• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P4P800 1011 beta-BIOS --> so läufts wieder

CoolP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
2.592
Nachdem ich in zig Threads suchte und schrieb, diverse Dinge ausprobierte und am Ende fast sowei war, dass ich mein "schönes" Asus P4P800 Dlx zu Asus schicken wollte, probierte ich nochmal das:

- Singel-Channel-Betrieb (ein RAM-Modul)
- Alles ab, ausser Floppy
- Alles raus, ausser GraKa
- Alle Lüfter mit Poti ab
- Am Besten PS2-Keyboard (USB mag auch funktionieren)
- Den Jumper "CMOS-Clear" KOMPLETT AB (!)

So lief das Board dann nach mehrmaligem Drücken von "ALT-F2" (linke ALT-Taste) bis zum Recovery-BIOS an und suchte ständig nach der Diskette mit dem "P4P800.rom" benannten BIOSfile.

...rein damit und neu geflasht und 2 Tage Ruhe waren beendet. :-D

Ob letztendlich alle oben aufgeführten Schritte notwendig sind, WEISS ICH NICHT, jedoch lief es so dann bei mir, nachdem ich ewig probierte und alle möglichen Tipps ausprobierte.

Abwandlungen sind (soweit ich in anderen Threads - deutsch und englisch - lesen konnte):

- USB-Keyboard
- Rechte ALT-Taste


Try your best and be aware of beta-bios! :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zeig mir mal wie das geht, das Board zu starten wenn der Clear Jumper ab ist.Der Bildschirm bleibt da erst recht schwarz.
 
Das geht nicht, er zieht das laufwerk nich an. Und ausserdem ist es nicht fehlgeflasht sondern das bios ist fehlerhaft. Das Flashen ging reibungslos. In den Bios ist der fehler das er den Speicher nicht initialisieren kann und folglich beim Speicher Test hängen bleibt ohne bild ohne Bip ohne laufwerke und ohne Tastatur.Also nichts mit blind flashen.Denn zum flashen braucht man Ram, ohne gehts nicht.
 
Kann man selber bauen, hab ich früher zu Pentium II Zeiten schon gehabt aber meiner ist Futsch. Muß mal nen Kumpel fragen ob er die Teile dafür noch hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh