Asus P5B-E Fragen über Fragen....!!!

HardSpacer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
407
Ort
Minden
Nabend @ll!

Habe mir nen neues Sys zusammen gestellt:
-Asus P5B-E
-C2D E4300
-2GB OCZ Gold XTC

1. Das Board schaltet bei jedem Neustart kurz aus und dann nach ca. 3sec. wieder ein. Normal find ich das nicht!!!

2. Asus PC Probe zeigt mir eine CPU Temp von 54° unter last an (9x300Mhz @ 1,176Vcore), Core Temp jedoch zeigt ca. 39° pro Core an! Gekühlt wird die CPU übrigens von einem Titan Vanessa L-Type und das Gehäuse ist offen. Welche Temp ist nun richtig?

3. Gibts nen Bios womit ich weniger als 1,25Vcore einstellen kann ?

Ansonsten bin ich mit dem Board und dem E4300er erstmal OC technisch zufrieden :p

Gruß
Hard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nabend @ll!

Habe mir nen neues Sys zusammen gestellt:
-Asus P5B-E
-C2D E4300
-2GB OCZ Gold XTC

1. Das Board schaltet bei jedem Neustart kurz aus und dann nach ca. 3sec. wieder ein. Normal find ich das nicht!!!

2. Asus PC Probe zeigt mir eine CPU Temp von 54° unter last an (9x300Mhz @ 1,176Vcore), Core Temp jedoch zeigt ca. 39° pro Core an! Gekühlt wird die CPU übrigens von einem Titan Vanessa L-Type und das Gehäuse ist offen. Welche Temp ist nun richtig?

3. Gibts nen Bios womit ich weniger als 1,25Vcore einstellen kann ?

Ansonsten bin ich mit dem Board und dem E4300er erstmal OC technisch zufrieden :p

Gruß
Hard

1. Hast du übertaktet und ziehst du den PC vom Netz beim Neustart oder wie siehts bei dir aus?

2. PC Probe zeigt dir die Covertemp. an und Coretemp die Kerntemperatur die normalerweise immer niedriger ist.

3. Ich glaube das geht nur bei P5B Deluxe Versionen.... mit dem Bios hat das glaube ich nix zu tun sonder mehr mit der Hardware. Evtl. hilft mein Mod
 
1. Nein ich ziehe den PC nicht vom netzt beim reboot. Mache nen ganz normalen neustart per windows!
Ja habe den E4300 auf 9x 300Mhz laufen. Das mit dem abschalten hatte er aber auch ohne OC gemacht. Meine armen HDDs :(

2. Dann kann ich mich also auf die Temps von Core Temp verlassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein PC läuft wohl mit AHCI. Nimm mal den allerneusten AHCI-Treiber von Intel (Version 6.2xxx oder neuer) !
 
AHCI << is mir ein total neuer begriff ^^
Das Board macht aber auch den 3sec. Shutdown wenn ich im bios war und dann mit abspeichern wieder raus gehe. Geht dann halt selbstständig aus und nach 3sec. wieder an und bootet dann ;)
 
AHCI << is mir ein total neuer begriff ^^
Das Board macht aber auch den 3sec. Shutdown wenn ich im bios war und dann mit abspeichern wieder raus gehe. Geht dann halt selbstständig aus und nach 3sec. wieder an und bootet dann ;)
Schau doch einfach im BIOS nach bei den IDE-Einstellungen! Steht da AHCI, hast du wohl auch den Treiber installiert.

Wenn die CPU nicht übertaktet ist, geht das Board nicht aus, wenn du im BIOS speicherst und neu startest.
 
Jo habe alle Treiber usw von der cd installiert. Schaue aber gleich nochmal ins Bios.

Das Board geht auch aus wenn die CPU @ default ist....fiel mir ja gleich beim ersten start auf. Hab schon gehört das mit OC solche Probs entstehen, nur what the f*ck soll das mit dem shutdown? Will Asus den OC'ern einen Auswischen oder den HDD Markt ankurbeln o_O
 
Mmhh...
Aktuelles BIOS drauf, was auch den E4300 unterstützt ?

Das Feature ist durchaus sinnvoll. Es ist aber nervig, daß man es nicht abstellen kann. Es geht einfach darum, daß bei starker Übertaktung sich die Hardware so aufhängen kann, daß sie erst nach Strom wegnehmen sinnvoll funktioniert.
 
Musste das BIOS updaten da das Bios von 09/2006 war und mit nen Fehler von wegen "failed to read CPU µCode...." daher kam. Hab jetzt die neuste Version drauf 1002 vom 31.01.2007. Diese unterstützt den E4300 und erkennt ihn auch richtig.

Blödes Feature sag ich nur^^
 
So grade nen Cmos Reset gemacht und AHCI im bios aktiviert. Kam mit AHCI nicht mehr ins Windows (Bluescreen beim booten) ;)
Hab den Modus wieder auf IDE gestellt und es funzt wieder. Hab ebend gemerkt das der Fehler nur ab und zu auftritt, nicht bei jedem neustart!

Werd das jetzt mal beobachten ;)
 
AHCI kann ja auch nicht funktionieren :/ Musst erst den Treiber nachträglich dafür installieren und AHCI (behaupte ich jetzt mal) hat auch nix mit deinem "Problem" zu tun.
 
Wie soll ich den Treiber insten wenn AHCI im bios aus ist und nen boot ins windows net möglich ist dank bluescreen (nach der AHCI einschaltung im Bios) ?

Denke aber auch nicht das mein Prob vom AHCI kommt!
 
Also liebe Leute das Prob tritt nicht nur bei Asus oder dem E4300 auf!
Ich habe das Problem auch und zwar seit dem ich auf ein Core 2 Duo System gewechselt bin! Ich weiß auch nicht woran es liegt! Es hat auch nichts mit dem OC zu tun! Bei mir kam das gleich nach dem ersten Start mit dem C2D System! Ich hatte Enermax eine E-Mail geschrieben und nichtmal die konnten mir sagen woran es liegt! Es passiert meistns dann wenn man den Rechner komplett den Strom nimmt ( um kosten zu sparen ) und ihn dann wieder anmacht! Meinetwegen Du machst Abends den Rechner komplett aus und morgends wieder an, dann passiert es! Es passiert auch wenn man im Bios was umstellt so wie schon beschrieben, aber das kommt nicht so oft vor! Hoffe nur das ich dadurch nicht meine Hardware beschädigen kann!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh