Asus P4P800 PAT-mod

DSL-Hexe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.939
Ort
Gifhorn
Wer hat den mod von dieser Seite gemacht und wie sind die Erfahrungen damit!

Eine kleine Zusammenfassung dieser Anleitung:

Habe mir das aktuelle Bios vom Asus P4P8X nicht die Beta sondern die Version 1009 und das aktuelle Bios vom P4P800 Version 1010 dazu noch das Flashprogramm Afudos bei Asus runtergeladen.
Dann habe ich mir 2 startbare Disketten gemacht und auf Diskette 1 afudos und das Bios vom P4P8x (1009.rom) raufkopiert und auf Diskette 2 auch afudos und das Bios vom P4P800 (1010.rom) raufkopiert.
Dann wurde der PC im Bios untertaktet auf FSB 133 und der Speicher auf 266.
Mit Diskette 1 gebootet und in der Eingabeaufforderung eingegeben: afudos /i1009.rom /n /pbnc
PC neugestartet und wieder runtergetaktet auf FSB 133 und Speicher auf 266.
Mit Diskette 2 gebootet und in der Eingabeaufforderung eingegeben: afudos /i1010.rom /n
PC neugestartet Bios wieder vernünftig eingestellt und FSB auf 233 und Speicher auf 400 PAT aktiviert auf Standart.

Voila es hat funktioniert, PAT geht aber nur mit dem 1:1 Teiler!

Es geht danach nur der Teiler 1:1, wenn du einen anderen Teiler fahren willst musst du den mod rückgängig machen und zwar so mit Diskette 2 hochfahren und in der Eingabeaufforderung eingeben: afudos /i1010.rom /n /pbnc!

So und jetzt noch ein paar Bilder:

main.png

cpuz.png

sandra.png

Ich übernehme keine Gewähr das dieser Mod bei euch funktioniert! Für eventuelle Beschädigungen am Mainboard durch diesen mod, hafte ich auch nicht! Mit diesem mod erlischt die Garantie von diesem Mainboard!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne kleine Anmerkung: PAT auf dem Asus P4P800 funktioniert ohne mod nur mit einem FSB 200 Mhz und DDR 400 und mit mod kann auch ein FSB mit mehr als 200 Mhz und einem 1:1 Teiler mit PAT gefahren werden!

Lohnt sich jetzt überhaupt noch ein Kauf von einem teureren Canterwood Board, wenn der Springdale jetzt auch richtig PAT mit overclocking kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ein paar Bilder mit 250 Mhz FSB und aktiviertem PAT.

Mainboard Asus P4P800 Deluxe

occpu.png

ocsandra.png

ocai.png

ocaid.png
 
wie du hast mit CL3 Timings fast 6gb RAM Speicherdurchsatzt?
geil. Das haut ja echt nen AMD 64 um :fresse:

Nur da ich nich so auf "aus billig mach teuer" mod's bin... holte ich mir eben einen 875er.

btw was für ne cpu hast du da benützt (org. takt).
 
CPU ist zu testzwecken erstmal ein P4C 2800 Mhz und mit 250 Mhz FSB macht die CPU 3500 Mhz!
Die Timings spielen nicht so eine grosse Rolle beim P4!

Später wird dann mein P4C 3200 Mhz ausgetestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich mir nur die Fragen:

1. was bringt Full-PAT im Vergleich zum Memory Acceleration Mode bei Standard 800-200er Frequenzen?

2. lohnt sich der Aufwand für mich non-OC User überhaupt?

Danke!
 
Zu 1. Bei Standard Frequenzen bringt dies überhaupt nichts, erst wenn du mindestens 1 Mhz übertaktest hast du Vorteile!

Zu 2. Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
DSL-Hexe:
in dem Tutorial stand das PAT nur mit aktiviertem Turbo Mode gehen soll, ist das immernoch so oder konntest du auch im Standard-Mode PAT nutzen ? Mein Geil PC3500 macht bei fsb 235 und aktiviertem Turbo leider nicht mehr mit ohne das die Voltage über 2.85V angehoben wird ... werde demnächst aber sowieso ein Vmem Mod machen, aber wär trotzdem gut wenn ich mein 2.8C bei fsb 235 mit PAT und standard mode nutzen könnte (also latencies von 2,5-4-4-8)
 
Funktioniert auch mit dem Standard Mode, sonst würden meine Corsair das auch nicht machen!

Kannste wenn du den Mod gemacht hast die Ergebnisse posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
achja was ich vergessen habe, hab z.zt. leider kein disketten laufwerk eingebaut, startdiskette hab ich auch nicht, meinst das geht auch mit dem asus update windows tool ? habe bisher immer damit meine biose geflasht, hatte nie probleme ...
 
Nein unter Windows geht es nicht, aber mit nem bootbaren USB-Stick geht es auch.
Beim ersten mal flashen änderst du den Bootblock vom Bios und beim zweiten Flashen schreibst dein richtiges Bios auf ohne den Bootblock zu aktualisieren!

Es geht auch mit einer bootbaren CD-RW oder CD-R!
 
mit nero kann ich ja ne boot cd machen, muss ich dann einfach noch das flash tool und die bios files reinkopieren oder wie seh ich das. hexe, komm am besten mal ins icq, hab dich schon geaddet =)
 
Im ABXZone Forum steht auf der vorletzten Seite das dieser Mod wahrscheinlich nur mit den älteren P4P800-D funzt und nicht mehr bei den neueren Rev. 2.00

Hat einer ne Idee wo man die alten Boards noch bekommen kann ( ausser Ebay ;) ) ?
 
is ja toll, hab heute alles hingelötet (habe rev. 2.00). kann auch nicht wie in dem tutorial beschrieben die spannung messen ...
war dann wohl doch nix ....
 
sry wenn ich den alten thread wieder hervorhole, aber geht der trick auch mit dem neuesten bios?
 
2800er mit P4C800-E Rev.2
Ich denke das die Performance des P4C800-E doch noch ein bischen besser ist als vo P4P800

Test 261MHz FSB.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich für den Mod auch das Bios 1010 und 1012 nehmen dazu das neuste AFUDOS ??
 
Kann mir einer der Asus P4P800-Del. Besitzer ...

1009.rom
1010.rom ... und das oben (für den MOd) genannte
AFUDOS


per Mail schicken ?? Will den Mod machen aber finde die Updates nirgends !!


PM an mich !! Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh