Hallo!
Ich dränge mich mal in Eure Forengemeinschaft und hoffe, ihr könnt mir das verzeihen. Mir hat die Suche nur einen alten Thread zu dem Thema ausgespuckt, der auch nicht ganz meinem Problem entsprach. Zuerst meine Specs:
Asus Prime B350M-A
Ryzen 5 1600 mit dem Boxed Lüfter
Zotac 1050 ti OC Edition
Und jetzt das eigentlich wichtige: Der Arbeitsspeicher: G.Skill Ripjaws V, 2x8Gb, 2800 Mhz, CL 17 (ich hoffe, da is nicht aus Versehen ein Ref Link drin
)
Gut. Soweit so klar, der Ram ist NICHT in der Kompatibilitätsliste des Boards drin. Leider hab ich alle Sachen einzeln zusammengekauft, weswegen ich den Ram auch nicht mehr super easy zurückschicken kann.
Ich hab leider sehr wenig Ahnung von Technischer/Theoretischer Informatik, weswegen ich mit den Hardwaresachen wenig anfangen kann. Deswegen ging ich davon aus (und meine auch, das irgendwo gefragt zu haben), das, wenn es auch wahrscheinlich erstmal bei 2133 bleiben wird, der Ram trotzdem irgendwie funktionieren müsste. Dass dieses Board nämlich mti den Frequenzen noch Schluckäufe hat, war mir bekannt.
Nach viel Gelaber komm ich jetzt zu meinem Problem:
Beide Sticks funktionieren. Ich pack sie in die entsprechenden Slots (B1 und B2), oder ich pack sie einzeln rein (B1), und bäm, es klappt. Hochtakten auf 2800 geht natürlich nicht, so what. ABER:
Ich kann nur 8 GB nutzen.
Ich habe nicht gedacht, dass die nicht bestätigte Kompatibilität dazu führen könnte. Ich hänge zwei Screenshots an, einmal aus dem Bios, einmal aus der Windows Info. Im Bios seht ihr, dass beide Riegel erkannt werden, aber trotzdem nur 8 GB zusammengerechnet werden, und im Windows Screenshot, dass der erkennt, dass 16 drin sind, aber nur 7,93 GB oder so genutzt werden können. Ich habe schon in diese Systeminformationen reingeguckt, wo beim Startup der Speicher beschränkt werden kann, leider ohne Erfolg, da war keine Einschränkung.
Jetzt kennt ihr mein Problem, das ich viel zu lang verfasst habe, deswegen das übliche TL;DR : Hab 2x8GB Ram, nur 8 sind nutzbar.
ED: Achja: Bios wie ihr sehen könnt auf neustem Stand.
Meine Frage: Warum?
Liegt es an der Kompatibilität oder ist es wahrscheinlicher, das in meiner neuen Hardware was anderes im Argen liegt?
Mit besten Grüßen,
Ark
Ich dränge mich mal in Eure Forengemeinschaft und hoffe, ihr könnt mir das verzeihen. Mir hat die Suche nur einen alten Thread zu dem Thema ausgespuckt, der auch nicht ganz meinem Problem entsprach. Zuerst meine Specs:
Asus Prime B350M-A
Ryzen 5 1600 mit dem Boxed Lüfter
Zotac 1050 ti OC Edition
Und jetzt das eigentlich wichtige: Der Arbeitsspeicher: G.Skill Ripjaws V, 2x8Gb, 2800 Mhz, CL 17 (ich hoffe, da is nicht aus Versehen ein Ref Link drin


Gut. Soweit so klar, der Ram ist NICHT in der Kompatibilitätsliste des Boards drin. Leider hab ich alle Sachen einzeln zusammengekauft, weswegen ich den Ram auch nicht mehr super easy zurückschicken kann.
Ich hab leider sehr wenig Ahnung von Technischer/Theoretischer Informatik, weswegen ich mit den Hardwaresachen wenig anfangen kann. Deswegen ging ich davon aus (und meine auch, das irgendwo gefragt zu haben), das, wenn es auch wahrscheinlich erstmal bei 2133 bleiben wird, der Ram trotzdem irgendwie funktionieren müsste. Dass dieses Board nämlich mti den Frequenzen noch Schluckäufe hat, war mir bekannt.
Nach viel Gelaber komm ich jetzt zu meinem Problem:
Beide Sticks funktionieren. Ich pack sie in die entsprechenden Slots (B1 und B2), oder ich pack sie einzeln rein (B1), und bäm, es klappt. Hochtakten auf 2800 geht natürlich nicht, so what. ABER:
Ich kann nur 8 GB nutzen.
Ich habe nicht gedacht, dass die nicht bestätigte Kompatibilität dazu führen könnte. Ich hänge zwei Screenshots an, einmal aus dem Bios, einmal aus der Windows Info. Im Bios seht ihr, dass beide Riegel erkannt werden, aber trotzdem nur 8 GB zusammengerechnet werden, und im Windows Screenshot, dass der erkennt, dass 16 drin sind, aber nur 7,93 GB oder so genutzt werden können. Ich habe schon in diese Systeminformationen reingeguckt, wo beim Startup der Speicher beschränkt werden kann, leider ohne Erfolg, da war keine Einschränkung.
Jetzt kennt ihr mein Problem, das ich viel zu lang verfasst habe, deswegen das übliche TL;DR : Hab 2x8GB Ram, nur 8 sind nutzbar.
ED: Achja: Bios wie ihr sehen könnt auf neustem Stand.
Meine Frage: Warum?
Liegt es an der Kompatibilität oder ist es wahrscheinlicher, das in meiner neuen Hardware was anderes im Argen liegt?
Mit besten Grüßen,
Ark