[Kaufberatung] ASUS P5Q (P45) oder MSI NEO3-FR (P45)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein 4-Pin Stromstecker im 8-Pin Stecker des Mainboards sollte reichen, bei meinen Mainboards funktioniert das wunderbar. Viele Boards kommen ja sogar mit einer Abdeckung für 4 Pins des 8-Pin Stromsteckers.
Wenn du sicher gehen willst lad dir das Handbuch runter und guck da mal rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht das 420 Watt Netzteil jetzt aus oder nicht, ich habe kein 8 Pin Anschluss???

was ist mit adaptern.
 
Wofür brauchst den 8-Pin denn?

Nimm das Enermax Netzteil
 
ich habe schon das Xilence 420 W Netzteil, das ASUS P5Q hat einen 8 Pin ATX 12v Anschluss.
 
Sollte auch nur mit 4Pins laufen, wenn ich mich richtig erinnere, aber bei dem NT wäre ein Neues sowieso sinnvoll.
 
Wieso mein Netzteil ist gut, leise und 420 Watt+120mm Lüfter.

Nur weil es kein 8-Pin Kabel hat, kaufe ich mir doch kein 70 € Netzteil.
 
Hatt keiner Erfahrungen mit dem MSI NEO3-FR (P45)

welches würdet ihr empfelen,

MSI NEO3-FR (P45) oder ASUS p5Q-Pro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh