Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schön wieder hier zu sein. Ich würde gerne meine R7 240 von Asus zu einer R7 250 Flaschen, da die Karte aber passiv gekühlt ist würde ich den Takt im Bios ändern von 1050 MHz auf 700 MHz. Kennt einer ein Programm dafür finde nur welche für Radeon, Maxwell und Pascal .
Ein Flashprogramm habe ich schon. Hab auch noch ne 5850 zum Flaschen da fehlt mir gerade nur ein Netzteil.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst also eine Radeon flashen, hast ein Programm zum Radeon flashen, suchst aber ein Programm dafür, da du nur ein Programm zum Radeon flashen hast?
Und im nächsten Absatz hast du schon wieder ein Flashprogramm?
Wir fassen also zusammen: du hast ein Flashprogramm
Versuchs mit dem RBE Radeon Bios Editor. Weiß aber nicht ob der Low End Karten unterstützt.
PS: hast du sicher gestellt, dass deine 240 auf 250 flashbar ist? Die 240 hat nen Oland chip und gibts in ddr3 und gddr5 versionen, die 250 gibts sowohl mit Oland als auch mit Cape Verde und ddr3 und gddr5. Nur die gleiche kombi an chip + speicher wird klappen.
Radeon BIOS Editor eben probiert geht nicht wie bei mir steht es werden nur Radeon HD Karten Unterstützt
Hab die DDR 3 Version der 240
Und das BIOS der 250 würde ich gerne
Von 1050 Boost Takt auf 700
Und normal von 950
Auf 650 damit wegen dem Passivkühler die Karte nicht abraucht
R7 250 gibt es 4
- R7 250 mit Oland
Und R7 250X, XE oder E mit Cape Verde
Es gibt die R7 250 Oland noch in DDR3 und GDDR5 Varianten. Daneben die R7 250 Cape Verde. Die 250X, E und XE sind nochmal ganz andere Varianten.
Wieso nimmst du nicht zB das R7 250 DDR3 Bios von einer Karte, die ab Werk 700MHz hat: https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-r7-250.c2955
Wird aber schwer an das Bios File zu kommen, in der TPU Datenbank find ichs auf die Schnelle nicht.
Wie gesagt, low end Karten werden von Bios Editoren oft nicht unterstützt, weil es den Aufwand für die Entwickler selten wert ist.
Neben dem RBE gibt es noch den VBE7. Der war für HD7000er gedacht und kann angeblich mit Oland umgehen.
Nebenfrage: wozu der Aufwand? Ich hab ja selbst auch schon Quatsch wie GT640 Bios Modding gemacht, aber mehr als eine Spielerei ists ja nicht.
Kuck nachher ob das BIOS geht habe kein mit 700mhz gefunden was zu r7 250 gehört wenn es nicht geht werde ich Mahl HD 85.. probieren die haben auch ca 700mhz
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das ist Cape Verde ich habe Oland wird nicht gehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es soll für einen Couch PC sein da ist mir die Leistung egall aber lieber haben als nicht haben mein Gedanke ist ja das wenn mehr Cudo, Pops ect ... Da sind das die Grafikberechnung besser verteilt wird was im Endeffekt mehr FPS heißt jetzt Mahl grob gesagt
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wenn es nicht klappt werde ich ein HD 85.. BIOS benutzen das ich dann mit dem Radeon Editor bearbeite
Meine R7 240 hat 2gb was er wahrscheinlich schwerer macht da die meisten Biose bei TechpowerUP 1gb haben
Es geht nicht bei allen Biose der 240 die ich Flaschen wollte (weil es eine höhere BIOS Version ist ist steht falsche Subsystem ID obwohl es der gleiche Hersteller und gleiche Karte
Hab kein MOD Programm gefunden (RBE, VBE7 ) kann also da 250 BIOS nicht editieren das BIOS der 85.. geht auch nicht
Wie findest du VBE7 nicht? "VBE7" in Google eingetippt, erstes Ergebnis direkt im TechPowerUp Forum...
"Falsche Subsystem ID" lässt sich mit der AtiFlash Option -F umgehen. Bist du sicher, dass du das technische Verständnis hast, um dieses Vorhaben durchzuführen? No offense, aber es wirkt bisher eher so, als solltest du die 240 fürs erste mal so laufen lassen, wie sie ist.
PLEASE NOTE THE DEVELOPER OF THIS SOFTWARE HAS NOT VISITED HERE SINCE 2013, THE SOFTWARE IS FOR A LIMITED GROUP OF Tahiti, Pitcairn, Cape Verde, Oland, and Malta based GRAPHIC CARDS SO PLEASE DO NOT MAKE ANY REQUESTS RELATING TO UPDATES OR FEATURES..... WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET! Download...
Hier wo ist der Button soweit war ich übrigens auch schon und im Download Bereich von TechpowerUP gibt es nur den Radeon BIOS Editor
Ich suche aber den Vbios Radeon Editor for Radeon 7000 Series
Es wurde gesagt man kann diesen Fehler umgehen: Falsche Subsystem ID wie geht das Krieg das BIOS nicht geflasht hab zum Test eine neuere BIOS Version der Karte genommen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Lol ich glaub ich habe es gefunden sind angehangene Dateien im Post WTF
Ich Flasche greade hab jetzt
Spaphire BIOS genommen und mit VBE7 Subsystem ID geändert auf Asus
Hab jetzt ne R7 250
Mit
650mhz normal Takt
Und 70mhz Boosttakt
Melde mich nach ein paar Test wieder
Bzw Obs geklappt hat
Beitrag automatisch zusammengeführt:
So DVI und HDMI werden von der Grafikkarte aktuell nicht angesprochen werd Mahl kucken warum (PC BIOS sagte über VGA Checksummen Error) VGA geht aber Karte läuft mit den Takts gibt auch keine Artefakte oder Weitereres Test kommen gleich
Beitrag automatisch zusammengeführt:
GPU Spannung ist auf 1050V festgesetzt
Power Target auf 40W wie bei der 240
Texture füllrate ist gestiegen
Pixel Füllrate leicht gesunken
Speicher wird voll erkannt (Saphire BIOS war notwendig da es die einzigste 250 war mit 2GB Nanya speicher)
Als Test dient der Render Test von GPU-Z
Läuft Stabil Temp nicht höher als 75° Airflow sei Dank (Temp ist weniger bei CPU Last da der der Gehäuse Lüfter per CPU Temp gesteuert wird)
Ergebnis kann sich sehen lassen
Einziges Problem DVI und HDMI sind Tot
Ich hab überall Diskettenlaufwerk fals ich Mahl ein alten PC Flasche xD
Nostalgie hab auch Ein PC mit 4 DVD Laufwerken
Habs hingekriegt bin in Windows gekommen Flasche greade das Originale BIOS wieder drauf
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Scheiße falsches BIOS geflasht xD
War das 1. Editierte xD
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hi war doch das richtige
Beitrag automatisch zusammengeführt:
So hab jetzt die neuhere BIOS Version angepasst auf 800mhz Boosttakt und 1000mhz Ramtakt
Geflasht jetzt geht es der Airflow kühlt sie schon
Weiß einer was UEFI bedeutet bei GPU-Z die Grafikkarte hat das Fetuare durch das Editieren verloren
Falls es einen interessiert sie läuft in einen Dell Vostro 200 Mi einem Core 2 Duo E8400 dient als Couch PC und für kleinere Games
Ich habe kürzlich hier im Forum eine R9 380 für 30 inkl. bekommen. Da würde ich mir gar keine Mühe mehr machen mit so alten Dingern. Die Karten sind billig und für 1080p noch halbwegs brauchbar, einfach mal nach einer 7950, 70, 280 oder 380 gucken. Und nicht verarschen lassen von den Abzockern die noch 100 für ihre 280er verlangen. Bei den 7000ern ist es noch schlimmer, immerhin handelt es sich um mindestens acht Jahre alte Hardware.