Asus P4PE: nur grüne LED, kein Lüfter, nichts

schdrag

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
252
Hallo miteinander

Habe einen PIV mit Asus P4PE Rev. 1.03 geschenkt bekommen; leider leuchtet nur die grüne LED und zwar permanent. Nach dem Einschalten tut sich 'rein nichts: weder läuft ein Lüfter kurz an, noch piepst irgend 'was. Der Bildschirm bleibt auch schwarz.

Daher habe ich folgendes gemacht:

1) Netzteil gegen ein sicher funktionierendes NT getauscht
2) Reset-Taster anstatt des Power-Taster auf dem board angeschlossen.

Das Ergebnis: immer noch einzig und allein die grüne LED.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Dachte daran, 'mal einen anderen PIV Prozessor einzubauen. Oder hat jemand eine bessere Idee?

Danke und Gruss

schdrag

Edit:

habe gerade folgenden Tip gefunden:

"Alles rauszeihen, inklusive CPU, Graka und RAM. Nur MB, Strom, Pieper und Start-Knopf.

Piepts dann ? (wenn nicht ist es ganz tot)."

Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die Möglichkeit hast und definitiv sicher bist, das nirgendwo ein kurzer ist ist ein CPU-Tausch die beste Wahl.
 
Tauschen kann man na klar alles!
Aber!
Wenn nicht mal die Lüfter drehen bekommt doch das Board nicht den richtigen Strom!
Stecker nicht richtig eingesteckt, AtX 20/24 und 4Pin 12V CPU Stecker,
Front Panel alle Stecker abziehen Reset, Power, usw. nur mit Büroklammer oder kleinen Schraubenzieher immer 2 gegenüberliegende Pins überbrücken bis das Board startet.

Kurzer da Board kontakt mit Gehäuse hat, Pins unter Board falsch, oder bei verschraubten Kühler, Schraube von Kühlerhalterung berührt das Gehäuse.

Wenn das alles nicht hilft und es nicht am Netzteil liegt ist das Board hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den Power-Switch Position anhand des manuals überprüft: passt also. Der 4-pin 12V Stecker ist auch d'rin. Der 20-pin Stecker sitzt auch schön fest.

Der Rechner lief auch 'mal, daher kann ich mir einen Kurzen kaum vorstellen, ich werde aber trotzdem bei Gelegenheit 'mal das board ausbauen (erst so kann ich auch die CPU ausbauen).

Wenn ich CPU, Ram,... also alles ausbaue, piepst dann trotzdem der Lautsprecher (klar, dazu muss ich natürlich den Lautsprecher wieder anklemmen), falls das board ok ist?
Kann ein kaputtes board eventuell eine zweite CPU, die ich zum Testen einbaue, zerstören?
 
Cpu testen kannst du dir eigentlich da sparen, da nicht mal der CPU Lüfter dreht!
Kann dann nur am Board liegen!
Ein intaktes Board piepst wenn der RAM oder die Graka ausgebaut ist. (Lautsprecher wieder anklemmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat irritiert, das die LED noch grün ist. Dämliche Selbst-Diagnose...
 
Die grüne LED brennt bei einigen Boards auch noch wenn zB. Windows heruntergefahren ist aber nur noch nicht an Netzteil oder über Steckerleiste ganz ausgeschaltet wurde.
Da läuft na klar auch kein Lüfter da das Netzteil bereit ist und Strom an das Board liefert.
Aber wohl nicht den richtigen zum starten, oder halt erst wenn der Power Knopf gedrückt wird. Deswegen siehe meinen post oben!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Stecker nicht richtig eingesteckt, AtX 20/24 und 4Pin 12V CPU Stecker,
Front Panel alle Stecker abziehen Reset, Power, usw. nur mit Büroklammer oder kleinen Schraubenzieher immer 2 gegenüberliegende Pins überbrücken bis das Board startet."

Hab ich alles gemacht, läuft immer noch nicht.

Piepst ein intaktes board, wenn der Prozessor ausgebaut ist? Da gibt's doch so ein power-good signal. Braucht's dazu nicht die CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt da kein Strom an! wird wohl am Board liegen!
Teste doch noch mal nach Handbuch mit den Power und auch den Reset Stecker drauf starten.
Also unbedingt beide Stecker drauf!
 
macht für mich keinen Sinn, der reset-Kontakt ist ja eh offen und wird eben nur beim reset geschlossen.

Probiere das Piepsen bei ausgebauten board bei Gelegenheit dann aus.

Erst einmal danke für Eure Tiips!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, mache ich dann. Wird aber wohl 2-3 Wochen dauern. Komme im Moment wegen der Arbeit zu überhaupt nichts...
 
habe jetzt 'mal das board ausgebaut: Elkos sind perfekt; habe alles ausgebaut (ausser ATX-Kabel und 4-poligem P4-Stecker sowie Lautsprecherkabel), einschliesslich CPU-Kühler (Lüfter habe ich aber d'ran gelassen): kein Mucks, nichts. Habe auch so spezielle jumper wie den intrusion-jumper überprüft, leider alles richtig gesteckt.

Habe dann auch 'mal zwei P4 eingebaut (Northwood, 1.6 GHz und Northwood 2.4 GHz). Nichts, kein Lüfter dreht sich, kein Pieps.

Scheint wohl im Eimer zu sein. Nochmals Danke für Eure Hinweise.
 
Ich hab auch das Board. Bei mir macht das gerne schon mal Mucken, wenn es 5 Sek oder früher, nachdem das NT Strom bekommen hat, eingeschaltet wird. Dann muss ich für ca 10min den Stecker ziehen, warten, dann kann ich wieder starten.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh