Asus P4C800-E Deluxe vs. Asus P4C800

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das alles???

Habe Beide Boards vor mir. Das Board sieht identisch aus. Beide haben LAN,SATA,RAID,Firewire,8xUSB. Nur das eine Hat mehr Zubehör dabei, aber das kann doch nicht alles sein.
 
Hallo ddevil

Zuerst kam das P4C800 Deluxe:

Deluxe-Preis, magere Beigaben, Gigabit-LAN via PCI und nur die "kleine" Southbridge ICH5.

Daran hatten viele Fans keine Freude. ASUS besserte nach und brachte das P4C800-E Deluxe mit Gigabit-Lan via Intel Kentay II via CSA und der RAID fähigen Southbridge ICH5R. Die Beilagen wurden auch aufgestockt.

Bei der Gelegenheit hätte ASUS auch gleich den Promise-Kontroller durch einen Silicon Image Controller ersetzten können und den Via Firewire-IC durch einen von TI. Das hat ASUS leider nicht gemacht.

cu
loores
 
Ist aber bei mir ganz komisch. Habe auf beiden Board Promise Kontroller auch den schwarzen Kühlkörper.Nur das eine Ist ein P4c800 und das andere ein P4c800 e deluxe. Beide haben auch den Intel 875P und den Via Firewire. Somit ist nur die Austattung vom Zubehör und der Preis der Unterschied. Super Asus nur weiter so. Das war das letzte Asus wo ich gekauft habe.
 
Dann baue ich lieber nicht um lasse das eine drin und das andere zurück.
 
ddevil schrieb:
Ist aber bei mir ganz komisch. Habe auf beiden Board Promise Kontroller auch den schwarzen Kühlkörper.Nur das eine Ist ein P4c800 und das andere ein P4c800 e deluxe. Beide haben auch den Intel 875P und den Via Firewire. Somit ist nur die Austattung vom Zubehör und der Preis der Unterschied. Super Asus nur weiter so. Das war das letzte Asus wo ich gekauft habe.

bei mercedes gibts auch ne s-klasse in grundausstattung und vollausstattung. Schließlich hat man als kunde ja die wahl und bekommt nichts aufgezwungen... und die beiden boards kann man auf der asus page anschauen. also keep smiling :banana:
 
Es gibt genau zwei Unterschiede, das P4C800 hat einen 3Com-PCI-Gbit-LAN und die ICH5 ohne Raid, das P4C800-E hat das Intel CSA-Gbit-LAN und die ICH5R mit Raid, ich hatte beide, das -E ist eindeutig das bessere Board, ich würde es jederzeit wieder kaufen, war wesentlich unkomplizierter als mein aktuelles P5AD2-E von Asus.
 
Das kann nicht sein das, dass P4C800 kein RAID hat. Es liegt hier vor mir mit RAID. Das mit der LAN Karte stimmt.
 
aber das p4c800 hat keine 4 s-ata anschlüsse, oder? weil beim p4c800-e dlx haste einmal nen raid controller in der southbridge und einma nen promise raid controller...
 
Das P4C800 hat schon RAID, aber nur langsameres über PCI statt an der Southbridge, weil eben nur die ICH5 verbaut ist.
 
Auf beiden Bords ist zusätzlich ein Promise S-ATA Raid-Controller bebaut, ich glaube auf beiden Boards identisch, auf dem P4C800-E sind also zwei Raid-Controller verbaut.
 
ddevil schrieb:
Ist aber bei mir ganz komisch. Habe auf beiden Board Promise Kontroller auch den schwarzen Kühlkörper.Nur das eine Ist ein P4c800 und das andere ein P4c800 e deluxe. Beide haben auch den Intel 875P und den Via Firewire. Somit ist nur die Austattung vom Zubehör und der Preis der Unterschied. Super Asus nur weiter so. Das war das letzte Asus wo ich gekauft habe.


wieso regst du dich so auf?? kann ich nicht nachvollziehen! das ohne e sollte es eigentlich auch nicht mehr zu kaufen geben.. aber wenn du dir son teil holst, kann ich nicht verstehen warum du dich hier so aufspielst... :shake:
 
"Intel Pentium 4 2,6GHz @ 250 FSB 3125MHz"


ausserdem stimmt deine sig nicht ganz oder?? 2600 / 200 = 13 * 250 ergibt 3250 und nicht 3125 ansonsten müßte das nen teiler von x,5 sein... :stupid:
 
Tigersclaw schrieb:
Mein P4C800 ohne -E hatte einen silbernen Kühlkörper auf der Northbridge.

das müssten wiederum die ersten boards gewesen sein..die hatten nen silbernen, bis zur neuen revision mit den schwarzen...
 
Tigersclaw schrieb:
Jo war auch eins der Ersten.

an den verschiedenen revs habense eh nicht sooo viel geändert... ;) ausser dem kühler evtl...

aber ich muss saegn, trotz abits taktbarkeit...der support dort ist das letzte...da bekommt man reparierte boards die nach ner woche wieder zusammenbrechen weil die deppen nichtmal die ösen für die nb cooler einlöten konnten :stupid:

ich hatte schon mehrere asus boards und war immer zufrieden..bis auf mein jetziges das zickt n bisserl rum beim reboot, aber das is eigentlich nur ne bios sache....einmal asus und man weiss was qualität ist! :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh