croni-x
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.06.2007
- Beiträge
- 2.079
- Ort
- Oberbayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI B450M Mortar
- Kühler
- AquaComputer kryos NEXT
- Speicher
- G.Skill RipJaws V DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2080 Ti @EKWB
- Display
- IIYAMA PROLITE X4071UHSU-B1
- SSD
- Samsung 960 EVO M.2 NVMe 250GB - Crucial MX300 M.2 SATA 1TB
- Soundkarte
- FiiO K3 E30
- Gehäuse
- Fractal Design Arc Mini
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 600W
- Keyboard
- Sharkoon PUREWRITER TKL RGB
- Mouse
- Zowie EC2-B
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Edge
- Internet
- ▼100 MBit ▲20 MBit
Hey Leute,
ich habe seit längerem immer wieder Freezes im Desktopbetrieb. Heißt manchmal schon direkt nach dem Start bleibt Explorer.exe sozusagen hängen, ich kann nichts mehr öffnen und nur noch die "Sanduhr" rödelt.. Maus bewegt sich noch. Da hilft dann nur noch ein Hard-Reset. Kommt aber öfter auch mal im normalen Betrieb vor.
Bei Spielen hingegen hab ich sowas noch nicht wirklich beobachtet.
Da das Problem oft auftritt wenn ich den Windows-Explorer öffne, dachte ich es liegt wahrscheinlich an einem Speichermedium und habe dann mal versucht meine HDD abzuklemmen, da ich mit HDDs schon öfter negative Erfahrungen gemacht habe. Brachte aber keine wirkliche Verbesserung. Als nächstes hab ich dann mal eine Windows Neuinstallation vorgenommen, diese weist aber auch wieder ähnliche Probleme auf..
Dann hab ich mal probiert, die SATA Ports und Kabel zu wechseln, was dazu führte das meine OS-SSD auf SATA1 nicht mehr vom Mainboard erkannt wurde.. auf SATA2 allerdings schon. (SATA1/2 sind 6G Anschlüsse am Z68 und SATA3-6 dann nur noch 3G Anschlüsse). Probleme blieben dann aber auch bestehen. Nun hatte ich es an einem SATA 3G Anschluss probiert und dort kam das Problem bisher nicht mehr vor, allerdings ist das System halt durch die 3G Limitierung durchaus langsamer ... Zeigt auch schon ein SSD-Benchmark, statt 550MB/s schreiben nur noch 240MB/s (andere Werte müsste ich nochmal nachsehen..) OS-SSD ist übrigens eine SanDisk Extreme 240GB.
Meint ihr es liegt am SATA Controller? Wenn ja gibt es gute und bezahlbare PCIe Controller? Ansonsten is das ganze ziemlich ärgerlich da ich grad nochmal ein RAM+CPU Upgrade durchgeführt habe und soweit auch mit der Leistung zufrieden bin..
Grüße
croni-x
ich habe seit längerem immer wieder Freezes im Desktopbetrieb. Heißt manchmal schon direkt nach dem Start bleibt Explorer.exe sozusagen hängen, ich kann nichts mehr öffnen und nur noch die "Sanduhr" rödelt.. Maus bewegt sich noch. Da hilft dann nur noch ein Hard-Reset. Kommt aber öfter auch mal im normalen Betrieb vor.
Bei Spielen hingegen hab ich sowas noch nicht wirklich beobachtet.
Da das Problem oft auftritt wenn ich den Windows-Explorer öffne, dachte ich es liegt wahrscheinlich an einem Speichermedium und habe dann mal versucht meine HDD abzuklemmen, da ich mit HDDs schon öfter negative Erfahrungen gemacht habe. Brachte aber keine wirkliche Verbesserung. Als nächstes hab ich dann mal eine Windows Neuinstallation vorgenommen, diese weist aber auch wieder ähnliche Probleme auf..
Dann hab ich mal probiert, die SATA Ports und Kabel zu wechseln, was dazu führte das meine OS-SSD auf SATA1 nicht mehr vom Mainboard erkannt wurde.. auf SATA2 allerdings schon. (SATA1/2 sind 6G Anschlüsse am Z68 und SATA3-6 dann nur noch 3G Anschlüsse). Probleme blieben dann aber auch bestehen. Nun hatte ich es an einem SATA 3G Anschluss probiert und dort kam das Problem bisher nicht mehr vor, allerdings ist das System halt durch die 3G Limitierung durchaus langsamer ... Zeigt auch schon ein SSD-Benchmark, statt 550MB/s schreiben nur noch 240MB/s (andere Werte müsste ich nochmal nachsehen..) OS-SSD ist übrigens eine SanDisk Extreme 240GB.
Meint ihr es liegt am SATA Controller? Wenn ja gibt es gute und bezahlbare PCIe Controller? Ansonsten is das ganze ziemlich ärgerlich da ich grad nochmal ein RAM+CPU Upgrade durchgeführt habe und soweit auch mit der Leistung zufrieden bin..
Grüße
croni-x