• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus PG248Q Pixelfehler/Staubfleck RMA?

7777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
2.531
Ort
BW
bin entäuscht, soviel Geld für nen 24er und nichtmal ein fehlerfreies Panel. Wie läuft es bei Asus ab mit RMA? Muss ich das Gerät komplett mit Zubehör einschicken oder nur den Monitor, wie lange muss ich auf den Monitor verzichten usw.?

siehe Bilder, natürlich sieht es live viel schlimmer aus.



Danke

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wickel den RMA-Fall über deinen Händler ab, auf keinen Fall über ASUS selbst.

Andere und auch ich haben ihre Erfahrungen mit der ASUS-RMA-Abteilung gemacht.
 
ich hab nur ne Rechnung von ASUS, ich muss es über ASUS abwickeln aber wieso so negativ eingestellt, meinst ich bekomme im Austausch einen noch schlimmeren Monitor? Hatte schon lange kein Asusgerät und gleich ein Problem ..., naja.
 
Ich hatte extrem Pech mit ASUS, alle der insgesamt 3 Austauschmonitore aus dem Fall waren entweder defekt oder äußerlich so stark abgenutzt inkl. Risse im Gehäuse, dass ich nach ca 4 Monaten glaub ich, dann letztendlich mein Geld zurückverlangt hatte, und es auch bekommen habe. (Letztes Jahr war das)

Jedenfalls ging es nicht nur mir so wie ich herausfinden konnte. Sehr ärgerlich jedenfalls, auch weil ich ständig hinterher sein musste damit mal was passiert.

Den Austausch- und RMA-Reparatur-Service macht auch nicht ASUS selbst, sondern eine Firma im Auftrag (Firmen-Name fällt mir gerade nicht ein).

Seitdem halte ich mich, so gut wie die Hardware selbst auch ist, von ASUS fern, der Service und Support ist das Problem wenn mal ein Defekt auftreten sollte.
 
verstehe, also man bekommt ein gebrauchtes Austauschgerät mit eventl. viel mehr Betriebsstunden als sein altes bzw. neues Gerät und dazu noch mit Gebrauchsspuren etc.. Wenn das mir noch mehr Jungs bestätigen könnten, dann lasse ich es wohl ambesten gleich sein und verkaufe es und Ende, da ich auf sowas sicherlich keine Lust hätte = Ein schlechteres Gerät als das was ich jetzt habe, muss ich nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, bekommst ein gebrauchtes Gerät, machen ja fast alle heute so. Nur die Qualitätskontrolle sollte auch existieren.

Ich würde es trotzdem versuchen, vll läuft bei dir alles reibungslos.
 
Genau, bekommst ein gebrauchtes Gerät, machen ja fast alle heute so. Nur die Qualitätskontrolle sollte auch existieren.

Ich würde es trotzdem versuchen, vll läuft bei dir alles reibungslos.

-Nur die Qualitätskontrolle sollte auch existieren.

würde Die bei ASUS generell existieren, hätte ich jetzt kein Problem.;)

Ansonsten habe ich keine Lust es auszuprobieren, entweder ASUS RMA taugt was und die machen was für Ihr Geld und den Kunden der auch soviel Geld auf denn Tisch für Ihre Ware hinlegt, oder wir lassen es gleich sein und das war mein letzter ASUS-Kauf. Das kostet mich nur Zeit und Stress und eventl. stehe ich nachdem 4 Monitor so da wie Du, hab noch ne schlimmere Kiste als die Erste auf dem Tisch und bin auf 180, muss ich nicht haben. Es wäre nett, wenn der Eine oder Andere der mit ASUS schon Erfahrung gesammelt hat, sich auch noch zu Wort melden würde, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn jemand von ASUS sich zu Wort melden würde, wäre auch nicht schlecht, danke.
 
Ich bin zu dem BenQ 144Hz Full HD gewechselt - seit dem habe ich keine Probleme - natürlich keine Features wie Gsync am Start.
 
so sollte es auch sein, der BenQ hat bestimmt die hälfte von dem Asus gekostet, da siehst du mal ... ;)

P.S. Auf G-Sync möchte ich nicht verzichten
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn jemand von ASUS sich zu Wort melden würde, wäre auch nicht schlecht, danke.

Im Prinzip wurde hier schon alles gesagt. Entweder über deinen Händler abwickeln oder über unsere RMA Seite: http://rma.asus.de
Die AGBs findest du hier: https://eu-rma.asus.com/pickup_europe/de/agb.pdf

Der Tausch erfolgt so das Dir ein Austauschmonitor zugeschickt wird und du zwei Wochen Zeit hast deinen defekten Monitor einzusenden. Ein entsprechendes Rücksendelabel liegt bei oder wird dir per eMail zugeschickt.

Gruß
Doktor
 
Im Prinzip wurde hier schon alles gesagt. Entweder über deinen Händler abwickeln oder über unsere RMA Seite: http://rma.asus.de
Die AGBs findest du hier: https://eu-rma.asus.com/pickup_europe/de/agb.pdf

Der Tausch erfolgt so das Dir ein Austauschmonitor zugeschickt wird und du zwei Wochen Zeit hast deinen defekten Monitor einzusenden. Ein entsprechendes Rücksendelabel liegt bei oder wird dir per eMail zugeschickt.

Gruß
Doktor

Bekomme ich ein geprüftes Gerät ohne Gebrauchsspuren oder ein gebrauchtes Gerät? Wenn ja, wieviel Betriebsstunden haben die Geräte in der Regel usw.? Hast du einen Einfluss eventl. darauf?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bestimmt nicht die Preisklasse automatisch die Pixelfehlerklasse. Da hat er schon recht, wenn es sich um einen Pixelfehler gehandelt hätte.
Wenn du auf Pixelfehlerfreiheit bestehen willst, musst du auch Geräte eben in dieser Pixelfehlerklasse suchen. Nur sind meist Gaming-Monitore nicht in solchen Klassen zu finden.
 
Bekomme ich ein geprüftes Gerät ohne Gebrauchsspuren oder ein gebrauchtes Gerät? Wenn ja, wieviel Betriebsstunden haben die Geräte in der Regel usw.? Hast du einen Einfluss eventl. darauf?
Dazu mal ein Auszug aus unserer bereits verlinkten AGB:
"Falls das Produkt während des normalen und sachgemäßen Einsatzes innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweist, repariert oder ersetzt ASUS die defekten Teile des Produktes oder das Produkt selbst durch neu hergestellte oder aufbereitete Teile bzw. Produkte, die funktional gleich- oder höherwertiger als die gelieferten Originalteile/-Produkte sind."
https://eu-rma.asus.com/pickup_europe/de/agb.pdf



Vor allem ist spannend ob Asus die Punkte schon RMA würdig sieht[...]
Das entscheiden die Kollegen der RMA nach der Anmeldung auf unserer Webseite.

Gruß
Doktor
 
So, also ich kann nur das Gegenteil behaupten von RMA bei ASUS. Nach 3 Tagen hatte ich schon einen Neuen und Originalverpackten Monitor bei mir. Der neue Monitor ist 1A, keine Pixelfehler etc., einfach ein Top Teil. Ich möchte mich bei ASUS bedanken und macht weiter so, so muss das laufen ;)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh