Asus P5W DH Deluxe (Dauerhafter Blackscreen)!Hilfe!

KonKorT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2005
Beiträge
48
Hallo,

folgendes Problem:
Habe mir im Sommer dieses Jahres den Intel Core 2 Duo samt Asus P5W DH Deluxe gekauft, siehe auch Signatur. Der Rechner lief einwandfrei bis zum 10. Januar. Als ich den Rechner gegen Nachmittag an jenem Tag anschaltete, bemerkte ich, dass er nicht mehr ins Bios kommt - nicht mal das Grafikkartenbios wurde angezeigt!

Auch konnte ich den Rechner nicht mehr ausschalten - selbst langes Drücken des Ausknopfes half nicht. Am Ende musste ich also den Rechner über den Netzstecker ausstellen. Ich nahm einige Handgriffe vor, um das Problem zu beheben, wobei ich nach mehreren Stunden die Fehlersuche aufgab und den PC zum Händler in die Stadt brachte.

Der stellte am darauffolgenden Tag fest, dass das Mainboard schuld sei. Infolgedessen habe ich das Board zurück an Trend4PC zurückgeschickt, wo ich es am 17. Juli gekauft hatte. Zu allem Überfluss hatte das Board einen Transportschaden erlitten, so dass mir nichts übrig blieb, als ein komplett neues beim Shop zu bestellen

Mit dem neuen Board haben sie mir auch das alte Board zurückgeschickt, das ich die nächsten Tage zur Post als "Transportschaden" abwickeln werde. Dass neue Board bewusst beim PC Händler einbauen lassen, um nicht nachher als "Depp" dazustehen. Soweit so gut. Heute morgen holte ich den fertig geschraubten Rechner ab. Wunderbar, er fuhr einwandfrei bis ins Windows hoch. Auch das darauffolgende Internet surfen machte nicht den Anschein, das hier erneut etwas faul ist.

Als ich kurze Zeit später einen Happen zu mir nahm und den Rechner somit ca. 20min ohne Aufsicht ließ, muss es passiert sein

Jedenfalls trat genau dasselbe Problem auf, wie am Anfang. Der Rechner erzeugt einen Blackscreen, beide LEDs leuchten und der Rechner ist nur über den Netzstecker auszukriegen. Ein kurzes Rausnehmen des Bios-Chips sowie ein CMOS Clear brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ebenso brachte ein Abstecken aller Laufwerke nichts. Nun stehe ich da wieder. Soll ich das Board nun wieder zu Asus schicken, so dass die mir dann ein neues schicken, welches ich ebenfalls wieder sofort schrotte?

Irgendwas muss doch faul sein. Bitte um Eure Hilfe!

PS: Im Sammelthread zum Asus P5W DH Deluxe stieß die Frage verständlicherweise auf keine Resonanz! (daher neuer Thread)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prima, Hintergrundinfos haben wir genug!
Wie ist denn der Aktuelle stand?
Du drückst auf den Pover Knopf, der Pc startet einwandfrei bis ins Winwos dann kommt irgendwann wieder****
Oder doch ganz anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke den Knopf, alle Lüfter bis auf den, der direkt am Mainboard gesteckt ist, fangen an zu rotieren und die beiden LEDs vorne gehen an. Der Monitor bleibt schwarz bzw. er schaltet bei mir in den automatischen Ruhemodus ;)

Wenn ich den Rechner ausmachen möchte, nutzt selbst langes Drücken des Ausknopfes nicht. Nur den Netzstecker auf 0 stellen, hilft, den Rechner wieder auszuschalten.
 
Da das Board ja schon mal gestartet ist, kann es nicht am 4pin 12V CPU Stecker liegen der vergessen wurde, oder falsch gesteckt wurde.
Wenn es kein Stecker Problem ist.
Das Board kein Kontakt mit dem Gehäuse hat. (Pins unter Board falsch gesteckt)

Kein Piep, kein Bild, nur Lüfter drehen, dann ist das Board hin.

Kannst ja mal testen, ob das Board noch piept wenn der RAM oder die Graka ausgebaut ist!
Und den Ram /Graka in anderen PC testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte, hatte ich dasselbe Problem, bevor ich das Board gewechselt habe. Da wurden alle meine Komponenten nochmal ausgiebig getestet (mit anderen Rechnern), alles ging, bis aufs Mainboard. Das wurde jetzt ja gewechselt (Rechner lief dann ja auch kurzzeitig) und nun ist wieder alles hin.

Also scheint es mir doch so, als würde irgendeine Komponente das Board immer wieder schrotten. Wäre hier nicht am Naheliegendsten das Netzteil? Stammt übringens von Enermax Coolergiant 480W.

Leider kann ich es jetzt nicht mehr testen, da wohl das Mainboard, wie gesagt, wieder kaputt ist und ich möchte es keinem zumuten, es bei sich zu Hause einzubauen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das Board hin ist?
Egal oder?
Wir schauen Dir nicht auf die Finger. (Stecker falsch drinn, Kurzschluss mit Pins usw.)
Netzteildefekte äussern sich eigentlich irgendwie, oder auch anders.
Abgesehen davon schalten sich die NT normal ab bei Fehlern.
Ab in die RMA
Das Board macht ne Menge Probleme auch wenn es nicht kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner lief über ein halbes Jahr und wie ich schon schrieb, habe ich es diesmal bewusst von einem PC Händler einbauen lassen. Und es lief ja (wenn auch nur ein Tag).

Also dann müsste sich der PC Händler schon verschraubt haben (unwahrscheinlich) und nochmal: Es lief mit dem neuen Mainboard, wenn auch kurz!

Zum "ab in die RMA": Ich hatte doch schon eines reklammiert, meine Sorge ist doch, dass wenn ich wieder ein neues kaufe, es erneut direkt über Bord geht. Daher habe ich doch den Thread gestartet.

Trotzdem danke Terrier, dass Du den Thread ein wenig belebst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Speaker am Mobo angeschlossen wenn nicht mal anklemmen.
Hatte auch ein Problem mit meinem Rechner und bei mir war die Graka hinüber, dem Postcode sei dank das ich den Fehler finden konnte.
 
Ich hab zwar jetzt keine Erfahrung mit diesem Problem, aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass das Netzteil defekt ist und z.B. eine zu hohe Spannung ausgibt. Du könntest falls möglich die Ausgangsspannungen messen, dann wüsstest du schon mal ob es daran liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh