Asus P5E Deluxe X48 Intel mit DDR2

carterPillar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
96
Ort
NRW
Hallöchen,

da ich leider keinen spezifischen Thread zu dem angegebenen Board gefunden habe muss ich meine Fragen wohl in einem eigenen Thread loswerden.

Habe mir vor kurzem ein neues Mainboard gekauft und zwar das Asus P5E Deluxe mit Intel X48 Chipsatz. Davor benutzte ich ein XfX 680i SLI LT.
Eigentlich hatte ich einen Performanceanstieg erwartet aber leider war dem nicht so. Auf dem Board läuft ein Core 2 Quad Q6700, alles in Standard Takt. Auf dem 680i Board war auch alles Standard Takt.
Also Programme brauchen definitiv länger wenn sie geöffnet werden als mit dem 680i Chip, z.B. Firefox oder Steam. (Win7 Ultimate 64)

Im Bios sind einige Optionen die ich nicht ganz verstehe, z.B. AI Transaction Booster, was macht der und die Option Performance Level und irgendwas mit Phase Pull-in Ch A1/A2 und B1/B2. Naja wahrscheinlich sind diese Optionen nicht optimal eingestellt (vielleicht noch mehr) und deswegen starten Programme leicht verzögert.

Also vielleicht hat jemand von euch Ahnung wie man speziell dieses Board Biostechnisch optimal, ohne Overcklocking einstellt und kann mir da ein paar Einstellungen erklären/empfehlen?

thx

Board: P5E Deluxe x48
Bios: 0502
cpu: Q6700
Ram: 2 x 2Gb OCZ DDR2 PC-6400, 5-5-5-15 (laut Aufkleber 4-4-4-12 bei 2,2V)
VGA: GTX 275
Win7 Ultimate 64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bevor du irgendwele teuren mb kaufts hättest du dich schon ein wenig informieren sollen. ein x48 gibt nur sinn, wen du CF oder SLI haben wilst, was aber mit dem alten brett so oder so keinen sinn macht.
geschwindigkeits gewinn hast du keinen zwischen dem x48 und 680i wen du kein oc machen möchtest. Einfach OS mal neu installieren.
 
Na ja, SLI wird schwer möglich sein, mit CF wird es schon eher was.
Mit den BIOS-Optionen habe ich mich kaum noch beschäftigt, da bei mir ohnehin nicht übertaktet wird. Den 2. PEG-Slot verwende ich übrigens für einen PCIe x4-Controller für USB 3.0 und SATA 6/Gbs.
 
also bevor du irgendwele teuren mb kaufts hättest du dich schon ein wenig informieren sollen. ein x48 gibt nur sinn, wen du CF oder SLI haben wilst, was aber mit dem alten brett so oder so keinen sinn macht.

wat? Ein SLI/CF Setup macht mit dem Board keinen Sinn, nur weil es nicht das allerneueste ist? So ein Schwachsinn...


oh ja andere massregeln und dann sowas schreiben


SLI aufm X48er Chipsatz


Sitzen 6



:wall::wall::wall:

lol, fass dich mal an deine eigene nase^^
 
Was?

Es ging darum, ob es geht, oder nicht.

Du hast es kategorisch ausgeschlossen, obwohl es funktioniert. Darum gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey hey hey, Ruhig Blut! SLI oder CF ist hier nicht das Thema. Eigentlich wollte ich wissen ob jemand Erfahrung mit dem Bios vom X48 hat und eben speziell vom P5E Deluxe. Bin schon kurz davor den Kauf zu bereuen.
 
Naja, wenn alles mit den Standardwerten ohne Übertakten läuft, gibts natürlich keinen Performanceunterschied zwischen 680i und x48, egal was du einstellst.
 
Kann es denn sein das durch falsch eingestellte Biosoptionen z.B. AI Transaction Booster, Performance Level usw. Programme länger brauchen um zu starten?

Ich hab das Gefühl das mein altes Sys runder lief.
 
ja alles neu gemacht, Treiber up to date, neuestes Bios ist auch drauf.

Ok der Rechner läuft ja aber das selbe System auf dem alten 680i läuft meines erachtens flüssiger. Nur eben diese komischen Biosoptionen die machen mir Kopfzerbrechen. Und dann hat dieses Board hier niemand.
 
Vielleicht bildest du dir das auch nur ein dass es schlechter läuft.

Wenn du alle diese Optionen im BIOS auf Standardeinstellungen lässt, musst du dir keine Gedanken machen, das sind zu 99,9% die optimalen Werte.
 
möglich

ich werd mal alle Optionen auf Standard/Auto setzen und mal eine gewisse Zeit beobachten.

vielleicht bringt ja das eine oder andere Softwareupdate die Lösung.
 
Chipsatztreiber sollten auf jeden Fall aktuell sein.

Auch die Treiber für SATA/AHCI.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja richtig, hätte wohl eins mit DDR3 nehmen sollen aber ich werd den x38 Thread auch mal durchschauen. vielleicht find ich ne erklärung zu den biosoptionen
 
Nö, DDR3 bringt nix bei S775.

Jetzt wärs wohl egal aber zum damaligen Zeitpunkt war DDR3 außerdem noch viel zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh