Asus Maximus VIII Hero - defekt?

Spiffosi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2010
Beiträge
207
Ort
Nds
Hallo lieber Asus-Support,

nach Zusammenbau meines neuen PCs bleibt der Bildschirm leider schwarz.

MB - Maximus VIII Hero
CPU - Intel Core i5 6600K
Ram - Kingston HxperX Fury 16 GB (2x); steht auf der Kompatibilitäts-Liste
Netzteil - BeQuiet Straight Power 10 500W

Beim Start bleibt der Bildschirm schwarz und das Board meldet nach einigen POST-Tests Code 55.
Ich habe den RAM einzeln und in den verschiedenen Bänken getestet ohne Ergebnis.
Auch habe ich zwischenzeitlich ein anderes Netzteil verwendet.

Inzwischen habe ich eine andere CPU (Celeron G3900) und anderen RAM eingebaut. Ebenfalls keine Besserung.
Allerdings zeigt das Board mit dem Celeron den Code 00 an - ohne vorangehende POST-Codes.

Kann ich also daraus schließen, dass das Board defekt ist?

mfg Spiffosi

edit: aktuelles BIOS über Flashback erneuert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Spiffosi,
im Prinzip kann man da erstmal nur die Standard Schritte nennen:
- Alle Komponenten korrekt eingebaut? Sitz kontrolliert?
- Alle (Strom-)Kabel korrekt angeschlossen?
- CMOS Reset / Clear RTC durchgeführt?
- Auch schon außerhalb des Gehäuses getestet?

Komponenten hast du soweit schon durch getauscht, womit dann das Board als mögliche Ursache übrig bleibt.

Gruß
Doktor
 
Hi Doktor[Asus]
Die gestellten Fragen bzw Vorschläge habe ich schon durchgeführt.
Zum Teil mehr als einmal (alle Kabel kontrolliert ;) )

Mich hat nur ein wenig irritiert, dass das Board beim i5 6600 immerhin einige Komponententest durchläuft und bei Code 55 stehen bleibt,
bei Verwendung des Celerons allerdings von vornherein bei Code 00 stehen bleibt, also keinerlei Test durchläuft.
 
@Gastdozent

Ja, auch das hatte ich nach Recherche im Netz als mögliche Ursache in Erwägung gezogen. Hatte dann den Anpressdruck verändert, das brachte aber keine Änderung. Und der Celeron hat dann ja auch einen eigenen Lüfter mitgebracht.

Nach weiteren Tests beim Händler meines Vertrauens vor Ort scheint es tatsächlich so zu sein, dass ein Defekt des Boards vorliegt. Evtl ist eine Speicherbank defekt. Ich hoffe, die nächste Woche bringt dann Klarheit und baldigen Ersatz. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh