Asus Maximus VIII HERO / Post Code 41 / Ram Probleme

Darkinixer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2016
Beiträge
653
CLOSED

Hallo Hardwareluxx Gemeinde ,

Ich habe leider ein großes Problem mit meinem neuen System was ich erst vor ein paar Tagen fertig gestellt habe.

Ich habe 16GB DDR4 4X4GB 2400MHz ( 8600606 - 16GB (4x 4096MB) Crucial Ballistix )

Im Bios läuft der Speicher mit 2133MHz darauf hin wollte ich Ihn auf 2400MHz stellen nach dem ich alles bestätigt habe und aus dem Bios gehe , kommt nach dem Neustart
auf dem Asus Maximus VIII Hero der Code 41 und startet dann immer wie neu.

Erst nach einem Clear CMOS Reset ist der Fehler wieder weg , und der Speicher läuft im Bios wieder nur mit 2133MHz. Ich weiß nicht ob es am Ram oder am Mainboard liegt.

Ich habe gelesen das es viele Probleme mit dem Maximus VIII Hero und Ranger gibt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :(


MfG Darkinixer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt eher an der Vollbestückung. Ist oft unproblematischer 2x8gb zu nehmen statt 4x4
Du kannst mal probieren die RAM Spannung etwas zu erhöhen oder die Nebenspannungen
Und schau ob bei XMP die RAM Timings auch richtig übernommen werden.
 
Alles klar - Vielen Dank :) Dann werde ich das mal machen und mich dann wieder melden.
 
SA und VCCIO testweise mal auf 1.125v und RAM mal 0.05v mehr als vorgesehen

Aktuelles BIOS ist drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles probiert und musste schon wieder Clear Cmos Reset machen ( 2 mal ) nach Abspeicherung tut sich nichts mehr und die Anzeige bleibt bei 41 stehen.
Ebenfalls leuchtet dann dabei die CPU_LED - ich weiß einfach keinen Rat mehr , kann es auch der Speichercontroller der CPU sein? Ebenfalls habe ich wenn das System
hoch fährt , unten so einen komischen Balken in Grau :( . Aktuellste Bios ist drauf 1701.
 

Anhänge

  • index.jpg
    index.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 86
Benutzt du die onboard Grafik ?

Speichercontroller bei 2400 eigentlich noch nicht schlapp machen sollte. Könntest mal noch bisschen mehr Vcore geben aber die sollte ohne übertaktung auf AUTO schon hoch genug sein und damit wohl eher nix zu tun

Du kannst testweise mal nur mit 2 von 4 Riegeln auf 2400 testen. Dann weißt zumindest ob an Vollbestückung liegt.

Ansonsten mal kucken was andere hier noch für Ideen haben.

2400 aber normal keine Herausforderung für die CPU. Außer halt wegen Vollbestückung evtl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , ich benutze zur Zeit noch die Onboard Grafikeinheit , da meine GTX 1070 erst nächste Woche kommt.

Ich werde nun mal 2 Riegel entfernen und mit 8GB das ganze Spiel machen .

Ist das eigentlich schlimm wenn man den RAM öfters aus dem Mainboard heraus holt ?
 
Nein, das ist nicht schlimm solange nacher nicht versuchst falschrum zu stecken :d

Speicher wirkt sich aber auch irgendwie auf die onboard aus. Hab ich auch lange nicht gewusst. Kann sogar Grafikfehler machen wenn was am Speicher nicht stimmt


Crucial wohl teilweise auch nicht so Asus freudig. Am besten holst dir 2x8gb Gskill oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch keinen Erfolg wenn ich 2 Riegel in A1 und B1 stecke - auch kein Erfolg in A2 und B2 . Diesesmal der Post Code 55 und kein Bild wie bei einer Vollbestückung mit Post Code 41 ebenfalls kein Bild :(

Musste diesmal wieder 2 Clear Cmos Reset machen damit ich bis in Windows booten kann :(

Komisch ist nur - bei 2 Ram Rieglen leuchtet die CPU_LED nicht .
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 113
  • 3.jpg
    3.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 111
  • 1.jpg
    1.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 101
Hmm das komisch. Dann weiß ich jetzt leider erstmal auch nicht weiter :(

Mal kucken was von anderen hier noch kommt.
Solange auf 2133 läuft kann's ja auch nix mit verbogenen Sockelpins zu tun haben was sonst bei dem Fehler naheliegen würde. Dann dürfte aber wie gesagt gar nicht laufen

Timings und Spannung vom RAM hattest manuell eingetragen mal noch ?

2133 zu 2400 zwar eh so gut wie kein Unterschied macht aber komisch ist's trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , das stimmt :( muss ich wohl erstmal warten . Dennoch Danke dir für deine Hilfe :) Prozessor/Ram/Mainboard sind auch erst eine Woche alt.

Ich habe mal gelesen , könnte es auch vielleicht der Fall sein , das der Kühler zu feste ran geschraubt wurde? Oder ist das eher Quatsch?

Ich habe auch gerade gelesen das 4X4GB in Kombination mit Crucial Ärger macht - bin ich wohl nicht der einzigste :(

Denke werde mir wohl wie du schon gesagt hast , nun 2X8GB holen und den alten RAM einschicken.

Wenn es danach immernoch nicht läuft - was ich nicht hoffe , dann könnte das Mainboard einen weg haben oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen. Gibt zwar Fälle wo höherer RAM Takt nicht ging und am Board lag aber ist eher selten.

Aber wie gesagt der Unterschied zwischen 2133 und 2400 ist nicht spürbar. Nur um den Fehler auf dem Grund zu gehen könntest anderen mal testweise besorgen sofern nichts groß kostet und alten evtl umtauschen kannst
 
So , der neue Arbeitsspeicher ist bestellt . ( G.Skill RipJaws V Rot 2X8GB 2400MHz CL15-15-15-35 / F4-2400C15D-16GVR )

Werde dann am Wochenende berichten ob das Maximus VIII Hero nun mit diesen Speichern besser bzw fehlerfrei läuft :(.
 
Hallo ,

So mein System läuft nun mit 2400MHz mit den neuen G.Skill Speichern. Lag dann doch an den Rams von Crucial ich denke mal wegen der Vollbestückung.

Gruß
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 86
  • 5.jpg
    5.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 82
  • 6.jpg
    6.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 90
  • 7.jpg
    7.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 88
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh