Asus P4C800 deluxe bleibt beim booten stehen

Jason

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
2.790
Ort
Düsseldorf/Germany
Hab ein ASUS P4C800 deluxe ersteigert (angeblich neu und ungebraucht), was zwar ins BIOS kommt und Festplatten erkennt, aber beim Booten nach ca. 1-30 Sekunden (mal mehr mal weniger) stehen bleibt. Ich konnte noch kein BS booten, weder XP von Platte, XP von CD noch Linux von CD, das Teil bleibt einfach stehen. Mal mit eingefrorenem Screen, mal mit einem schwarzen Bild (unterstrichener Cursor oben links).

Ich hab das NT, das RAM, die CPU, die Graka getauscht => kein Erfolg.

Alle Jumper sehen prima aus, hab CMOS-Reset und Default-Einstellungen im BIOS versucht, hab im BIOS alles Unnötige mal ausgestellt => kein Erfolg.

Hat hier jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SCSI Kate? dann deaktivieren, wenn du sie nicht nutzt oder ausbaun.
das kenn ich nämlich. alles schwarz oben links der strich *g*

ansonsten nochmal bootreihenfolge checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@luhri: Ja, hab viel mit den BIOS-Einstellungen gespielt.

Habe hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=71598&highlight=p4c800) noch einen ähnlichen Thread gefunden, da wird von einem Stop gesprochen, wenn der Luefter ausfaellt, meiner ist dem MB zu langsam (CPU Fan Failure), mein altes P4P800 deluxe (ist in Reparatur) hatte damit keine Probleme, vielleicht klemme ich mal einen schnelleren an...

Oder das NT? Hab ein Tagan 380W, was momentan prima mit einem alten K7S5A - Athlon 1700+ läuft und ein noname-NT, beide brachten mit dem P4C800 die gleichen Resultate...

Dein P4 ist ja scharf, 3,75@1,3V meine Herren...kannst Du das P4P800-e dlx empfehlen? Ich such ja jetzt wieder ein neues Board...
 
Zuletzt bearbeitet:
@patter: nein, nur VGA-Karte eingebaut, der Rest ist doch auf dem Board (deluxe) ;)

Und die Bootreihenfolge passt auch, hab ja von CD/FP gebootet, komme ja auch weiter nur stoppt es dann irgendwann. Kann das sein, dass sich die Southbridge überhitzt? Die wird nämlich ganz schön warm.

Den onboard Promise-Raid-Controller hab ich auch mal zum booten verwendet, gleiches Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO, hab dem Board gestern noch eine Chance gegeben:
von Diskette booten klappt, hab dann ein BIOS-Update (1019) gemacht. Und auch an den IDE-Einstellungen im BIOS nochmal gespielt. Leider immer das gleiche Ergebnis.

Beim Booten von WinXP in den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung fiel mir auf, dass das Board immer dann stehen blieb, wenn agp440.sys geladen wird.

Was kann das bedeuten? Ist der AGP-Port defekt?

Das hier halte ich mal für unwahrscheinlich:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324764
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh