------- Post added at 01:50 ---------- Previous post was at 01:48 ----------

Einfach ROG Board kaufen und VGA Hotwire nutzen ... dann klappt das. ;)


vergiss es mein Arbeitskollege hat das gemacht und das klappt nicht er hat sogar in Facebook direkt gepostet ein Asus Supporter hat dann ihn gebeten in Privaten chat zu gehen weil das Peinlich war was da ASUS abzieht.
 
VGA Hotwire ist auschließlich mit Rampage IV Extreme und Maximus V Extreme möglich - wenn er das mit was anderem versucht hat wundert es nicht dass es nicht ging. Außerdem gibt es ein Bios mit dem die vGPU unlocked wird.
 
Nein das hat er mit Rampage IV Extrem gemacht er hat auch diesen OC Key gehabt kannst gerne RazerB fragen wir haben das in unseren BenchWar getestet. Mein Arbeitskollege hat sogar die Karten gelötet und mit MB verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dasselbe Problem Ninja.Ich finde es eine Frechheit von Asus,eine Karte mit ihrer Kühlung und Lautstärke zu umwerben,um sie somit
attraktiver fürs Übertakten zu machen und dann noch ein Programm zu nennen,womit man dies so leicht erreichen kann,was am Ende aber nix bringt,
da die Spannung gelockt ist.

Was lernt man daraus? Nie wieder ASUS! Schon das P5Q Deluxe Mainboard hatte Probleme gemacht,nun die Grafikkarte...-.-
 
Verkaufsfördernde Maßnahme für die teuren ROG Boards - dummerweise spricht sich so etwas halt herum ... spätestens jetzt auch hier im Forum. ;)
 
Verkaufsfördernde Maßnahmen. Soll ich lachen oder heulen? So vergraulen dich mich eher - habe IMMER auf Asus gesetzt, was Mainboards angeht - so gehe ich noch eher einen großen Bogen um deren Mist. Rein aus Prinzip.
Bin glücklich jetzt einen Gigabyte Z77X UD5H im Rechner zu haben...und was Grafikkarten angeht - NIE MEHR ASUS!
 
@TheUrbanNinja / Windell
Tut mir echt leid für euch, nun wisst ihr ja, warum der User stummerwinter die beiden Karten verkauft hat.
Schon mit den beiden großen 6950/6970DCII sowie dem 870er MB war ich nicht mehr mit Asus zufrieden, habe mich abgewendet.
 
Ja, und vom Verkäufer genauso blöd...war irgendwie klar, dass ein Profi-Overclocker 2 Top-Karten verkauft und dabei selbstverständlich was im stinken ist...habe ich schon vorher nicht verstanden..und im Verkaufsthread noch so tuen, als wüsste man nicht wie man eine Asic herausbekommen und was die Karte an Taktraten mitmachen kann..klar...
 
Verkaufsfördernde Maßnahme für die teuren ROG Boards - dummerweise spricht sich so etwas halt herum ... spätestens jetzt auch hier im Forum. ;)

VGA Hotwire hat bei meinem Rampage IV Extreme wunderbar funktioniert allerdings hatte ich eine NVKarte und kein ATI.
 
Ja,ich fand es auch ziemlich schei**e von stummerwinter,uns die beiden Karten zu verkaufen,ohne dabei zu erwähnen,dass die Spannungsänderung dort gesperrt ist!
Hätte ich das vorher gewusst,hätte er sicherlich keine positive Bewertung bekommen!

Und was ASUS angeht.....nie wieder kommt mir der Mist ins Haus.Schon damals mit nem P5Q Deluxe immer Probleme gehabt,nun mit der Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh