Chebu
Enthusiast
neuling72 schrieb:Jemand eine Idee ?
Bei mir hat er nur bei 266 MHz FSB die SPD-Timings genommen. Bei nem FSB von 400 MHz 1:1 und im SPD auch dafür eingetragenem Timings hat das Board immer wieder die Standardwerte 5-6-6-18 geladen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
neuling72 schrieb:Jemand eine Idee ?


SKiLL3D schrieb:Er nimmt die SPD settings für FSB400, wenn du 400 einstellst. Entweder stehen in deinem SPD nochdie Timngs für FSB333 auf 5-5-5 oder das Board setzt die selber(BIOS?) oder du hast nur einen Riegel geflasht und das Board nimmt automatisch die langsameren damit die Riegel 100% miteinader arbeiten. Das Board muss ja dann annehmen, dass es verschiedene sind, wenn sie verschiedene SPDtimings haben.
iLL
Katrin schrieb:gibts mittlerweile ne Lösung für das Problem mit dem Bios Flah und Win (Asus Live Update) und ne Creative Soundkarte ?
Hab keinen Bock wieder extra das Floppy anzuklemmen für das Bios Update..lol
Kati

Katrin schrieb:gibts mittlerweile ne Lösung für das Problem mit dem Bios Flah und Win (Asus Live Update) und ne Creative Soundkarte ?
Hab keinen Bock wieder extra das Floppy anzuklemmen für das Bios Update..lol
Kati
Wuarzel schrieb:Hi,
Auf dem Bios Chip steht, dass das 0701er oben ist, funktioniert jetzt mit dem der 6400er. Kenn mich nicht wirklich mehr aus, bei manchen gehts bei manchen net?!!?
oposum schrieb:was für problem gibt es den da? mit der SBlive?


neuling72 schrieb:Geflasht habe ich natürlich beide Riegel und es stehen auch nur Werte für FSB 400 drin.
Nur wo nimmt das Board dann die 5-5-5-18 her ?
Dann müßte ich also theoretisch noch 4-4-4-12 für FSB 355 in das SPD Rom flashen ?
MfG
neuling72
Komisch - ich glaub dann hätten wir beide wirlioch die schlechtesten 6600er der Welt erwischt. Welche Settings benutzt du? CPUserie? BaordNummer?Chebu schrieb:@iLL: Teste doch mal alles mit nem durch CPUID reduzierten Multi beim gleichen FSB. So kannst Du immerhin schonmal RAM und MCH azsschliessen. Aufs NT würd ich es eigentlich auch nicht gleich schieben. Evtl. ist es wirklich die CPU. Es gibt halt auch mal schlechte (um nicht zu sagen besch....) - ich brauchte bei meiner 1. CPU schon 1,45V für 3,0 GHz...
SKiLL3D schrieb:Komisch - ich glaub dann hätten wir beide wirlioch die schlechtesten 6600er der Welt erwischt. Welche Settings benutzt du? CPUserie? BaordNummer?
Wie es aussieht:
14tageRückgabeRecht - Ich KOMME! CPU hab ich nämlich zusammen mit dem DFI bestellt...
iLL

Wuarzel schrieb:Hi,
Hab ein P5W-DH und einen E6400er boxed (noch nicht eingebaut, gehäuse fehlt).
Auf dem Bios Chip steht, dass das 0701er oben ist, funktioniert jetzt mit dem der 6400er. Kenn mich nicht wirklich mehr aus, bei manchen gehts bei manchen net?!!?
Daten der CPU: Auf der CPU steht L627A846
Product Code der Verpackung: BX80557E6400SL9S9
Kann ich sonst bei Asus einen neuen Bios Chip anfordern (bilde mir ein ich habe mal das gelesen).
Habe keine alte S775 und zum SHOP fahren BIOS flashen wär die letzte Lösung die ich machen würde.
Katrin schrieb:nochmal wegen dem Bios Update per USB Stick...
habe meinen Stick in FAT32 formatiert. übers Bios ins Bios Flash Menu.
dort konnte ich A: B: und C: auswählen so.. aber nirgends war die .rom file zu sehen
muss der Stick in einen bestimmten USB Port ?.. oder was mach ich falsch ?
Kati

alf1972 schrieb:versuchs hab ich gestern auch fürn kumpel gemacht.
bioschip sollte morgen kommen.
uboot schrieb:Der gemountete USB Stick ist B:\
Schau noch einmal genau nach. Musst du per Tabulator hinwechseln und dann Enter, wenn der Cursor draufsteht.
support angerufenWuarzel schrieb:Und wohin hast du genau geschrieben?!?! Link?!
