• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus P35 Mainboard Dschungel, P5K oder Blitz

MiaWallace

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
584
Ich möchte ein neues P35 Asus kaufen. Das Angebot lässt sich leider nicht in 10 Minuten Überblicken, die Vielzahl an Varianten ist enorm.

Eigentlich suche ich das beste Overclocker Board.

Austattungsüberfrachtung und Optik sind mir nicht wichtig.
Daher stelle ich mir die Frage, ob es ein Blitz sein muss, oder ob Stabilität und Overclocking Leistung bei einem "normalen" P5K genau so hoch sind.

Was zeichnet die Blitz Boards besonders aus?

Kann mir einer ne klare Empfehlung aussprechen, und kurz auf Vor- oder Nachteile eingehen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte P35-DS4!!

IMO spricht nix mehr für asus, die gigabyte teile sind absolut gut und entwickeln weit weniger hitze als die von asus.
 
Beim Blitz Board hast du CrossLinkx - damit kannst du 2 Karten im CF laufen lassen, was bei allen anderen Intel Boards nicht möglich ist - erst ab X38.

Zudem ist die Kühlung beim Blitz deutlich besser, wegen Wakü, da wird noch einiges mehr an OC möglich sein.

Das Gigabyte DS4 wird viel zu heiss trotz der riesen Heatpipe und es hat ausserdem ein FSB Loch bei 415-420FSB, bei dem dei Chiptimings herabgesetzt werden damit es einen hohen FSB schaffen kann.

mfg
 
die asus bretter sind leider auch kleine heizkraftwerke, was die an abwärme produzieren ist schon enorm...NB Temp 64°C IDLE...
 

Volle Zustimmung.

PS: Und das Strapdenken der 965er-Bretter sollte man auch in die Schublade legen;)

Der P35 hat für RAM/NB sozusagen eine Strap-Anpassung ab Bios .Bei Asus,DFI,Gigabyte(MSI müßte das auch bieten,weiß ich aber nicht so genau).
Nennt sich Performance-Level (tRD bei Gigabyte).

Bei den Gigabyte-Brettern kann man sozusagen noch zusätzlich den Turbo einschalten indem man mit niedrigen FSB startet.
Hat aber weniger mit den alten P965 Weisheiten gemeinsam.
"NB-Strap-Tuning" und ist somit CPU und RAM abhängig , aber trotzdem noch im 1067er.
Hier wird nichts "entschärft" wie oben aufgeführt wurde.
Verwendet man aber performten RAM gelten diese Regeln nicht mehr...siehe hier --->



Das erreicht man nur im 1333er(mit angepassten tRD/Performancelevel ab Bios) den alle oben genannten P35er bieten.
Die Bandbreite + der Performance(Superpi-Gegentest) kann nur hier (1333) durchgesetzt werden.

Für OC :Gigabyte,MSI,Asus,DFI
Aufführung gilt der Reihenfolge bezogen auf den Support.

Obwohl ich ja momentan "GB begeistert" bin sollte man auch mal einen Blick auf MSI werfen ;)


:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
HALLO HALLO HALLO HALLO HALLO


er sucht ein ASUS bord !!!

Ich habe das ASUS Blitz und bin damit sehr zufrieden !
hat sehr viele einstellungs möglich keiten !
Hat einige extras dabei !

Also ich kann es nur empfehlen und für OC ist es auch super !
Und du kannst das board mit in eine wasserkühlung integrieren wenn du eine hast dann hast du 10grad weniger, hab ich schon getestet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh