Asus P5WDHDeluxe vs. Commando vs. Striker Extreme

hAschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
118
Hallo,

ich bin Hardwareluxx printed Leser und habe mich nun entschieden diesem Forum beizutreten. Um dieses gebührend zu feiern, kommt hier meine erste Frage:

Ich bin kurz davor mir einen neuen Rechner zu leisten, stehe jedoch vor der Mainboard Frage.

Alle anderen Teile sind schon klar:
CPU: C2D e6600
RAM: 2GB Corsair CL4
GPU: Asus 8800GTX
Power: Enermax Liberty 500W (meint ihr das reicht?)
HDD: WD Raptor 150GB + Samsung 400GB
Case: Thermaltake Shark oder Lanbox (natürlich schwarz :cool: )

Nun die Masterfrage: Welches Mainboard nehm ich dafür?
Asus P5WDHDeluxe, Commando oder Striker Extreme?

In erster Linie, soll das System stabil laufen, bei Standart-Settings. Vorerst habe ich nicht vor das ganze zu overclocken.

In zweiter Linie :-)banana: ), soll das Mainboard genug Komfort und Ausstattung haben. Wobei die Boards sich darin wohl nicht groß unterscheiden?!

Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass das System in Spielen gute Leistung bringen soll :fresse: Dafür ist ja auch die 8800GTX im Packet ;)

Die Frage die sich dann noch stellt, ist ob die Mehrkosten für das Striker Extreme gegenüber dem Commando gerechtfertigt sind und ob sich die Fernbedienung und das Wlan vom P5W DH Deluxe lohnen.

Bonusquestion: Wenn ich die Lanbox von Thermaltake kaufen würde, bräuchte ich ein µATX Board! Welches könntet ihr mir da emfehlen?
Oder soll ich lieber bei normalen ATX Boards bleiben und das Shark Gehäuse kaufen?

Auch wenns so wirkt als ob ich ein Asus Fanboy wäre, dürft ihr mir gerne andere Hersteller emfehlen :teufel:

Da ich ja weiss, dass ihr fasst täglich solche oder ähnliche Anfragen im Forum habt und mich jetzt auf die Suchfunktion hinweisen wollt, kann ich nur an euer Herz für Noobs appelieren und hoffen das ihr mir mit Rat und Tat zur Seite steht. :) :banana: :lol:

Vielen vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

mfg

hAschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich finde das Deluxe DH reicht völlig aus, vor allen Dingen weil es billiger ist als die beiden anderen. Ich meine vor nicht allzu langer Zeit war es DAS Luxus Core 2 Duo Board, und hat wohl das ausgereifteste BIOS.

Außerdem würd ich mir aus Prinzip kein P965er Board kaufen dass mehr als 200€ kostet. :d
 
Hi

Hi,

Also wenn du schon ein C2D dann auch das ASUS Commando P965...Das ASUS Striker Extreme nForce680i SLI würde ich selber nicht verbauen, Ich sage aber nicht das das Board schlecht ist...Meiner meinung nach sollte zu einem Intel Cpu auch ein Intel Chipsatz...Aber wie gesagt nicht falsch aufnehmen,ich sage nicht das das Board
ASUS Striker Extreme nForce680i SLI schlecht ist...

Gruss Markus...:wink:

Ps:die mehrkosten ist es nicht wert...


Mein Sys,Intel C2D6700,2 GB Mushkin Speicher,ASUS P5B Deluxe WiFi P965,Leadtek 8800GTX,Lieberty 620 Watt,4 Seagate 250GB,1 Seagate 160GB,Plextor 130 DVD,DVD Brenner,760A,Gehäuse BigTower Chieftec CA-01SL-SL-B Silber 2 Mal 120 Lüfter...;)
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten, würde mich freuen wenn noch ein paar andere ihre Meinung kund tun.

Und ich möchte euch nochmal auf meine Bonusquestion zu der Thermaltake Lanbox hinweisen und welches µATX Board ihr emfehlen könnt. ;)
 
Ich würde dir da auch das P5W-DH Deluxe empfehlen,
ist sehr ausgereift, schnell und stabil.
Kann ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen.

Für ein bisschen übertakten langt es auch, die 965 schaffen ja mehr FSB,
aber ich würde das P5W-DH Deluxe wieder kaufen.

Naja, für das i680 Brett spricht im vergleich die SLI fähigkeit.

MfG geforcerocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn du irgendwann SLi willst dann nimm 680i Chipsatz aber für eine zweite 8800 GTX ist dein 500Watt Liberty etwas zu schwach!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich brauch doch keinen Nfurz wenn ich SLI will :d

P5W DH. gnz klar,wegen dem bios!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin haschi...ich würde dir entgegen den anderen Usern den nforce chipsatz nahe legen ich hatte vorher auch ein WDH-Deluxe das ding ist super geil und läuft absolut stabil. Ich habe mir jetzt aber aus SLI gründen ein P5N32E-SLI geholt mit dem ich wesentlich zufriedener bin als mit dem WDH...ok das Bios ist noch nich ganz ausgereift für Ocen aber das wird auch bald der Vergangenheit angehören wenn Asus neue Bios versionen veröffentlicht. Achja wie Mayk-Freak schon sagte du hast zwar jetzt noch nicht SLI und denkst dir das wirst du nie haben aber in 6 monaten verlockt dich dann der Preis für eine 2te GTX...und dann is das NT zu schwach hol dir eine nummer höher wenn es dein Budget zulässt. Wenn dein Geld immer noch nich weg is kannst du ja mal im Striker Thread durchlesen was das Board so kann...das is sozusagen der grosse Bruder vom P5N32E-SLI hat aber einen stolzen Preis ;).


Mfg

durchlader Gute n8
 
Ich stehe auch vor der Überlegung auf ein Intel C2D System umzusteigen. Das P5W64 käme doch vielleicht auch in Betracht und wäre sicher nicht die schlechteste Wahl?
 
ich werd mich wohl dann für das P5W DH Deluxe entscheiden, das hat ne Fernbedienung :haha:

hab noch ne andere Frage, ist es mit dem System dann möglich meinen C2D e6600 auf 3 GHZ zu übertakten. Wenn ja, welchen Kühler (Luft!) würdet ihr mir emfehlen?

Danke für eure Antworten ;)
 
Bonusquestion: Wenn ich die Lanbox von Thermaltake kaufen würde, bräuchte ich ein µATX Board! Welches könntet ihr mir da emfehlen?

Ich würd ein P5B von Asus im µATX-Format mit nem E6300/6400 nehmen - sollte reichen... ;)

Übrigens bin ich froh vom P5W DH Dlx. weg zu sein (nur um die Verwirrung perfekt zu machen.. ;)) :rolleyes:

Bei mir lief zwar die FB, aber mein ES total miserabel. Es hiess nicht umsonst "Voodoo-Board". Wenn Du allerdings nicht OCen willst, ist es trotz dessen die bessere Wahl, als ein Striker oder ein Commando!

Falls doch OCen in Betracht gezogen wird, hol die ein P5B Dlx. - darauf rennt auch ein ausreichend gekühlter C2Q ordentlich. :)

€: Achso, nochwas: auf den Corsair 6400C4 werden keine Microns verbaut! Hol Dir dafür lieber A-Data Vitesta, Cellshock oder G.Skill 2GBHZ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auch vor der Überlegung auf ein Intel C2D System umzusteigen. Das P5W64 käme doch vielleicht auch in Betracht und wäre sicher nicht die schlechteste Wahl?

Das P5W64 hatte ich auch mal ein wirklich sehr schnelles Board, stabil und sehr ausgereift immer eine gute Wahl!
 
Na das mein ich aber auch! ;) Nur viel zu teuer für non-ocing, es sei denn man braucht die 4 PCIe-Plätze.. Ansonsten hätte ich es auch vorgeschlagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
............

€: Achso, nochwas: auf den Corsair 6400C4 werden keine Microns verbaut! Hol Dir dafür lieber A-Data Vitesta, Cellshock oder G.Skill 2GBHZ!

...........

Was meinst du mit Microns und warum sollte Cellshock zum beispiel besser sein?
dachte immer corsair ist einer der besten ram hersteller?!
ich bin verwirrt. :shake:
 
Corsair baut kein Ram, es gibt Micron, Epidia, Samsung, Infinion, Hynix etc.
Die Micron´s sind dafür bekannt das sie sehr hohe Takte mitmachen, mit den Adata Vitesta EE oder Cellshock biste am besten bedient, da dort Micron´s drauf sind.

Corsair,OCZ etc kaufen die Speicherchips und selektieren diese nach Qualität und verkaufen die sehr teuer.
Es ist oft gang und gebe das sie zuerst die guten Chip´s draufhaun und dann später wenn die"Test´s" der fachpresse vorbei ist auf billige wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd mich wohl dann für das P5W DH Deluxe entscheiden, das hat ne Fernbedienung :haha:

hab noch ne andere Frage, ist es mit dem System dann möglich meinen C2D e6600 auf 3 GHZ zu übertakten. Wenn ja, welchen Kühler (Luft!) würdet ihr mir emfehlen?

Danke für eure Antworten ;)


3 GHz sollten kein Problem sein mit der Hardware sein, Lüfterkühler kannste du diese nehmen!
- Noiseblocker CoolScraper
- cnps9500
- Sonic Tower (Sandwich)
- Scythe Infinity
- Thermalright Ultra-120 Silenx
 
...........

Was meinst du mit Microns und warum sollte Cellshock zum beispiel besser sein?
dachte immer corsair ist einer der besten ram hersteller?!
ich bin verwirrt. :shake:

Sry, dachte als [printed]-Leser hättest Du schon von den Microns gehört. :fresse:

Wie Phoenix2000 schon sagte, sind das sehr gute Speicher-Chips, die auf den besagten Riegeln verbaut werden. Mit diesen kann man meist gute OC-Ergebnisse erzeilen - jedenfalls bessere als mit den Corsairs auf denen nur noch Promos-Chips zum Einsatz kommen.

Als Kühler sollte der Zalman CNPS9500 ausreichen, so wird auch noch der Chipsatz mit gekühlt. Der Scythe Infinity ist auch ziemlich gut, passt allerdings gerade so aufs P5W DH Dlx. - evtl. muss an einer Seite etwas vom Kühlerboden weggefeilt werden.
 
Streich die ADATA dort werden jetzt auch andere Chip´s verbaut, die Patriot LLK sind auch scheise, die hab ich selber und schick sie zurück.
 
Also um es kurz zu machen ;)..

Mit einen 6600er denn ich gut OC will (G.Skill Ram+Tripple Radi) sollte ich das Commando bevorzugen..?!
Ist jedenfalls das was ich hier jetzt aus zig Thread so rausgelesen habe..
 
Na das mein ich aber auch! ;) Nur viel zu teuer für non-ocing, es sei denn man braucht die 4 PCIe-Plätze.. Ansonsten hätte ich es auch vorgeschlagen. :)

Naja, wenn ein Striker Extreme mit berücksichtigt wird, braucht das P5W64 doch nicht wegen dem Preis aussen vor bleiben? :haha:
Und mit etwas Glück kann man das doch auch recht preiswert bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=110077979382&rd=1&rd=1
Ist schon vorbei aber man sieht ja den Preis...
 
Stimmt, hab ich gar nicht drüber nachgedacht... :d

Also dann rate ich Dir doch zum P5W64 für nen E6600. Wenn Du später auf einen Quad umsteigen willst, dann ist ein Commando oder ein P5B Dlx. zur Zeit die bessere Wahl, auf Grund der besseren OC-Leistung mit den Quads.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh