Asus P4B533 board kaputt?

redcow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
36
Moin,

Hab hier ein altes Asus P4B533 (Sockel 478) board, hab die Befürchtung dass es bei nem CPU wechsel drauf gegangen ist weil die restliche Hardware auf nem anderen Board einwandfrei funktioniert aber auf dem Asus nicht mehr. Hab mehrere Prozessoren getestet (Celeron 2GHZ, nen Prescott 3.2ghz) und davor lief ein Northwood 2,4ghz ohne Probleme drauf.

Netzteil läut auf jeden Fall, Ram auch und die CPUs eigentlich auch, wenn ich das Board ohne CPU starte beept es die Warntöne wenn allerdings die CPU+Lüfter drauf ist und RAM oder/und die AGP Graka fehlt dann beept es nicht, was eigentlich nicht sein kann, spricht eigentlich dafür dass das Board kaputt ist oder?. Habe natürlich auch kein Bild.

Hab schon mehrere Grakas durch die auch funktionieren aber naja wenn er nicht mal meckert wenn keine drinnen steckt.. CMOS hab ich schon gecleart, Batterie auch raus.

Hat noch irgendjemand ne Idee was ich noch probieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal den ram rausnehmen und umstecken. schau im handbuch nach was der beepcode heißt
 
mal den ram rausnehmen und umstecken. schau im handbuch nach was der beepcode heißt


Problem ist auch ohne Ram und ohne Graka kommt kein Beepcode, wobei laut Handbuch auf jeden Fall was kommen müsste, gibt ja nen eigenen beepcode für fehlenden ram und für fehlende agp karte, aber die Lüfter drehen einfach fröhlich vor sich hin, und das gründe Led Lämpchen auf dem Motherboard ist an aber sonst nichts.
 
Wenn alle anderen Teile (auch das Netzteil) mit nem anderen Board gehen, dann isses zu 99.9% hin, wenn noch nicht mal ein Meckerbeepcode kommt.
 
Jo denke auch wird wohl hinüber sein, vielleicht beim CPU wechseln nen Kurzschluss bekommen oder so etwas. Weil ohne Graka und Ram müsste es eigentlich immer Beepen wenn das Board noch ganz ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh