Asus P5W DH - Lüftersteuerung QFAN PROBLEM

J21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2007
Beiträge
67
Hallo,

ich habe einen E6600 und einen AC Freezer 7 Pro.

Leider scheint der Lüfter nicht geregelt zu werden - er dreht IMMER mir 900Umd/min egal wie heiss der Prozessor ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrung mit QFAN auf dem P5W DH? Oder ist es vielleicht doch der Kühler?

Bin für jede Antwort dankbar!
J21
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du QFan Control auch eingestellt ?

Hab glaub im Bios die Funktion gesehn !
 
Ja ist an und auf "Optimal". wenn ich auf Performance stelle dreht mit 2500 Umd/min aber eben IMMER. :(
 
Hallo,

ich habe einen E6600 und einen AC Freezer 7 Pro.

Leider scheint der Lüfter nicht geregelt zu werden - er dreht IMMER mir 900Umd/min egal wie heiss der Prozessor ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrung mit QFAN auf dem P5W DH? Oder ist es vielleicht doch der Kühler?

Bin für jede Antwort dankbar!
J21


Du kannst im Bios nur Silent,Optimal und Performance einstellen und das was du einstellst läuft dann auf permanent so,das heist das board steuert die lüfter nicht.Wenn dann muste dir ne Lüftersteuerung reinhängen..
 
Ja aber auf "optimal" und qfan control auf "ON" dann sollte der QFAN die Drehzahl regeln - denn dazu ist QFAN ja da!
Hinzugefügter Post:
hast das neueste bios drauf?

Checke ich mal - aber ich denke ja! Welches ist das Neuste!? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ihn auf optimal hast, dann sollte es gehen... du musst aber im BIOS die Option Digital Home Mode auf enabled stellen (Standard ist disabled).

Du kannst im Bios nur Silent,Optimal und Performance einstellen und das was du einstellst läuft dann auf permanent so,das heist das board steuert die lüfter nicht.Wenn dann muste dir ne Lüftersteuerung reinhängen..

blödsinn sowas... das board kann an allen anschlüssen die lüfter regeln unter optimal... geht bei mit wunderbar....

Checke ich mal - aber ich denke ja! Welches ist das Neuste!?
schon mal die suche in anspruch genommen :shake: ....... da steht alles...lüfter... bios... usw.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=311260
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ihn auf optimal hast, dann sollte es gehen... du musst aber im BIOS die Option Digital Home Mode auf enabled stellen (Standard ist disabled).

Das könnte sein, das DH aus OFF steht, weil ich weder den Access Point noch sonstirgendwas davon nutze.

Alles klar - vielleicht ist es das. Checke ich mal wenn ich zu Hause bin!

Frage: Hast du den Freezer 7 Pro?
Hinzugefügter Post:
blödsinn sowas... das board kann an allen anschlüssen die lüfter regeln unter optimal... geht bei mit wunderbar....

*hehe* Ich hab nix gesagt. Will ja niemand vor den Kopf stoßen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ihn auf optimal hast, dann sollte es gehen... du musst aber im BIOS die Option Digital Home Mode auf enabled stellen (Standard ist disabled).



blödsinn sowas... das board kann an allen anschlüssen die lüfter regeln unter optimal... geht bei mit wunderbar....


schon mal die suche in anspruch genommen :shake: ....... da steht alles...lüfter... bios... usw.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=311260

Richtig! ^ neueste Biosversion wäre 1804beta, habe ich auch drauf und läuft wie gewohnt...
 
....Access Point ....

häääää???



Frage: Hast du den Freezer 7 Pro?

ja, hatte ihn am anfang drauf.... bin aber dann auf h2o umgestiegen... habe meinen Freezer 7 Pro hier noch rumliegen...


*hehe* Ich hab nix gesagt. Will ja niemand vor den Kopf stoßen!

ich auch nicht... aber wenn man hier so manche sachen mitbekommt... keine ahnung aber senf dazugeben... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Omnicon: Ja beim P5WDH Deluxe ist ein WLAN Access Point auf dem MB integriert - dazu doch die Riesenantenne !?
 
Zuletzt bearbeitet:
das meinst du, aber das hat doch nix mit der einstellung unter jumperfree zu tun... ;) deswegen mein hääää?
 
Also ich habe nun auf die Option DH Deluxe im BIOS auf Enabled gestellt - QFAN regelt den Lüfter immernoch nicht - der läuft einfach seelenruhig mit 900Umd/min weiter egal ob der Prozesor 39 Grad oder 54 Grad hat.

Weiter Ideen?

Den Sammelthread gibts zum Sammeln und meinen Thread gibts, weil ICH ein Problem habe.
 
Hab das Board auch, bei mir funzt das auch nicht, kann das sein, das der Lüfter nur ein 3 Pin Anschluss hat, aber man einen 4Pin Lüfter braucht um die Geschwindigkeit zu ändern????
 
probierts mal mit nem neueren bios, falls ihr ältere habt...
 
Hab das Board auch, bei mir funzt das auch nicht, kann das sein, das der Lüfter nur ein 3 Pin Anschluss hat, aber man einen 4Pin Lüfter braucht um die Geschwindigkeit zu ändern????

hab das Board auch. Geht auch mit dem 3-Pin Stecker.
 
Ok - Lösung gefunden! Mei nBIOS war Version 15xx.

UPDATE aufs neuste Bios 1804 löst das Problem - QFAN läuft damit anstandslos! Aber Vorsicht - BIOS Update löscht die vorherigen Einstellungen im BIOS - so dass man das BIOS komplett neu einstellen muss
Hinzugefügter Post:
Hab das Board auch, bei mir funzt das auch nicht, kann das sein, das der Lüfter nur ein 3 Pin Anschluss hat, aber man einen 4Pin Lüfter braucht um die Geschwindigkeit zu ändern????

Dazu musst du aber im BIOS umstellen von PWM auf die andere Option!

Link zum BIOS: BIOS 1804
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - Lösung gefunden! Mei nBIOS war Version 15xx.

UPDATE aufs neuste Bios 1804 löst das Problem - QFAN läuft damit anstandslos! Aber Vorsicht - BIOS Update löscht die vorherigen Einstellungen im BIOS - so dass man das BIOS komplett neu einstellen muss
Hinzugefügter Post:


Dazu musst du aber im BIOS umstellen von PWM auf die andere Option!

Link zum BIOS: BIOS 1804

Bevor man das Update macht, kann man ins Bios gehen und seine Einstellungen in einem der OC-Profile speichern und nach dem Update wieder laden, dann muss nicht alles neu eingestellt werden und es werden nicht nur Taktraten, sondern alle Einstellungen gespeichert. Außerdem kann man im UpdateTool unter Windows den Haken bei "Checksum um die Standardeinstellungen" weglassen, jedoch hat das bei mir auch schon einmal nicht geklappt, gab aber sonst keine Probleme, musste es nur selber wieder einstellen.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh