Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Asus P5B und dem Corsair Twin2x1024-5400C4 RAM http://www.corsair.com/corsair/products/specs/twin2x1024-5400c4.pdf
Ich habe den Computer mit einem C2D e6300 und einer 7900GT im September letztes Jahr zusammengebaut. Hatte damals schon leichte probleme mit dem RAM der nicht ganz richtig erkannt wurde. Nach einem Biosupdate und manuellen Einstellungen lief es aber wieder rund. Im Dezember hatte ich dann wieder das Problem, dass der RAM Probleme gemacht hat. Ich bekam Bluescreens in Windows und Fehler im Memtest. Habe dann ein Biosupdate auf 0806 gemacht. Danach lief es wieder einwandfrei ohne Fehler, auch in Memtest (in der Readme von Asus wurde auch von verbesserter Kompatibilität gesprochen)
Vor ein paar Tagen habe ich aus heiterem Himmel einen Bluescreen bekommen und gestern wieder einen. Seit heute stürzt Firefox auch ständig ab und siehe da, auch Memtest meldet schon nach 10min über 60 Fehler. Jetzt frage ich mich, hat der RAM wirklich einen Schuss, oder vielleicht das Mainboard? (RAM und Mainboard sind angeblich kompatibel)
Das seltsame ist, dass es immer eine Zeit lang läuft und dann auf einmal verschlechtert es sich.
Außerdem kann ich noch anmerken, dass ich den RAM mit 5-6-6-15 sogar unter den angegebenen Maximalwerten von 4-4-4-12 betreibe. Spannung habe ich manuell auf empfohlene 1,9V gesetzt. Ansonsten habe ich den Prozessor leicht übertaktet. Läuft mit 333x7 und der RAM mit 667mhz
Weiß irgendwer Rat oder kann mir helfen?
Mein nächster Schritt wäre ein erneutes Biosupdate auf die nun aktuelle Version 1102.
Wie kann ich außerdem zweifelsfrei ausschließen, ob es der RAM ist oder nicht? Ich habe leider keinen anderen Computer, wo ich ihn testen könnte...
Bei Bedarf würde ich mal Bilder meiner Bioseinstellungen machen, wenn es was hilft.
Gruß Michael
P.S. Ich habe gerade die Übertaktung raugenommen und lasse den Speicher auf 533mhz 5-6-6-15 laufen und habe nach dem ersten Durchlauf in Memtest keine Fehler... Nach Angaben von Corsair schafft der Speicher 675mhz mit 4-4-4-12
edit: Nach 3 Stunden Test auch hier Fehler...
Ich habe den Computer mit einem C2D e6300 und einer 7900GT im September letztes Jahr zusammengebaut. Hatte damals schon leichte probleme mit dem RAM der nicht ganz richtig erkannt wurde. Nach einem Biosupdate und manuellen Einstellungen lief es aber wieder rund. Im Dezember hatte ich dann wieder das Problem, dass der RAM Probleme gemacht hat. Ich bekam Bluescreens in Windows und Fehler im Memtest. Habe dann ein Biosupdate auf 0806 gemacht. Danach lief es wieder einwandfrei ohne Fehler, auch in Memtest (in der Readme von Asus wurde auch von verbesserter Kompatibilität gesprochen)
Vor ein paar Tagen habe ich aus heiterem Himmel einen Bluescreen bekommen und gestern wieder einen. Seit heute stürzt Firefox auch ständig ab und siehe da, auch Memtest meldet schon nach 10min über 60 Fehler. Jetzt frage ich mich, hat der RAM wirklich einen Schuss, oder vielleicht das Mainboard? (RAM und Mainboard sind angeblich kompatibel)
Das seltsame ist, dass es immer eine Zeit lang läuft und dann auf einmal verschlechtert es sich.
Außerdem kann ich noch anmerken, dass ich den RAM mit 5-6-6-15 sogar unter den angegebenen Maximalwerten von 4-4-4-12 betreibe. Spannung habe ich manuell auf empfohlene 1,9V gesetzt. Ansonsten habe ich den Prozessor leicht übertaktet. Läuft mit 333x7 und der RAM mit 667mhz
Weiß irgendwer Rat oder kann mir helfen?
Mein nächster Schritt wäre ein erneutes Biosupdate auf die nun aktuelle Version 1102.
Wie kann ich außerdem zweifelsfrei ausschließen, ob es der RAM ist oder nicht? Ich habe leider keinen anderen Computer, wo ich ihn testen könnte...
Bei Bedarf würde ich mal Bilder meiner Bioseinstellungen machen, wenn es was hilft.
Gruß Michael
P.S. Ich habe gerade die Übertaktung raugenommen und lasse den Speicher auf 533mhz 5-6-6-15 laufen und habe nach dem ersten Durchlauf in Memtest keine Fehler... Nach Angaben von Corsair schafft der Speicher 675mhz mit 4-4-4-12
edit: Nach 3 Stunden Test auch hier Fehler...
Zuletzt bearbeitet: