Asus Maximus x Code Probleme

Fouriexwell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2018
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

ich habe mich nun registriert, da ich ein Problem habe, welches ich durch Recherche nicht lösen konnte. Ich habe mich hier registriert, weil ich hier öfter Anregungen bzw. Hinweise zur Lösung einiger Situationen erhalten habe.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe mir einen PC zusammengebaut, besser gesagt nun zum zweiten mal.

Betriebssystem: Windows 10 pro
Prozessor: Intel I7 8700k
Mainboard: Asus Maximus x Code (z370)
Grafikkarte: MSI GTX1080 ti Gaming x trio

Ich glaube mehr muss ich nicht aufzählen, da ich schon einiges ausprobiert habe.

Ich habe Kopfhörer an meinen Monitor angeschlossen, weil mir der Ton so am besten gefällt. Ich habe zudem ein Mikrofon hinten in der Onboard Soundkarte drin.

Wenn ich Doom oder Killing Floor 2 spiele passiert folgendes: Wenn ich die Taste Push to Talk drücke, in meinem Fall ist das die STRG-Taste erhalte ich kurze Hänger in der Grafik auch zu erkennen an den FPS die schlagartig z.B. von 60 auf 20 oder 199 auf unter 100 für eine kurze Zeit gehen. Das passiert übrigens auch in der Lobby für Mehrspieler in Doom.

Ich habe das aktuellste Bios und Audio-Treiber, sowie die aktuellen Chipsatz-Treiber usw.

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

1. Ohne Realtek-Treiber und Software, also nur Windows 10, das Problem besteht nicht. Jedoch weiß ich hier nicht, ob das Mikrofon dann überhaupt funktioniert, da im Spiel das Symbol zwar erscheint, mich bisher jedoch keiner hören konnte und mir die entsprechenden Einstellungen für eine Verstärkung bzw. Wiedergabe-Lautstärke fehlen.

2. Ich habe das gesamte System so wie es ist auf ein Asus z170 Deluxe gepackt(mit I7 6700 k), nachdem Windows die Gerätetreiber angepasst hat und den Realtektreiber für das z170 Deluxe installiert hat bestand das Problem nicht mehr. Auf dem z170 hatte ich auch vorher keine Problem mit dem Mikrofon/FPS-Drops. Da sich Windows in der Zeit jedoch ein Update geholt hatte wollte ich es nochmal ausprobieren.

3. Verschiedene Ram's, das Problem besteht immernoch

4. Ich habe versucht die Audio-Software vom z170 Deluxe zu installieren, was nicht geht, die Software wählt automatisch was für SupremeFX zu installieren ist aus. Die Deluxe Software gefällt mir besser.

5. Mit Sonic Studio und Radar und auch ohne. Problem besteht.

6. Ich habe den aktuellen Realtek-Treiber verwendet, der nicht von Asus stammt. Außerdem habe ich 1 bzw. 2 Generationen ältere Treiber von Asus verwendet. Das Problem besteht.

7. Ich habe eine noch ältere Version des Treibers und der Software verwendet (Realtek_Audio_V7848_20160617). Hier ist das Problem minimal aufgetreten. 1-3 FPS aber ganz sicher mit jedem Tastendruck.

Ein älteres BIOS habe ich nicht ausprobiert.

Auch wenn ich/wir dieses Problem vielleicht nicht lösen können, wäre es mir wichtig ob ich die richtige Erkenntnis daraus ziehe.

Da verschiedene Software-Versionen von Realtek diesen Fehler auf diesem Mainboard produzieren, habe ich die Befürchtung, das es an dem Mainboard(Chipsatz/Konstruktion/Onboard-Karte) liegt.
Da ich noch die Möglichkeit habe das Gerät zurückzuschicken, würde mich sehr interessieren ob jemand meinen Fehler reproduzieren kann oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.


Ich habe nicht mehr soviel Zeit mit der Fehlersuche. Wenn ich wüsste, es liegt nur an dem Treiber oder der Kombination von Steam/Nvidia usw, würde ich das Mainboard so wie es ist behalten.


Lieben Gruß


Übrigens habe ich das System natürlich wieder komplett neu aufgesetzt, nach dem ich wieder das x Code eingebaut hatte, Clean-Install also.

M.2 SSD und Sata SSD als Systemlaufwerk auch ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach deiner Beschreibung klingt das eher nach einem Software- als einem Mainboardproblem. Treten die Drops auch auf, wenn du PTT auf eine andere Taste legst?
 
Hi,

ja das habe ich auch getestet. Das Problem tritt dann auch auf. Habe es z. B. mal auf den Buchstaben M und auf eine Pfeiltaste gelegt.
Weshalb ich glaube das es ein Mainboardproblem ist, ist das ich überhaupt nicht verstehe was der Soundtreiber mit der Grafikkarte zu tun hat. Das die Software Informationen braucht die über den Prozessor laufen ist mir schon klar.

Ich habe noch eine Soundkarte von Creative, vielleicht teste ich diese mal noch aus, wüsste aber noch nicht was mir diese Information bringt :-).

Nachtrag:

Ich habe nun auch eine Generation älteres BIOS ausprobiert und ich habe immer noch dieses merkwürdige Verhalten.

Wenn ich das Push to Talk deaktiviere, sodass das Mikrofon quasi immer aktiv(an) bleibt und meine Stimme überträgt, wenn ich anfange zu sprechen habe ich dieses Verhalten der FPS nicht.

Das spricht doch sehr dafür, dass sobald ich eine Taste drücke um das Mikrofon zu aktivieren, Fehlströme und/oderSpannungen/Signale an die Grafikkarte gehen und das wäre ein Mainboardproblem???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh