BurgvogtzuWeida
Neuling
Folgendes: Meiner Nichte ihr PC soll ich mit mehr PCI Slots aufrüsten, d.h. MB tauschen. Zur Zeit hat sie nen ASUS P4P800-VM drin mit dem Intel 865G Chipssatz. IDE Vollbelegt, SATA Vollbelegt, AGP und die drei PCI auch.
Ich soll jetzt aber das Mb tauschen, da sie noch nen PCI Platz braucht. ich dachte an das ASUS P4P800 SE mit dem Intel 865PE Chipsatz.
Sind beide Cips kompatibel?, das heist kan ich die MBs tauschen ohne windows neu zu installieren? Gigalan Chips sind wohl andere drauf. und die Aktualisierung der einzelnen Komponenten ( im Windoof XP) muss ich auch machen, das weis ich.
Was spricht sonst gegen einen schnellen MB wechsel?
Neues MB hab ich noch nicht, dachte an Ebay. Nehme auch andere Empfehlungen an.
Aktuelle CPU P4 3,0GHz HT sockel 478 und 4x DDR1 1GB von Kingston, also 4GB. 512MB AGB Graka von ATI X1550. diese komponenten sind zwingend wieder zu verwenden. Max. Budget für den Wechsel 40-50- Euros.
Ich soll jetzt aber das Mb tauschen, da sie noch nen PCI Platz braucht. ich dachte an das ASUS P4P800 SE mit dem Intel 865PE Chipsatz.
Sind beide Cips kompatibel?, das heist kan ich die MBs tauschen ohne windows neu zu installieren? Gigalan Chips sind wohl andere drauf. und die Aktualisierung der einzelnen Komponenten ( im Windoof XP) muss ich auch machen, das weis ich.
Was spricht sonst gegen einen schnellen MB wechsel?
Neues MB hab ich noch nicht, dachte an Ebay. Nehme auch andere Empfehlungen an.
Aktuelle CPU P4 3,0GHz HT sockel 478 und 4x DDR1 1GB von Kingston, also 4GB. 512MB AGB Graka von ATI X1550. diese komponenten sind zwingend wieder zu verwenden. Max. Budget für den Wechsel 40-50- Euros.
Zuletzt bearbeitet: