Asus P5B Deluxe - Probleme nach Hardwareupdate

Mordrad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
654
Ort
Hannover
Guten Morgen alle zusammen, ich hoffe auf eure hilfe.
Habe nen kleines Update für meine Hardware geordert und habe gestern abend alles eingebaut.

Alter Recher:
Asus P5B Deluxe
C2D 6400
8800 GTS 640mb
2 GB Corsair DDR2 800

Neue Hardware
C2D 8400
HD 4850
4GB G.Skill DDR2 1000

So nachdem nach dem umbau erstmal gar nichts ging, fiel mir auf das ich eine Stein alte BIOS version drauf hatte. Also Update. Prozzi wurde erkannt. Soweit so gut.

Nun das eigentliche Problem.
Wenn ich den Rechner einschalte, dann geht er an und alle Lüfter gehen auf hochtouren. Dann nach ca 15-20sek(gefühlte 1000) werden die Lüfter wieder langsam und das BIOS Beep kommmt und anschließend bootet der Rechner ganz normal. Konnte auch Windows installieren usw.

Dieses Verhalten zeigt sich aber auch nur dann wenn ich von dem Ram nur einen Riegel drin habe. Packe ich den zweiten Riegel rein, dann bootet er gar nicht.

Ich hoffe ihr könt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal ja ... jeden Riegel in jedem Slot einzeln oder auch zusammen ...
 
setzt mal die Riegel auf 800, anstatt 1000(nicht auf Auto stellen). ich weiß, ist nicht Sinn der Sache, aber nur so lief es bei mir auch. HAtte das gleiche Problem. Die 1000er Riegel von G-Skill sind wohl nicht allzu stabil


Edit:
und falls du wie ich den 8400 auf 3600 Mhz (fsb400)laufen läßt musßt du unter umständen die Northbridge Spannung anheben (ich glaube 1,45 V, steht aber auch irgendwo in den Threads) da sonst deine Graka nur mit Pcie x1 anstatt x16 läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte den 8400 eigentlich auf Default lassen.
Könntest du mir vielleicht sagen was ich wo im Bios einstellen muss. Irgendwie ist mir das bei dem Brett sehr undurchsichtig. Oder ich habe einfach ein Brett vorm Kopf.
 
wenn du dein 8400 auf default lassen willst und den Ram auf 800 stellen möchtest musst du folgendes machen.
Im Bios gehst du auf den Reiter "Advance" Dort wechselt du den "AI Tuning" auf "Manuell". dann ändert sich die auswahl. Dort legst du dann die "DRAM Frequency" von "Auto" auf "800" fest. Dann gehste oben auf den Reiter Exit und hier auf save changes and exit. falls du die darauf folgende Frage nicht mit "Y" bestätigen kannst, musst du "Z" eingeben (amerikanische Tastatur)
das ist alles....erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ... Danke ... und nochmal danke ... Hoffe mal das das auch so funktioniert. Bin jetzt nur leider noch auf Arbeit und kanns nicht ausprobieren. Ich hoffe einfach mal das das Klappt. Auch mit beiden Riegeln
 
gerngeschen. ich hab dir noch ein Link rausgesucht, wo das Bios beschrieben ist, falls du mal übertakten möchtest. Da steht auch drin, wie man manuelll die LAtenzzeiten des Speichers einstellt (ist aber meist nicht nötig). Die Seite ist leider auf englisch:
http://www.thetechrepository.com/showthread.php?t=41

Edit: hier noch was auf deutsch
http://www.media-addicted.de/asus-p5b-deluxe-overclocking-guide-problemloesungen/279/

FAlls du ein 64 bit betriebssystem benutzt, solltest du das "Memory Remap Feature" auf "Enable" umstellen.DAs findest du im Bios unter Advance--> Chipset---> Northbridge Configuration. dadurch erkennt dein Bios die 4 Gb,anstatt nur 3,paar zerquetschte Gb. bei 32 bit kannst es so lassen, da sowieso nicht mehr adressiert werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das nenne ich jetzt mal Service ... Danke nochmal
Habe nen 64Bit Sys ... Werde das dann also dem entsprechen auf "Enable" stellen.
 
Hast du die Spannung vom Ram auch auf 2.1v gestellt?

Was für ein Netzteil hast du?

Die 1000er Riegel von G-Skill sind wohl nicht allzu stabil

Die G.Skill DDR2-1000 sind dafür bekannt, dass sie ziemlich wenig Kompatibilitätsprobleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm ... nee ich denke nicht ... Hatte CMOS Clear gemacht, weiss deswegen nicht genau welche einstellungen noch getätigt sind.
 
Wenn die als DDR2-1000 laufen musst du den auf jeden Fall 2.0-2.1v Spannung geben. Kann auch sein, dass das Board die als DDR2-1066 erkennt und dann ist 1.8-1.9v Standardspannung bisschen wenig ;)

Aber das Board unterstützt nur bis DDR2-800, alles darüber ist bereits übertaktet, von daher würde ich den Ram erstmal als DDR2-800 laufen lassen und sehen dass man den stabil bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ist notiert ... werde ich so einstellen ...

Edit:
Denke ich werde die erstmal auf DDR2-800 laufen lassen. Sollte ja sicherer(stabiler) sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwie will es noch nicht. Mit einem Riegel fährt die Kiste hoch. Sobald der 2te drin ist geht nix mehr. Außerdem werde ich dem Problem mit dem "
Wenn ich den Rechner einschalte, dann geht er an und alle Lüfter gehen auf hochtouren. Dann nach ca 15-20sek(gefühlte 1000) werden die Lüfter wieder langsam und das BIOS Beep kommmt und anschließend bootet der Rechner ganz normal" nicht los.

Was für ein Netzteil hast du?

be Quiet Dark Power 430
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Rechner einschalte, dann geht er an und alle Lüfter gehen auf hochtouren. Dann nach ca 15-20sek(gefühlte 1000) werden die Lüfter wieder langsam und das BIOS Beep kommmt und anschließend bootet der Rechner ganz normal
Das Problem scheint sich erledigt zu haben ... Allerdings startet er noch immer nicht wenn beide Riegel eingebaut sind. :confused:
 
hast du die NB Spannung bei 2x 2GB inzwischen bei 1,45 oder 1,55 V ?

und dann ab
in den P5-B DLX Sammelthread
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm da bin ich mir jetzt nicht sicher ... Aber gut werde meine Frage nochmal im Sammelthread posten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh