Asus P5Q Absturz: HDD rattert aber weiter, BIOS Settings weg

sqeez3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2008
Beiträge
12
Hallo Leute!

Ich hab seit etwa einem Monat ein Asus P5Q mit Intel Q9550, allerdings schmiert die Kiste ab und zu ab!

Es ist immer so, dass der Bildschirm einfriert, jedoch rattert die Festplatte (Velociraptor) weiter. Dann hilft nur noch Reset. Meistens sind dann alle BIOS-Einstellungen futsch. Heute war es jedoch so, dass nach dem erneuten Einschalten der PC sofort wieder ausgegangen ist und dann gar nicht mehr hochfahren wollte. Der obligatorische BEEP fehlte, es kam gar nix! Nachdem ich den PC vom Strom getrennt habe, passierte immer wieder das selbe: kurz an, aus, wieder an und aus geblieben - alles ohnen einen Piepton.

Es halb also nur noch ein Reset per Jumper. Nun läuft er erst mal wieder, aber da scheint es ja wohl irgendein Problem zu geben. Ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen, denn ich bin ratlos! Zu heiß wird eigentlich nichts, ich habe auch schon ein anderes Netzteil getestet. Im BIOS habe ich für die Platte übrigens AHCI eingestellt. BIOS ist aktuell!

Schöne Grüße
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke! Ich werde sehen, ob es daran gelegen hat ;)
Aber wieso arbeitet die Festplatte weiter? Die hört man übrigens auch wenn man den PC startet, allerdings bevor Windows lädt. Dort finden doch eigentlich gar keine Festplatten-Zugriffe statt?!
 
Ich höre eigendlich garnichts von meinen Festplatten.
keine Ahnung was du für eine Platte hast, ob die Laufwerke und Platten richtig angeschlossen sind, oder ob da ein defekt vorliegt.
 
Habe die WD Velociraptor und die hört man schon gut.
Leider lag es nicht an der Spannung! Hatte wieder einen Absturz. Weitere Ideen?
 
kurz an, aus, wieder an und aus geblieben - alles ohnen einen Piepton
Das ist oft ein Netzteil Problem.

Es ist immer so, dass der Bildschirm einfriert
Das ist oft ein Ram Problem
Wie schon oben gesagt, RAM testen mit Memtest86+

Aber wieso arbeitet die Festplatte weiter? Die hört man übrigens auch wenn man den PC startet, allerdings bevor Windows lädt. Dort finden doch eigentlich gar keine Festplatten-Zugriffe statt?!
das hört sich für mich nach Festplatten Problem an.
Festplatten überprüfen ob richtig angeschlossen oder defekt.
 
Hallo!

Die Prüfung mit Memtest hat beide Male (2 Ram-Riegel) keine Fehler ergeben! Auch eine Festplatten-Prüfung mit einem WD-Tool sagt "alles OK".

Wieso läuft also die Festplatte VOR dem Booten und während Memtest und wieso schmiert die Kiste manchmal ab??? Ich kapiers nicht!
 
Es ist immer so, dass der Bildschirm einfriert
Wenn das also nicht am RAM liegt, kein defekt, Spannung richtig eingestellt usw.
Festplatte und Netzteil auch schon getestet wurden.

Bleibt eigentlich nur noch ein
Windows Problem, Software, Treiber, usw.
Mal Window neu machen!
 
Zitat von Murmel44
Zitat:
Zitat von Terrier
Bleibt eigentlich nur noch ein
Windows Problem, Software, Treiber, usw.
Mal Window neu machen!

Was hat denn das an-aus beim Start mit Windows zu tun? Teste mal ein anderes Netzteil.
Bevor Du hier erfahrene User zitierts was in diesen Forum bereich eh nicht üblich ist, da hier ja jeder nur helfen will.
Letzter Post von sqeez3r gelesen?
Zitate von sqeez3r
Wieso läuft also die Festplatte VOR dem Booten und während Memtest und wieso schmiert die Kiste manchmal ab???
es geht also auch um einfrieren oder abschmieren des PCs.
Ersten Post von sqeez3r gelesen?
Zitat von sqeez3r
Zu heiß wird eigentlich nichts, ich habe auch schon ein anderes Netzteil getestet.

Du siehst also durch Zitate wie "was soll das denn damit zu tun haben, du hast ja keine Ahnung" usw. kommen nur Beiträge zustande welche rein garnichts mit dem Problem der Threaderstellers zu tun haben und dementsprechend Spam sind.
Ich hoffe du antwortest nicht @ Murmel44 denn ich werde auf deine Beiträge nicht mehr antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Windows-Installation ist noch ganz frisch und ich glaube nicht, dass es daran liegt. Ich habe nun mal ne andere Grafikkarte eingebaut und werde sehen, ob die Abstürze nun ausbleiben.
Das Arbeiten der Festplatte sind wohl Neukalibrierungen, habe ich im Internet gelesen. Das sollte also kein Problem sein :)
 
Das ist oft ein Netzteil Problem.


Das ist oft ein Ram Problem
Wie schon oben gesagt, RAM testen mit Memtest86+


das hört sich für mich nach Festplatten Problem an.
Festplatten überprüfen ob richtig angeschlossen oder defekt.

Können Terrier reiten ? Dann komm mal runter von deinem hohen Ross. Ist ja zum kotzen.


Nach deinen Superduper Analysen, sind dann tropfende Wasserhähne meist ein Problem mit dem Wasserhahn.

Btw hat das nix mit dem Netzteil zu tun sondern eher mit dem Board bzw. dem Chipsatz, der wohl leicht übertaktet wird. Man sollte - und das solltest du als der Oberwisser eigentlich als erstes machen - den Jungen mit den Problemen mal nach der komplett verbauten Hardware und den Einstellungen fragen. Aber das hast du wohl in deiner - ich entdecke jedes Problem, auch wenn es noch so kompliziert ist - Brainstorming Session übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh