Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir das Board vor vier Tagen gekauft und sofort das BIOS von 0711 auf 0804 geflasht. Ich kann somit nicht sagen ob die Uhrzeit überhaupt unter 0711 lief... aber unter 0804 stellte sich nach jedem Neustart die Uhrzeit in Windows wieder auf die Uhrzeit ein, die ich nach dem flashen ins BIOS eingegeben hatte. Lief dann aber normal weiter...
Abhilfe schaffte bei mir ein CMOS-Reset nur über den Jumper. (die Batterie blieb drin, lediglich das Netzkabel hab ich vorher abgezogen)
Allerdings war es ganz wichtig, nach dem man dann die Std., und Min. eingestellt hat und jeweils mit ENTER bestätigt hat nochmal ENTER für die Sekunden zu drücken, und schon laufen die Sekunden weiter und somit die Systemzeit.
Is your motherboard suffering from the malady of a frozen time clock in UEFI?
If so try the following:
1) Reflash the latest UEFI, using EZ Flash 2 or USB BIOS flashback.
2) When the system POSTs, enter UEFI. Once in UEFI power down the motherboard. Keep the PSU attached and "on". Only the motherboard is powered off and in "standby". You will see the MB standby lights on.
3) Clear CMOS (Clear RTC) for 10 seconds. This will clear the Management Engine.
4) Power up the system, enter UEFI, set the clock and then save and exit. Carry on using the system as normal.
Dumme Frage
kann mir jemand erklären wie man beim Maximus IV Hero ein Bios Update macht. Hatte mit früheren Asus Mainboards keine Probleme.
Das neue Bios trotz Deutsch, weist mich nirgendswo daraufhin.
Du kannst im Downloadbereich des Boards gucken ob es eine neuere BIOS Version gibt. Diese lädst du dir runter und entpackst diese auf einen USB Stick. Dann gehst du ins BIOS, dort auf Tools und wählst dann EZ Flash. Das ist das im BIOS integrierte BIOS Update Tool. Damit kannst du das BIOS dann aktualisieren.
Trotz allen versuchen habe ich in unregelmäßigen abständen (1 x pro Woche mindestens) das uhrzeitproblem immer noch. Mitten im Betrieb verstellt sich die uhr, das merke ich daran, dass ich bei Wot nichts mehr schreiben kann. Neustes Bios usw. ist drauf
Es reicht mir langsam ich werde mich wohl nach einer alternative umsehen müssen.
Bei mir ist die Uhrzeit heute auch wieder stehen geblieben. Es nervt total. Hier muss schnell ein Bios-Update her (wenn es sich denn so bereinigen lässt).
Ansonsten kaufe ich mir ein Asrock o.ä.
Die gleiche Überlegung habe ich auch.
Heute war die Uhr schon wieder stehen geblieben. Habe jetzt mal die Batterie für 10min rausgenommen, mal sehen wie lange es funktioniert.
Ich habe ein asrock z87 extreme 4 genommen. Soweit läuft es, aber so schön wie das hero ist es nicht. Ich hatte auch kurz mal über das evga nachgedacht, da ist mir aber der 1. Pcie x16 zu nah am sockel.
Also der Fehler trat jetzt bei mir wieder auf. Es ist einfach nur nervig und ich benutze im Moment nur mein Notebook.
Hinsichtlich einiger Anwendungen (z.B. Online-Banking) ist es sicherlich nicht ratsam, ein System mit falscher Uhrzeit laufen zu lassen.
@Lieber Asus-Support:
Gibt es Neuigkeiten aus Taiwan hierzu ?
Kann man das Problem eingrenzen ?
Sind neuere Mainboard-Chargen nicht betroffen ?
So, habe jetzt Windows 8.1 installiert. ME - Firmware Update gemacht, Neuster ME-Treiber (alles von Station-Drivers). Bis jetzt ist die Uhr nicht wieder stehengeblieben. Ich werde es beobachten.
Ich nutze Windows 8.1 und habe das vorvorletzte BIOS installiert (glaube 0703). Das ganze läuft mit 'nem 4770K und ich habe keine Probleme.
Deshalb vermute ich auch fast, dass es an Windows 7 liegt.
Was hat das BS damit zutun ob im Bios die Uhr stehen bleibt? Wenn das Problem auftritt, dann sehe ich das im Bios, da laufen die Sekunden der Uhrzeit nicht mehr. Da hilft dann nur ein Strom weg und Batterie raus.
Achso, ich habe alle biosversionen durch, jetzt 1102. Desweiteren glaube ich mein Händler hatt mich verschaukelt, da ich das Board genauso wiederbekommen habe wie ich es abgegeben habe. Die nehmen mich nicht ernst!
Bei mir ist das Problem bislang nicht mehr aufgetreten. Bin aber auch auf Win 8.1 gewechselt und das neueste MEI installiert. Allerdings hatte ich auch schon lange keine OC-bedingten Bluescreens mehr, die Settings scheinen zu passen.