Hallo!
Habe das ASUS PRO WS W790E-SAGE SE Mainboard und bei meiner Konstellation massive Probleme.
Habe auch schon ein Austausch Mainboard bekommen.
Ich warte jetzt auf ein Bios Update nachdem ich ASUS nachgewiesen habe das das Mainboard Problem hat, und das obwohl ich mich an alle Vorgaben gahalten habe.
Das geht jetzt schon seit Wochen so, scheinbar spiele ich für ASUS den Beta Tester?
Das Hoch Booten hatte zu erst Probleme gemacht, habe dann das letzte Bios Update und Treiber installiert und es fuhr hoch.
Jetzt hat das Board auch 2 SlimSAS Anschlüsse, bei der Nahcfrage bekam ich die Antwort das nur NVME Festplatten funktionieren würden?
Hat da jemand Erfahungen mit?
Neues zu erwartende Bios Update: Das Mainboard lässt den XMP Mode nicht zu und läuft mit angezogener Handbremse.
Und das obwohl ich ALLE Vorgaben eingehalten habe (hat ASUS auch bestätigt, sie konnten das Problem nachstellen).
Bei dem Preis und der Ausstattung hätte ich eigentlich weniger Probleme erwartet.
Habe das ASUS PRO WS W790E-SAGE SE Mainboard und bei meiner Konstellation massive Probleme.
Habe auch schon ein Austausch Mainboard bekommen.
Ich warte jetzt auf ein Bios Update nachdem ich ASUS nachgewiesen habe das das Mainboard Problem hat, und das obwohl ich mich an alle Vorgaben gahalten habe.
Das geht jetzt schon seit Wochen so, scheinbar spiele ich für ASUS den Beta Tester?
Das Hoch Booten hatte zu erst Probleme gemacht, habe dann das letzte Bios Update und Treiber installiert und es fuhr hoch.
Jetzt hat das Board auch 2 SlimSAS Anschlüsse, bei der Nahcfrage bekam ich die Antwort das nur NVME Festplatten funktionieren würden?
Hat da jemand Erfahungen mit?
Neues zu erwartende Bios Update: Das Mainboard lässt den XMP Mode nicht zu und läuft mit angezogener Handbremse.
Und das obwohl ich ALLE Vorgaben eingehalten habe (hat ASUS auch bestätigt, sie konnten das Problem nachstellen).
Bei dem Preis und der Ausstattung hätte ich eigentlich weniger Probleme erwartet.
Ist auch nicht meine erste U.2 NVME, nur die erste, die an ein Motherboard mit SlimSAS (aka SFF-8654) angeschlossen wird. Ich habe hier noch ein Board rumliegen, dass kein SlimSAS Anschluss, sondern einen U.2 Anschluss (aka SFF-8643) hat und da funktioniert die NVME auf Anhieb. Das Adapterkabel für das ältere Board unterscheidet sich von dem, was du mir geschickt hast (und welches ich auch erworben habe) nur in dem SlimSAS Anschluss. Sonst exakt gleich.