[W2k]Shadow
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 23.266
Mehalzeit an die Spezies und die die es werden wollen 
Normalerweise tummele ich mich eher im Bereich der "0815-Standard-Boards" rum, und greife zu sowas wie meinem Asrock AB350 Gaming K4 (gebrauchtkauf).
Jetzt habe ich allerdings neulich nen RGB Build für jemanden gemacht und habe bei diesem ein Maximus Hero verbaut, das gefiel mir echt gut.
Mittlerweile tummelt sich bei mir ein BeQuiet Dark Base 700 unter dem schreibtisch, dass ich zwar notdürftig mit meinem Ryzen 1600 System versorgt habe, aber wirklich toll ist es so natürlich nicht.
Ich suche also ein Board für den Build mit RGB und das mir optisch gefällt.
Leider hab ich bisher ausschließlich Asus auf dem schirm.
Achja, natürlich betreibe ich OC auf meinen Systemen;
Zu Wahl stünden:
Crosshair VI mit oder ohne WiFi (brauche ich eigentlich nicht, aber bei 5-8€ preisunterschied nehm ich das mit)
Ich nehme stark an, dass die beiden Versionen, bis aufs WiFi keine unterschiede aufweisen. Die gibts ja gelegentlich auch im Outlet bei Alternate. Gibt es irgend ein wichtiges Zubehörteil, da sman dringend braucht (bezogen auf den normalen Lieferumfang; IO-Blende mal abgesehen)
Crosshair VI Extreme
Da reizt mich eigentlich der Lieferumfang; allerdings bin ich etwas skeptisch bzgl. Boardgröße und dem ATX-Connector.
Crosshair VII Hero
Irgendwie sehe ich den massiven Vorteil für mich bei dem Board nicht ganz, zumal das eher nicht im Outlet auftacht, bzw. halt gegenüber dem VI Hero einen massiven Aufpreis bedeutet, aber irgendwo der Vorteil fehlt?
Wie seht ihr das? Irgendwas, was ich doch übersehe?
Ergänzende Infos zum System, für die neugierigen
:

Normalerweise tummele ich mich eher im Bereich der "0815-Standard-Boards" rum, und greife zu sowas wie meinem Asrock AB350 Gaming K4 (gebrauchtkauf).
Jetzt habe ich allerdings neulich nen RGB Build für jemanden gemacht und habe bei diesem ein Maximus Hero verbaut, das gefiel mir echt gut.
Mittlerweile tummelt sich bei mir ein BeQuiet Dark Base 700 unter dem schreibtisch, dass ich zwar notdürftig mit meinem Ryzen 1600 System versorgt habe, aber wirklich toll ist es so natürlich nicht.
Ich suche also ein Board für den Build mit RGB und das mir optisch gefällt.
Leider hab ich bisher ausschließlich Asus auf dem schirm.
Achja, natürlich betreibe ich OC auf meinen Systemen;
Zu Wahl stünden:
Crosshair VI mit oder ohne WiFi (brauche ich eigentlich nicht, aber bei 5-8€ preisunterschied nehm ich das mit)
Ich nehme stark an, dass die beiden Versionen, bis aufs WiFi keine unterschiede aufweisen. Die gibts ja gelegentlich auch im Outlet bei Alternate. Gibt es irgend ein wichtiges Zubehörteil, da sman dringend braucht (bezogen auf den normalen Lieferumfang; IO-Blende mal abgesehen)
Crosshair VI Extreme
Da reizt mich eigentlich der Lieferumfang; allerdings bin ich etwas skeptisch bzgl. Boardgröße und dem ATX-Connector.
Crosshair VII Hero
Irgendwie sehe ich den massiven Vorteil für mich bei dem Board nicht ganz, zumal das eher nicht im Outlet auftacht, bzw. halt gegenüber dem VI Hero einen massiven Aufpreis bedeutet, aber irgendwo der Vorteil fehlt?
Wie seht ihr das? Irgendwas, was ich doch übersehe?
Ergänzende Infos zum System, für die neugierigen
:Verbaut werden soll:
- das zu kaufende Board
- Ryzen 1600 (wird ggf. mit Zen2 noch mal gewechselt, das steht aber nicht fest, denn dringend ist es absolut nicht)
- 16GB DDR4 Ripjaws als 4x4gb Set, weil es rum liegt; wird irgendwann man durch RGB-RAM abgelöst, habe da was im Auge, was es aktuell in DE nicht gibt
- eine GTX1070Ti in Referenz Layout
- 1x 250 oder 500gb ssd (das sehe ich dann, hab genug auswahl da)
- 1x 2,5" HDD sofern nötig
- BQ E10 500, oder auch das Antec Edge 750W (Hab ich im allgm. verschenke Thread bekommen, Hinweise zur eigentlich zu großen Dimensionierung sind daher überflüssig
), was aktuell verbaut ist; letzteres hat halt komplett schwarze Kabel 
- Wasserkühlung mit RGB Beleuchtung auf der GPU und mit RGB-Lüftern (der GPU-Kühler und die Lüfter müssen auch noch gekauft werden)
- das zu kaufende Board
- Ryzen 1600 (wird ggf. mit Zen2 noch mal gewechselt, das steht aber nicht fest, denn dringend ist es absolut nicht)
- 16GB DDR4 Ripjaws als 4x4gb Set, weil es rum liegt; wird irgendwann man durch RGB-RAM abgelöst, habe da was im Auge, was es aktuell in DE nicht gibt

- eine GTX1070Ti in Referenz Layout
- 1x 250 oder 500gb ssd (das sehe ich dann, hab genug auswahl da)
- 1x 2,5" HDD sofern nötig
- BQ E10 500, oder auch das Antec Edge 750W (Hab ich im allgm. verschenke Thread bekommen, Hinweise zur eigentlich zu großen Dimensionierung sind daher überflüssig
), was aktuell verbaut ist; letzteres hat halt komplett schwarze Kabel 
- Wasserkühlung mit RGB Beleuchtung auf der GPU und mit RGB-Lüftern (der GPU-Kühler und die Lüfter müssen auch noch gekauft werden)
