Also zwischen die hinteren Beine sollte ein fester Widerstand von 50KOhm sein und zwischen dem mittleren und jeweils dem äüßeren kann man dann den eingestellten Wert "abnehmen". Meinetwegen haste zwischen dem mittleren und dem linken 15KOhm, dann haste zwischen dem mittleren und dem rechen 35KOhm. Also immer zwischen dem mittleren und einem der äußeren abgreifen. Natürlich sollte man den Wert vorher mit einem Multimeter nachmessen

Das klingt jetzt vielleicht ein wenig hart, aber lass da nächstes mal jemand dran der sich mit Elektronik besser auskennt. Ebenfalls kann es auch sein das Du beim Löten einen kurzen gebaut hast, aber sei's drum, das ist jetzt Geschichte.
Und das mit dem zurückschicken ist ja wohl ein schlechter Scherz

So, genug schlaugeschwätzt....
Also, ich würde Dir zu folgendem raten (was auch schon tw. hier gepostet wurde)
-Hat es verschmort gestunken?
-Alle Modifikationen sauber wieder rückgängig machen.
-Am besten wenn möglich mit nem uralten RAM,ner PCI Graka und dem Prozzi nochmal testen
-Wenn's dann nicht geht alle anderen Komponenten woanders testen (RAM,GraKa,Festplatte etc.)
-Du kannst auch die CPU woanders testen lassen, wobei ein Restrisko besteht das das andere Mainboard beschädigt wird. Lass das lieber in einem Fachgeschäft machen, da zahlste dann zwar ein paar Euros dafür, aber hast zumindest nicht das Risiko bei nem Kumpel was zu schrotten

Andere Alternative: Du besorgst Dir nen ollen gebrauchen S.478 Celeron für ein paar Euros und testest damit nochmal.