• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus: P5K3 mit integrierten DDR3 Speicher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

[HWLUXX]

Guest
Asus, der weltweit groesste Mainboardhersteller, bringt ein Board mit integrierten 2 Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher auf den Markt. Das P5K3 Premium/WiFi-AP setzt dabei auf Intels P35-Chipsatz und der hauseigenen "Turbo D3" Entwicklung. Der Arbeitsspeicher, der Chipsatz und die Spannungswandler werden ueber eine umfassende Heatpipe gekuehlt und sollen dadurch sehr taktfreudig sein. Der standardmaessige 1333 Mhz Speicher soll sich laut den Spezifikationen von Asus auf bis zu 1600 Mhz uebertakten lassen, ist jedoch nicht austauschbar oder erweiterbar. Die Latenzzeiten sollen sich je nach Takt zwischen CL7 und CL10 bewegen. Die Speicher-Spannung bei DDR3-1066 Mhz betraegt lediglich 1,5 Volt. Desweiteren verfuegt das Mainboard ueber insgesamt zehn USB 2.0 Ports, zwei Gigabit-LAN-Controller (Marvell 88E8056 und Realtek RTL8110SC), eine 8-Channel High Definition-Soundkarte und sechs SATA 2 Ports. Informationen ueber Preis und Verfuegbarkeit fuer Deutschland hat Asus bisher noch nicht oeffentlich gemacht. Das Datenblatt zum Board und ein Produktbild praesentieren wir im Read More.

Weiterlesen...

Die Diskussione bitte im News Artikel führen, dieser Beitrag schliesst sich nach einer Minute von selbst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh