Asus p5n32-e mit e8500

Tawwa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
2.802
Hi,

habe eben meinen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten:

Mainboard: Asus p5n32-e 680 I SLI board
CPU: E8500 Dualcore
Ram: 2 mal 2xp8500 Mushkin Kits
Grafikkarte: Ati 3850 powercolor
Festplatte: 500 gb wd caviar
Komplett waku, alles gekühlt bis auf graka.
Leider hat mein Rebel Gehäuse keinen Speaker, deshalb weiß ich nicht, woran das Problem liegt.
Wenn ich den PC starte, fährt alles soweit an, Waku geht an, alle Laufwerke funktionieren, das Mainboard leuchtet.
Jedoch bekomme ich auf meinen Monitor kein Signal.
Der Monitor ist auf jeden Fall nicht defekt.
Meine Vermutung ist, dass das Mainboard den CPU nicht erkennt, weil es diesen erst mit einem Mainboard Update erkennt.
Allerdings sagte man mir, dass man so wenigstens hochfahren könnte, um so das Update zu installieren.

Gruß
Tawwa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das das Bios die CPU noch nicht erkennt wäre eine Möglichkeit. Für den E8500 C0 benötigt man mind. Bios Version 1403 und für den E8500 E0 mind. die Bios Version 1503. Das man auch wenn das Bios die CPU nicht richtig erkennt trotzdem booten kann, kann funktionieren, muss aber nicht.

Aber mal ne andere Frage: Wieso hast du ein SLI Mainboard, nutzt aber eine Single Radeon?

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Radeon ist nur übergangsweise da drin;)
Soll eigentlich ne 8800 GTX rein.
Was kann ich alles probieren, dass er irgendwie hochfährt?
Es war so eine riesen Arbeit die ganze Waku einzubaun, wäre der Supergau, wenn ich jetzt wieder das Board ausbauen müsste:(..
Habe 2 mosfets Waku Kühler, CPU Waku und NB und SB Waku gekühlt:(.
Kann ich mal versuchen mit nur 2 riegeln zu starten?
Habe im Moment 4 drin?

Gruß
Tawwa

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:06 ----------

Hat keiner noch ein paar Tipps, wie ich es schaffen könnte, dass er trotzdem irgendwie hochfährt?

Gruß
Tawwa
 
Mit slot 4 meinst du den Slot, der am weitesten weg von der CPU ist oder?
Also ein riegel in diesen?
Ist ein weißer Slot.

Gruß
Tawwa

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:11 ----------

Habe jetzt getestet 1 riegel in slot 1 und anschließend einer in slot 4, aber keine besserung.
Alles läuft, nur fährt der PC nicht hoch, kein Bild.
Aber die Mainboard lampe leuchtet grün?

Gruß
Tawwa
 
Hast du mal ne andere Graka probiert? Clear CMOS gemacht?

Falls beides schon geschehen, hast du vllt nen bekannten mit ner 'alten' 775er CPU die das Board auf jeden Fall kennen wuerde?
 
CMOS clear, damit meinst du BIOS Reset?
Wie geht das nochmal, Batterie raus und dann 10 Sekunden lang den Powerknopf gedrückt lassen?



PS: Achja, kann mir vll jemand sagen, wofür genau das HD AUDIO Kabel zuständig ist?
Also das AC97 Kabel ist ja für das Frontpanel für die Soundanschlüsse, aber das andere?
Finde dazu irgendwie nichts, und finde auch auf meinem Board keine entsprechende Beschriftung.
Achja, und ist es normal, dass das Rebell Sharkoon Gehäuse keinen Speaker hat?

Gruß
Tawwa
 
also mein Tower hat auch HD und AC97 kabel! ein meine ich ist dür ale und das andre für neuere Board
mein vater zb hat realtek 97 und ich HD ;)
achja wegen cmos auf den board ist ein Jumper ! den musste rausnehmen dadrau steht cmos clear!
 
Habe jetzt den PC vom Strom abgetrennt, dann Batterie raus und dann 10 Sekunden lang Powerknopf gedrückt, dann wieder Batterie rein und angeschaltet, aber keine Besserung.
Alles läuft, das Mainboard leuchtet gründ aber warum bekomm ich kein Bild?
Muss wohl an der CPU liegen?

Gruß
Tawwa
 
Die Graka habe ich hier aus dem Forum gekauft, sollte eigentlich funktionieren.
Derjenige bescheinigte mir, dass sie 100% einwandfrei ist.
Achja was mich noch nervt ist, dass ich keinerlei Piepssignale bekomme, anhand derer ich das Problem identifizieren könnte.
Warum hat das Sharkoon Rebel 9 Gehäuse keinen Speaker?
Ich sehe nirgendswo einen Speaker mit Kabel.
Der PC ist somit absolut still.

Gruß
Tawwa
 
mhm haste keien andere cpu da? mach BIOS reset per Jumper !
habe hier noch so einen Speaker ;)
 
Ne leider keine andere CPU da, das CPU ausbauen wäre auch der Supergau, wie gesagt, das komplette Mainboard ist verschlaucht.
Habe 5 Wasserkühler darauf verbaut.
Das war eine riesen Arbeit das alles da reinzupressen:).

Was ist an dem Jumper Bios Resett anders als an der Batterie Verison?
Wo genau finde ich die Jumper?

Gruß
Tawwa
 
Ne leider keine andere CPU da, das CPU ausbauen wäre auch der Supergau, wie gesagt, das komplette Mainboard ist verschlaucht.
Habe 5 Wasserkühler darauf verbaut.
Das war eine riesen Arbeit das alles da reinzupressen:).

Was ist an dem Jumper Bios Resett anders als an der Batterie Verison?
Wo genau finde ich die Jumper?

Gruß
Tawwa

Hab dir doch in Post #9 extra den Link zum Handbuch mit einfacher Anleitung geschickt?
 
Oh sorry hatte ich übersehen.
Bevor ich das versuche, besteht ein Unterschied zwischen Jumper Resett und Batterie Resett?
Weil ansonsten kann ich mir das schenken.
Ich denke, dass es am Mainboard liegt, da das Board mit Standardbios keinen E 8000er unterstützt:(....

Gruß
Tawwa

@bonsay, was meinst du mit Link zu meinem Board?
Habe dieses hier:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8034926/preis_ASUS+P5N32-E+SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich auch noch hier ^^ schrott USB ect gehen nicht ^^ hatte das neuste bios drauff ^^
kann dir das Bios schenken(Baustein)
 
Wo genau wird das Bios gespeichert?
Kannst mir das irgendwie per Post zuschicken?:=

Gruß
Tawwa

PS: Bzw was hast du fürn CPU darauf betrieben?
 
Nice, es scheint so, als ob du mein Retter bist, wo genau setze ich den Baustein ein?
Kannst das ding per Hermes Paket schicken? Das kostet 4 e, Brief ist so unsicher, hatte neulich erst einen Briefverlust.

Gruß
Tawwa

PS: Achaja, warum hattest du dein Bios geupdatet?
Der Q6600 läuft doch auch auf dem Standardbios?

PS: Wenn du nur Brief willst auch okay, ich zahle jedes Porto, dieser Baustein ist sehr wichtig für mich;)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://picfu.net/be3053/large.jpg
da sitzt es !
war vom vorbesitzer schon geuppt !
brauchste noch die Heatpipe von den Board?^^
achja Bios habe ich geupdatet weil; nur 2 rambönke gingen habe mir erhofft das es dadurch besser wrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die habe ich schon auseinandergenommen;)
Habe wie gesagt 5 Wasserkühler drauf, war ne riesen Arbeit.
4 Kühler abbauen, dann die 4 neuen drauf plus CPU Kühler.
Habe eben bei mir geschaut, bei mir sieht der Chip schwarz aus und nicht weiß wie auf deinem Bild?
Achja, wie setze ich den Baustein da ein?
Will da nix kaputt machen,), habe das noch nie gemacht.

Gruß
Tawwa
 
das ist nur ein Aufkelber bei mir ist auch keiner drauf! ich makiere auf den baustein wo oben und unten ist ! dann kannste eig nichts falsch machen! mit eding ectr.!

das board von mir Funzt ja nur 2 rambänke gehen nicht und der sound(hinten sind die Leiterbahnen ab an der seite Kp komisch eingebaut ect) sonst funzt es ja ;)^^Einfach externe Sondkarte drann per PCI-E oder so und nur die beiden rams slots nehmen und man hat ein Normales Board ^^brauche es ja eh net habe AM3
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, und wie robbe ich den alten Baustein aus meinem Board?
Geht das wie mit der Batterie, einfach irgendwie mim Fingernagel das Ding rauspopeln?

Gruß
Tawwa

PS: Hab dirne PM geschrieben

PS: Ja habe bisher auch nicht unbedingt gutes von dem Board gehört;)
Naja habe mir halt das komplette Waku Set passend zu dem Board damals gekauft und das muss ich nun mal nutzen.

Echt Cool deine Hilfe, damit hast du was gut bei mir!
Hätte gedacht, ich muss jetzt alles wieder umbauen.
Echt geil.

Gruß
Tawwa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du keine Bioszange hast, tun es auch zwei kleine Schraubenzieher...aber bitte sehr vorsichtig sein.
 
Wie genau ist der Chip da drin befestigt?
Das scheint ja doch keine so leichte Angelegenheit zu sein.
Bekomm ich sone Bioszange beim PC Spezialisten um die Ecke? Ist sone Kette.

Gruß
Tawwa
 
Kannst mir maln Bild von einer zeigen, mit ders 100% bei dem Board funktioniert?
Weil habe eben auf ner Seite gesehen, dass es da zig verschiedene Varianten gibt und dementsprechend auch unterschiedliche Bios Zangen.

Gruß
Tawwa

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:08 ----------

Ist das sowas hier?
http://cgi.ebay.de/PLCC-Zange-Extra...mQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item53dceef1b1

PLCC Bios Zange?

Gruß
Tawwa

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:08 ----------

So also ich muss nu pennen, weilsch um 3:30 wieder rausmuss;)
Also vielen, vielen Dank schonmal, ich bin ab morgen wieder im Forum n8!

Gruß
Tawwa

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:08 ----------

Achja hab mir eben nochmal den Chip angesehen.
Also das Ausbauen ist mit dieser Bios Zange denke kein Problem, einfach an den beiden gegenüberliegenden Ecken reingehen und dann gleichmäßig anheben oder?
Allerdings, wie baue ich den neue Chip ein?
Einfach reindrücken? Oder wie mache ich das am besten?

Gruß
Tawwa
 
Hi,

habe eben meinen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten:

Mainboard: Asus p5n32-e 680 I SLI board
CPU: E8500 Dualcore
Ram: 2 mal 2xp8500 Mushkin Kits
Grafikkarte: Ati 3850 powercolor
Festplatte: 500 gb wd caviar
Komplett waku, alles gekühlt bis auf graka.
Leider hat mein Rebel Gehäuse keinen Speaker, deshalb weiß ich nicht, woran das Problem liegt.
Wenn ich den PC starte, fährt alles soweit an, Waku geht an, alle Laufwerke funktionieren, das Mainboard leuchtet.
Jedoch bekomme ich auf meinen Monitor kein Signal.
Der Monitor ist auf jeden Fall nicht defekt.
Meine Vermutung ist, dass das Mainboard den CPU nicht erkennt, weil es diesen erst mit einem Mainboard Update erkennt.
Allerdings sagte man mir, dass man so wenigstens hochfahren könnte, um so das Update zu installieren.

Gruß
Tawwa

Ich hatte auch mal ein Asus P5N32-e sli. Das Board unterstützt 65nm CPU's und nur die 45nm Dualcores (kein Quadcore) mit dem letzten Bios. Als ich damals mein ersten 45nm Prozzi hatte, gab es noch kein aktuelles Bios und ich musste mir ein anderes Board kaufen. Später hatte ASUS das passende Bios dann online gestellt. Symptome waren die selben wie bei dir. Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt: Bioschip tauschen oder eine alte 65nm cpu rein bauen und ein Biosupdate machen.

P.S. Ohne CPU Erkennung vom Board kann man kein Biosupdate machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh