ASUS P4P800 VM vs. P4P800 SE oder E

BurgvogtzuWeida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
76
Ort
Weida
Folgendes: Meiner Nichte ihr PC soll ich mit mehr PCI Slots aufrüsten, d.h. MB tauschen. Zur Zeit hat sie nen ASUS P4P800-VM drin mit dem Intel 865G Chipssatz. IDE Vollbelegt, SATA Vollbelegt, AGP und die drei PCI auch.

Ich soll jetzt aber das Mb tauschen, da sie noch nen PCI Platz braucht. ich dachte an das ASUS P4P800 SE mit dem Intel 865PE Chipsatz.

Sind beide Cips kompatibel?, das heist kan ich die MBs tauschen ohne windows neu zu installieren? Gigalan Chips sind wohl andere drauf. und die Aktualisierung der einzelnen Komponenten ( im Windoof XP) muss ich auch machen, das weis ich.

Was spricht sonst gegen einen schnellen MB wechsel?

Neues MB hab ich noch nicht, dachte an Ebay. Nehme auch andere Empfehlungen an.

Aktuelle CPU P4 3,0GHz HT sockel 478 und 4x DDR1 1GB von Kingston, also 4GB. 512MB AGB Graka von ATI X1550. diese komponenten sind zwingend wieder zu verwenden. Max. Budget für den Wechsel 40-50- Euros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rein Interesse-halber: Was ist den in der Mühle alles verbaut und was wird gemacht?! :eek:

Welches OS wird benutzt? Ich nehme mal an Windows XP oder?
 
os XP SP3

AGP 512ATi X!550
DVB-S PCI
Fire Wire card PCi
Wlan Card PCI

und schon wars das.

Soll noch ne vernüftige PCI Soundcard rein.

Den PC nutzt meine Nichte im Internat zum Hausaufgaben machen , internet, TV . Also ein reiner normalorechner den eine 18 jährige Schülerin halt hat, nix teures aber zuverlässig.

Und sie hat mich halt gebeten ihr ne Board mit mehr Pci plätzen einzubauen. weis net was sie damit alles noch vor hat.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:51 ----------

Fragt bitte nicht nach Sinn und Unsinn der Aktion. Ihr kennt meine Nicht nicht, sonst wäre euch einiges klar. PS sie liebt ihren Rechner, auch wenn er schon paar jährchen auf dem buckel, äh, CPu hat.
 
Also diese Aktion wäre doch recht sinnfrei.
Man dreht sich irgendwo im Kreis dabei. Wieder ein AGP Board nehmen halte ich für Unsinn.
Nimmt man ein neueres PCIe Board hat man wahrscheinlich nicht ausreichend IDE Anschlüsse mehr zur Verfügung.
Die Graka kann man dann auch nicht mehr verwenden.
Aber alten Kram kaufen ist auch nicht so doll.
Letzenendes würde ich versuchen sie zu überzeugen mal was neueres zu nehmen.
Für so 250€ könnte man schon was zaubern. Meinetwegen auch mit dem alten Gehäuse.
 
ja was mich interesiert ist ob es beim verbauen der MBs probls mit XP Pro SP3 geben kann.


Ich weis das das recht sinnfrei ist. aber was macht man nicht alles für seine nichte.
 
Habe sowas nur mal bei WIndows 7 gemacht.
Da wars problemlos.
Eine generelle Aussage für XP zu machen ist aber nicht möglich, da es wohl auch stark auf die verbauten Komponenten ankommt.

Mmmh. wie wärs mit nem WLAN-USB-Stick? Dann kannst die eine Karte rausbauen
 
Also ich würde von der Aktion definitiv Abstand nehmen bzw. versuchen, wie bereits erwähnt, durch andere Möglichkeiten PCI Slots freizumachen.

Alles andere wäre raus geschmissenes Geld, dann lieber gleich ganz neu. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh