Asus P5Q-E / An-Aus Bug beheben ?.

Kalle93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
1.249
Ort
Darmstadt
Hallo liebe Luxxer ! :wink:

Ein Kumpel hat probleme mit seinem Asus P5Q-E.Das Problem sollte bekannt sein , es geht um den An-Aus Bug beim OC'n.Weiss irgendwer wie mann den wegbekommt ?.

Dankeee ;)...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke der geht nicht weg, kannst ja mal im entsprechenden Sammelthread fragen.
So wie ich das seh ist das ein Feature das dafür sorgt, dass der PC nach einem vergeblichen Startversuch wegen zu starkem OC mit den vorherigen Einstellungen neu startet ohne dass man erst einen BIOS Reset machen muss.
 
Das BIOS hat damit nichts zu tun... das macht das Board.
 
Das Board nur soweit übertakten das der Strap nicht gewechselt werden muss.
Prozessor mit freien Multi kaufen
Ram nicht wie bescheuert anknallen (macht sowieso kein Sinn, weil der Flaschenhals der FSB ist und nicht das RAM).
 
Ja er hat nen E8400.An-Aus Bug kommt schon bei 3600MHz und das nervt ihn Total.Das habe ich ihm auch gesagt mit dem RAM-FSB ;).Also da gibts so keinen Trick um des wegzubekommen ?.Schade Schade ..
 
vllt mal die Taste "Reset" drücken?

ist es dieses booten..das wenn die lüfter anfangen zu drehen dann kurz aufhören udnd ann wieder hochdrheen und der pc bootet normal?
 
Das BIOS hat damit nichts zu tun... das macht das Board.

Doch erst mit dem 1703 Bios kommt das bei dem P5Q-E Vor,ich hatte das Board ja selber vor kurzem und mit dem 140... was weiß ich Bios von Ket damit liefs dann perfekt!

Soll jezt nich böse gemeint sein
 
hallo^^ ich bin der besagte kumpel xD
ganz kurz: wenn ich bei ai tuner von auto auf manual stelle und dann fsb 334 (1mhz mehr!) einstelle gibts den besagten bug! also nach kaltstart an aus an.
Liegt nicht am bios auch bei den alten war es so, hab im mom 1703 drauf.
Den stecker nachts drinne lassen will ich nicht, und das an aus an ist auch nicht besonders lobenswert für die festplatten -.- naja ich kann ein downgrade versuchen, aaabeer ich find im mom keine anleitung weil einfach so geht das ja nicht ^^

naja danke und mfg
xxlbomber
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh