ASUS P5E - Umbauhilfe

herby88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
240
Ort
speyer
Hallo zusammen,

da morgen meine Mipskühler für das board kommen, wollte ich eben mit der demontage der standardkühler beginnen.

ist bei weitem nicht mein erster wakü/mainbaord- umbau!

allerdings hab ich das gefühl was einfach nicht zu sehen^^.

habe die stifte aus den kühlern entfernt und die verschraubung an der northbridge! es waren 4 schrauben auf backplate und 6 stifte/klammern.

kann southbridgekühler sowie obere spawa anheben...allerdings greift noch irgendwas in der mitte des boards. - is die verwendete wlp mal wieder so ein zementgemisch? oder hab ich noch was vergessen?
bestehen die kühler aus 2 teilen? oder ist es ein mit heatpipes verbundener block?

danke schonmal für die hilfe
Herby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, du könntest mal mit nem fön vorsichtig die SB bzw. den kühler erwärmen. die paste wird dann etwas weicher, und wenn du dann das teil abwechselnd in unterschiedliche richtungen drehst/drückst, dann sollt es sich lösen, wenn es nur die paste schuld ist.
 
hmmmm angenommen - aber als notlösung zurückgestellt ;D
das muss doch auch eleganter gehen^^

habe jetz herausgefunden, das ich die south/northbridge blöcke zuerst entfernen muss!
die spawa's sind unter dem alu-körper an der atx blende eingeklemmt.

ich bekomm den aber ums verrecken ned runter! - also so viel stress hatte ich noch nie beim umbau....darf doch ned warstein
 
genial ;D
hab eben beim asus support angerufen :fresse:
der hat sich vielleicht verdutzt angehört als ich ihm mein problem erklären wollte ;D

hab aber herausgefunden das der chipsetkühler geklebt ist und man das am betsen mit zahnseide abbekommt :banana:

dann ab ans werk ;D
Hinzugefügter Post:
@belgarion
ok - auf notlösung zurückgegriffen und - ERFOLG ;D

wakü ist montiert - alle sind glücklich

bitte closen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
dann is ja gut :)

eleganter, aber aufwendiger, wäre noch gewesen: alle kühler wieder drauf, board einbauen, ne stunde benutzen und dann schnell ausbauen und die noch warmen chipsätze nutzen :d
 
:fresse: wäre auch möglich....aber soooooo heis wie ich die machen musste hät ich lange zocken müssen.
dazu sollte es jungfräulich bleiben - is ein kundengerät ;P

mfg
Herby
 
och noez ich hol mir au bald ne wakü... keine lust auf son streß mitm board ^^
 
@seak
hatte noch nie probleme mit dem zeug bis beim dem board.
hatte heute nochmal mim michael (chef von mips) telefoniert
zitat: "hatten schon öfter kunden mit abgerissenen chips....also föhnen!"

viel spass! :banana:
herby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh