Asus P6T Deluxe kurioses eSATA-Problem

mallok

Fachmann
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2008
Beiträge
219
Ort
Hannover
Hallo,

ich betreibe ein Asus P6T Deluxe OC-Palm mit einem Fantec-Gehäuse und einer Seagate Barracuda ES, das aktuellste BIOS 1904 ist installiert.
Nun ergibt sich, auch schon mit vorherigen BIOS-Versionen, folgendes Problem:

-eSATA ist im BIOS aktiviert, sofern die HDD wähernd des bootens angeschaltet ist dauert der Suchvorgang ewig- bis nach ca. 5-10 Minuten keine HDD gefunden wird

-wenn man aber die Festplatte unter Windows dazuschaltet wird diese regulär gefunden und der Betrieb ist eigentlich auch problemlos möglich.

Gut, ich habe schon gelesen, dass das P6T Deluxe eSATA sehr gern hat :) Aber gibt es eine logische Erklärung für dieses Phänomen oder bin ich einfach zu doof...

Vorab schonmal vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo mallok,
ist schon ein ungewöhnliches Verhalten. Kenne das, unabhängig vom Board, eher anders herum. Denke mal CMOS Reset hast du auch schon durchgeführt?
Hast du das Verhalten auch mit einer anderen eSATA Festplatte? Was standardmässig natürlich zu Verzögerungen beim POST sorgen kann ist das Netzteil. Du hast leider deine Konfiguration nicht mit angegeben. Die wäre noch interessant.

Gruß,
Doktor
 
Nabend,

ja eben daher war ich auch sehr perplex, da man es eigentlich immer nur umgekehrt liest.
CMOS Reset habe ich bereits durchgeführt. Außerdem ist das Verhalten mit anderen eSATA Platten genau so...

P6T Deluxe
Xeon W3520
HD 5870
6 GB DDR3-1600 OCZ Platinum Low-Voltage
WD VelociRaptor 150GB
WD Caviar Black
Cougar CM550
 
Also bis auf die CPU, zu der wir auf diesem Board nichts sagen können, sieht das ganz ok aus. Wenn du das Verhalten auch mit anderen eSATA Platten hast, dann wird es eher ein Problem von deinem Board sein und kein grundlegendes. Teste das ganze mal in Minimalkonfiguration. Also wirklich alles überflüssige abziehen vom Board und vom Netzteil was für den POST nicht benötigt wird.

Hab das Board selber im Einsatz und nutze dort eine WD MyBook eSATA Platte ohne Probleme. Wenn das Verhalten also weiterhin so bleibt, kann ich leider nicht viel mehr mitgeben. Ggf. nochmal kurz mit einer anderen CPU testen um eine Wechselwirkung ausschließen zu können.

Gruß,
Doktor
 
Moin,


welche Firmware hat die ES, da gab es mal Probleme mit den ES Platten von Seagate. Überprüf mal im Internet. Sollte aber nicht daran liegen.

gruss
Neo2K
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh