Hallo Asus,
ich habe nun drei Mainboards aus der besagten Maximus X Reihe im PC gehabt: Hero, Apex und Formula.
Bei allen Boards durfte ich durchgehend unter Windows (idl Betrieb) ein nerviges Spulenfiepen wahrnehmen.
Als Mainboard kommt ein BeQuiet Dark Power P11 550W zum Einsatz.
Weiterhin wird ein i7 8700k verwendet, welches auf den besagten Mainboards noch kein OC bekommen hat.
Ich bin preiswert an das Formula gekommen, was auch aktuell verbaut ist.
Ich habe heute testhalber alles mit einem 'Seasonic Prime Fanless' verbunden, wobei das Fiepen ebenfalls vorhanden ist.
Ich kann zwar im Bios die Energiesparkunktion der CPU deaktivieren, was wohl nicht Sinn und Zweck ist.
Gibt es z.B. neue Chargen, bei denen diese Probleme behoben wurden?
Es kann doch nicht sein, dass bei den Preisen solche 'Fehler' vorliegen ...
LG
ich habe nun drei Mainboards aus der besagten Maximus X Reihe im PC gehabt: Hero, Apex und Formula.
Bei allen Boards durfte ich durchgehend unter Windows (idl Betrieb) ein nerviges Spulenfiepen wahrnehmen.
Als Mainboard kommt ein BeQuiet Dark Power P11 550W zum Einsatz.
Weiterhin wird ein i7 8700k verwendet, welches auf den besagten Mainboards noch kein OC bekommen hat.
Ich bin preiswert an das Formula gekommen, was auch aktuell verbaut ist.
Ich habe heute testhalber alles mit einem 'Seasonic Prime Fanless' verbunden, wobei das Fiepen ebenfalls vorhanden ist.
Ich kann zwar im Bios die Energiesparkunktion der CPU deaktivieren, was wohl nicht Sinn und Zweck ist.
Gibt es z.B. neue Chargen, bei denen diese Probleme behoben wurden?
Es kann doch nicht sein, dass bei den Preisen solche 'Fehler' vorliegen ...
LG