Asus Maximus X Reihe und Spulenfiepen

speedy55

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2011
Beiträge
7.423
Hallo Asus,

ich habe nun drei Mainboards aus der besagten Maximus X Reihe im PC gehabt: Hero, Apex und Formula.
Bei allen Boards durfte ich durchgehend unter Windows (idl Betrieb) ein nerviges Spulenfiepen wahrnehmen.
Als Mainboard kommt ein BeQuiet Dark Power P11 550W zum Einsatz.
Weiterhin wird ein i7 8700k verwendet, welches auf den besagten Mainboards noch kein OC bekommen hat.
Ich bin preiswert an das Formula gekommen, was auch aktuell verbaut ist.
Ich habe heute testhalber alles mit einem 'Seasonic Prime Fanless' verbunden, wobei das Fiepen ebenfalls vorhanden ist.

Ich kann zwar im Bios die Energiesparkunktion der CPU deaktivieren, was wohl nicht Sinn und Zweck ist.
Gibt es z.B. neue Chargen, bei denen diese Probleme behoben wurden?
Es kann doch nicht sein, dass bei den Preisen solche 'Fehler' vorliegen ...

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast die Signalrate der Maus mal runtergestellt? Wenn ich die auf 1000 zu stehen habe, fiept das Board auch. Hab ich die aber auf 500 zu stehen, fiept bisher nix.

Wäre vielleicht ein Versuch wert.
 
Bringt leider nichts ...
Das Board fiept immer schön weiter.
Wobei das Seassonic Netzteil auch wie ein alter 30 jähriger Trafo brummt und summt.

Wenn ja irgendwas beim Spielen brummt, fiept oder summt, sodass die Lüfter oder Sound die Geräuschkulisse überdeckt, ist es mir egal.
Aber im idle beim normalen Arbeiten möchte ich komplette Ruhe neben mir haben und mir kein hochfrequentes 'was auch immer' anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann doch nicht mehr an der Hardware liegen, vielleicht stimmt mit dem Stromnetz nicht, hast du eine Steckerleiste in gebrauch?
 
Jepp ...
Die wurde auch schon gegen eine andere gewechselt. Es wurde auch schon eine andere Steckdose genutzt (via Verlängerungskabel vom oberen Stockwerk in der Hoffnung, eine andere Phase des Hauses zu treffen) .
Habe schon alles erdenkliche gegoogelt und umgesetzt.
Die Grafikkarte zirpt beim Spielen, was aber mittlerweile normal ist und ich hinnehme.

Bevor ichs vergesse: Die Lüfter hängen alle an einer Aquaero. Somit ist auch Phänomen mit dem PWM vom Tisch.

Ist vill. die CPU selber schuld?
Wobei auf einem zuvor genutzten 'Gigabyte Z370M DS3H' alles muxmäuschenstill war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe dasselbe Problem mit dem Asus Maximus X Wi-Fi.
Ich denke, dass es an Mainboard liegt. Grafikkarte for kurzem getauscht, Spulenfiepen ist immer noch da, unverändert. Ich war dan überzeug, dass es an meinem günstigen Netzteil von Thermaltake liegt. Habe jetzt ein be quiet! STRAIGHT POWER 11 650W. Spulenfiepen unverändert. So bald ich ein Spiel starte ist das Fiepen weg. Wieder in Windows betrieb geht das Fiepen wieder los. Ich empfinde das als sehr laut. Man hört es aus ca. 6 Meter Entfernung. Ich brauche bitte Hilfe. Dieses Fiepen nervt... Ist manchmal unerträglich.
 
Lag nicht an Mainboard, sondern an Gehäuselackierung. Keine Erdung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh