• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P5B Deluxe Raid Problem

ssj3rd

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
6.230
Ort
Hannover / Seelze
Hallo Leute,

Hab massive Probleme mit dem Board ein Raid0 auszusetzten.
Es scheint eine wichtige Option im Bios zu fehlen, und zwar steht im Handbuch ich soll den Punkt :
"Seria ATA Bootrom" auf enabled setzten , diesen Punkt gibt es aber bei mir nicht ?

Ansonsten hab ich alles strikt nach anleitung gemacht , und auch alles im Raid Controller Bios eingerichtet.

Aber : Win Xp lässt sich net installieren, nachdem er alle Daten von Windows kopiert hat kommt Folgende Fehlermeldung:
" Windows muss heruntergefahren werden , bitte entfernen sie alle neu installierten Festplatten und führen sie Chkdsk/f aus usw "

Liegt das jetzt nur an diesem Menü Punkt im Bios ?

Kann das Bios zur Zeit nicht updaten da ich kein Diskettenlaufwerk habe.

Hab alle Raid Treiber von der Asus Website mit Nlite bei der Windows Cd eingebunden,

Hat Jemand eine Lösung für das Problem ?


Mfg
ssj3rd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei jedem RAIDController musst du Treiber per Diskette bei der XP installation angeben (per Druck auf F6 beim laden der Setuptreiber). Sonst funktioniert das Raid nicht. Wenn du kein Diskettenlaufwerk einbauen willst gibt es Tools wie n-Lite oder WinISO. Damit kann man den Raidtreiber auf eine WinXP CD mit drauf brennen.
 
Ähm wie beschreiben habe ich doch die Treiber per Nlite eingebunden ... sogar meherer inzwischen, aber es klappt einfach nicht.


Mfg
ssj3rd
 
Hi

Hi,

Lasse mal das nlite weg,und nimm mal das Diskettenlaufwerk und versuchs damit...

Gruss Markus...:)
 
Hallo Leute,

Hab massive Probleme mit dem Board ein Raid0 auszusetzten.
Es scheint eine wichtige Option im Bios zu fehlen, und zwar steht im Handbuch ich soll den Punkt :
"Seria ATA Bootrom" auf enabled setzten , diesen Punkt gibt es aber bei mir nicht ?

Ansonsten hab ich alles strikt nach anleitung gemacht , und auch alles im Raid Controller Bios eingerichtet.

Aber : Win Xp lässt sich net installieren, nachdem er alle Daten von Windows kopiert hat kommt Folgende Fehlermeldung:
" Windows muss heruntergefahren werden , bitte entfernen sie alle neu installierten Festplatten und führen sie Chkdsk/f aus usw "

Liegt das jetzt nur an diesem Menü Punkt im Bios ?

Kann das Bios zur Zeit nicht updaten da ich kein Diskettenlaufwerk habe.

Hab alle Raid Treiber von der Asus Website mit Nlite bei der Windows Cd eingebunden,

Hat Jemand eine Lösung für das Problem ?


Mfg
ssj3rd

Bios Update kannste auch mit nem usb stick machen.

kann ja wirklich sein, dass evtl. ein bestimmter sektor einer platte defekt ist.

versuch doch mal die platte zu partitionieren und installiere xp mal auf die zweite partition.

Ich habe das 804 Bios und keine Probleme gehabt bei der installation
 
Hast du die Raidtreiber auch per Textmode eingebunden? Und waren das die richtigen?
 
Ja habe ich, jedenfalls hoffe ich das :shot:


Mfg
ssj3rd
 
Werden bei der Setup von Windows 2 oder 1 Festplatte angezeigt?
 
Hab es hingekriegt , es waren die ICH8 Treiber die gefehlt haben :-)
 
Hab es hingekriegt , es waren die ICH8 Treiber die gefehlt haben :-)

Hallo,

jetzt noch meine Frage, an welche Anschlüsse hast Du die beiden Platten angeschlossen? Ich bekomme Widersprüchliche antworten wenn ich nach den Anschlüssen suche wo ich das Raid0 anschliessen soll, auf diesen komischen Jmicro oder wie der heisst will ich nicht

Gruß, Norbert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh