ASUS P4P800 SE bekomme kein Raid mirror hin

possi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
538
Hi,
ich habe gestern bei einem bekannten ein neuen Rechner zusammengebaut. Unter anderem mit dem besagten Mainboard, dieses Board hat ja den ICH5R chipsatz von Intel drauf, der ja SATA-Raid kann.
Diesen Raid wollte ich mit 2 absolut identischen 120GB Samsung SATA Platten realisieren. Das ganze soll als Raid 1 (Mirror) laufen.

habe zuerst im Bios RAID aktiviert. Dann im separaten Raidbios auf:
"Create Raid Volume"
dann auf "Mirror"

Jetzt steht dort auch in der Übsericht bei beiden platten Mirror in grüner Schrift da. Uber der info dvon den beiden Platten ist noch eine gesamt info dort steht in gelber schrift unxxxxxx (da der rechner nicht bei mir steht kann ich mich nicht mehr genau erinnern was da steht nur was mit un...)

Trotzdem läßt sich XP klaglos installieren, habe dann den Intel Raid Accelerator installiert und unter XP mit dem programm das Mirrosvollumen erstellt ( hatte mich eh gefragt warum das mit dem Raidtool gemacht werden muß, ich dachte das kann das Raidbios automatisch).

Nachdem das fertig war, wollte ich mal ausprobieren ob das klappt. Und eine Sataplatte abgehängt.
Jetzt booter er nicht mehr, er sagt das er kein bootmedium hat :(

selbst als ich eine neue 120GB SATA Platte angeschloßen habe und im RAID.Bios versuchen wollte das er die Daten wieder spiegelt geht nicht, es gibt nirgends dort die option. Ich kann nur immer das Raid löschen.

E>rst als wieder beide ursprungsplatten dran sind fährt das System wieder hoch. Das kann aber kein Raid-Mirror sen was ich jetzt habe.

Hat jemand ein paar tipps für mich was ich falsch gemacht habe???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube ich habe es.
Hatte im normalen BIOS eine option falsch gesetzt.

Jetzt scheint es zu gehen. wenn ich jetzt eine platte abklemme und eine andere anklemme will er wieder sein Mirror duplizieren. Komischerweise geht es aber nur mit einer Festplatte von den zweien die ich hier zum ausprobieren habe.
 
Leider kann ich Deiner knappen Beschreibung nicht ganz folgen. Geht es nun? Und was hat es mit dem Abklemmen auf sich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh