• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P8P67 Deluxe Bios Problem

wiesela

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2012
Beiträge
4
Hallo Leute, habe soeben ein neues Bios Update auf 3207 gemacht und nun hab ich keinen Zugriff mehr aufs Bios. Auch ein Downgrade auf die vorherige Version bringt leider keine Änderung.
Bitte um Hilfe!

Danke vorab...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows startet aber noch und in Windows funktioniert die Tastatur?
Bios reset schon versucht?
oder eine PS2 Tastautur oder anderen USB Anschluss.
 
Hi, Tastatur funktioniert und Windows auch... Problem ist, dass er mir das Bios nicht anzeigt. Habe auch schon versucht wieder auf 2302 zu Updaten, ohne Erfolg.
 
Deswegen ja erstmal Bios Reset versuchen. (Knopf zum Drücken auf dem Board, Jumper umsetzen, oder Batterie raus nehmen.)
Irgendetwas stimmt anscheinend nicht mit der Einstellung im Bios für die Tastatur.
Oder mal eine PS2 Tastatur testen.
keine Ahnung was bei dem Board Standart (default) Einstellung ist, USB oder PS2 Tastatur.
und die richtige Taste (Entf oder so) muss man na klar auch drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, board ist es nicht. habe gestern ein neues board gekauft, ein Asus P8Z77 Deluxe und habe dort den gleichen fehler. heute dann alles wieder ausgebaut und auf dem tisch aufgebaut. was ich vorab nicht gesehen habe, da von der graka verdeckt, es leuchtet das rote led für das VGA. also graka raus und kein led leuchtet. cpu und ram dind auch ok, da meckert das board auch nicht. sprich, beim booten wird die graka nicht richtig erkann. kann die graka der grund sein, dass ich nicht mehr ins bios komme und der bios poist auch nicht angezeigt wird? muss es zwingend die graka sein oder kann es auch das nt sein?

danke vorab für die antwort...
 
Wenn du ins Windows kommst, kann es nichts von dem sein.
Oder wie willst du mit defekten Board, CPU, Ram, Graka oder Netzteil in Windows kommen.

Kann nur was mit der Tastatur sein.
Oder halt, die Einstellung für die Tastatur im Bios. USB oder Ps2
Oder du hast die Tastatur an USB 3 gesteckt sie muss aber an einen USB 2 Anschluss.

Du sollst nur andere USB Anschlüsse testen und auch mal ins Handbuch schauen.
Oder eine PS2 tastaur für 8 € kaufen.
Und die richtige taste drücken beim booten um ins Bios zu kommen.

Aber meinetwegen kannst du auch CPU, Board, Ram, Graka und Netzteil austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ins Windows kommst, kann es nichts von dem sein.
Oder wie willst du mit defekten Board, CPU, Ram, Graka oder Netzteil in Windows kommen.

Kann nur was mit der Tastatur sein.
Oder halt, die Einstellung für die Tastatur im Bios. USB oder Ps2
Oder du hast die Tastatur an USB 3 gesteckt sie muss aber an einen USB 2 Anschluss.

Du sollst nur andere USB Anschlüsse testen und auch mal ins Handbuch schauen.
Oder eine PS2 tastaur für 8 € kaufen.
Und die richtige taste drücken beim booten um ins Bios zu kommen.

Aber meinetwegen kannst du auch CPU, Board, Ram, Graka und Netzteil austauschen.

Also, werde morgen mal ne neue Tastatur kaufen. Verstehe nur nicht warum dann beim booten der BIOS screen komplett übersprungen wird. Die Tastatur hängt an einem USB 2.0 Anschluss. Das z77 hat kein ps 2 mehr. Bin mal gespannt ob es was bringt.

Gesendet von meinem HTC One S mit der Hardwareluxx App
 
BIOS Screen ?
Meinst du den Boot-Logo Screen des Boardherstellers?
Den kann man im Bios ab oder anschalten na klar nur wenn man ins Bios kommt.

Ein Bios Reset, Batterie raus, Jumper umstecken oder so hast du ja wohl gemacht.

Ansonsten scheint es bei dem Board etliche Probleme zu geben mit USB und Bios.
Da taugt anscheinend nicht jede Bios Version was.
Vorausgesetzt man hat überhaupt alles richtig gemacht Zb vor und nach dem Bios update immer die Bios defaults laden oder ein Bios Reset machen.

Mal googeln nach Asus P8P67 Deluxe USB Problem oder boot Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh