[Kaufberatung] Asus Maximus Formula oder schon DDR3

SwingKing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
22
Hallo leute ?!

Ich bin am überlegen ob ich mir das Asus Maximus Formula kauf oder das Asus P5E3 mit DDR3 ?!

ich weiss das DDR3 bei Intel nicht viel bring ?!

aber ich möchte nicht wieder so schnell umrüsten,
und wenn AMD denn Sockel AM3 raus bringt,wird DDR3 noch presenter sein.
das ich noch halbwegs aktuell bin mit mein Rechner ?!

Und die Intel Nehalem werden erst so mitte 2009 kommen ...

ich möchte halt nur ein Rat,was besser wäre jetzt schon DDR3 um später noch halbwegs aktuel zu sein ...oder besser noch warten und das Asus Maximus Formula kaufen ?!

MFG :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DDR3 würde ich erst mit Nehalem anschaffen, außer du hast zuviel Geld ;)

wirklich aktuell bleiben geht aktuell eh nicht, sowohl AMD als auch Intel bringen gegen Ende des Jahres einen neuen Sockel, also wenn du die CPU aufrüsten willst ist eh ein neues Board dran, da kannst du neuen (dann billigen) DDR3 Speicher doch auch gleich kaufen.
 
Naja ansic ist DDR3 ja kanz toll mehr mhz und so aber wer brauch das bis jetzt und wenn wirklich wie gesagt neue amd und intel cpus kommen ! dann wird DDR3 interessant ! also meiner meihnung wäre erst mal ne DDR2 board mit billigen ddr2 ! und erst mal abwarten was die ersten tests sagen bei den neuen cpus und sockeln ! denn am anfang werden die so oder so noch zimlisch teuer sein !

Fals du das maximus SE suchst hätte eins zu ver ticken ^^ nur neben bei !
 
Oder mal anders gefragt lohnt sich das Asus Maximus Formula noch bis die neun Sockeln kommen ?
 
Ich sage auch nimm DDR2, DDR3 hat noch zu wenig Nutzen der den Aufpreis rechtfertigen würde.
 
Du könntest allerdings auch jetzt schon ein DDR3 Board kaufen und den dazugehörigen Ram , wieso auch nicht DDR3 Ram muss nicht unbedingt teuer sein , http://geizhals.at/eu/a324163.html , 4GB DDR3 Ram ~ 1600 für "nur" 200€ , NicoOCZ meinte zu mir das auf jedem 1600er Kit v. OCZ Micron Chips verbaut worden sind da ist sicherlich noch was drin, ich selbst habe mir das P5E3 Premium + 2x2GB OCZ 2000 gekauft und kann es kaum erwarten bis alles hier ist :)

Wenn unbedingt DDR2 dann kein MF mehr sondern die abgespeckte Variante:

http://geizhals.at/eu/a280336.html
 
für nur 200 euro ! du bekommst DDR2 1066 schon für unter 100 die super sind ! naa ob das maximus sich lohnt weiß ich nicht ! ich will es nur los werden da ich mir ne amd zulege !
 
Ich würde sehen dass ich ein P5E bekomme und das dann auf Rampage umflashen.
 
ich hab nicht so viel gutes über das ASUS P5E gehört es soll ganz schön eine Zicke sein ?!

Was habt ihr für erfahrungen mit denn ASUS P5E gemacht ist es gut ?
Und warum nicht das Asus Maximus Formula ? es soll sehr gut sein ?

Ich bin mir immer noch unschlüssig,was ich machen soll ...bei DDR2 noch bleiben oder schon DDR3
 
Das P5E und MF liegen sehr dicht beisammen, die haben sogar das selbe Layout, beim Bios wurde beim P5E etwas gespart, das machst du mit dem Mod aufs Rampage wett.

Aber das MF ist auch nicht schlecht, habs ja selber, kannst mit dem P5E allerdings etwas Geld sparen. Wenns da bei dir nicht drauf ankommt nimm das MF oder gleich das Rampage.
 
also meine meihnung wäre wenn intel CPU ! ^^ MAXIMUS FORMULA X38 / MAXIMUS FORMULA SE X38 und ddr 2 !
 
für nur 200 euro !

Ganz richtig für nur 200€, denn es gibt auch genug DDR2 4GB Kits die gleich viel kosten bzw. etwas teurer / billiger sind.

Und ausserdem , wenn man auf jeden Pfennig achtet sollte man v. gehobener / HighEnd Hardware die Pfoten lassen ;)

Deshalb lieber DDR3 und dann mit Nehalem , den Speicher mit auf's neue Board nehmen ! Sicher DDR3 wird billiger , aber ich denke das man bei 200€ nicht viel falsch machen kann !

Ich hatte auch erst überlegt ob ich die 400€ für das 2000er 4GB Kit rauswerfen möchte , aber wieso nicht ? Der ist ja nicht in 2 Tagen kaputt o.a. den kannst du problemlos mit auf den neuen Sockel mitnehmen !
 
Vielen Dank für dieses sehr sinnvolle Kommentar , die Nachwelt wird sicher voller staunen auf diese Aussagen zurückblicken!
 
das beste wäre vieleicht das MAXIMUS FORMULA X38 oder halt das ASUS P5E und bei DDR2 bleiben ...ist billiger ...und erst mal Abwarten,was mit DDR3 und denn neun sockeln passiert..

ich denke mal DDR wir sich eh erst richtig 2009 druch setzen ?!

Oder was meint Ihr ?
 
Wie ich bereits sagte, hätte an Stelle des TS 3 Boards in der Auswahl: P5E, MF, Rampage, sie haben alle jeweils ihre Vor- und Nachteile, dazu kommt dass jemand aus dem Thread ein MF SE zum Verkauf anbietet (was dann wohl weniger kostet als Neuware).

DDR3 ist momentan noch völliger Unsinn und bis der Nehalem verfügbar ist wird DDR3 Ram sicher nicht teurer.

In die Zukunft zu investieren hat sich im Hardware Bereich noch nie gelohnt.
 
Was ist daran bitte billiger ? Jetzt ca. 100€ für DDR2 ausgeben und dann nochmal ~100€ ca. (Wenn DDR3 überhaupt soweit fällt) wenn du auf DDR3 umrüsten musst !? Dann kannst du dir doch auch jetzte direkt DDR3 kaufen und ihn dann einfach beim umrüsten mit im System Setup lasten !

http://geizhals.at/eu/a277945.html
 
Ganz richtig für nur 200€, denn es gibt auch genug DDR2 4GB Kits die gleich viel kosten bzw. etwas teurer / billiger sind.

Und ausserdem , wenn man auf jeden Pfennig achtet sollte man v. gehobener / HighEnd Hardware die Pfoten lassen ;)

Deshalb lieber DDR3 und dann mit Nehalem , den Speicher mit auf's neue Board nehmen ! Sicher DDR3 wird billiger , aber ich denke das man bei 200€ nicht viel falsch machen kann !

Ich hatte auch erst überlegt ob ich die 400€ für das 2000er 4GB Kit rauswerfen möchte , aber wieso nicht ? Der ist ja nicht in 2 Tagen kaputt o.a. den kannst du problemlos mit auf den neuen Sockel mitnehmen !

du bekommst gute 2x2gb kits für unter 100! z.b meine neuen Gskill F2 1000mhz haben nur 80 gekostet !
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ist eigentlich jedem selbst überlassen ob mans macht oder net ! ^^
Hinzugefügter Post:
Richtig ;-)

Man weiss ja nie , auf was wir Menschen noch für Ideen kommen um uns die Welt unnötig zu erschweren bzw. weiter und weiter zu verderben und evtl. sogar vernichten?



#20

ja gerade gesehen habe ja zur selben zeit geschrieben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, ist doch jedem seine Sache ob man sich jetzt DDR3 Ram kauft oder nicht. Ich rate davon ab weil ich es P/L technisch Unsinn finde, da kann man auch ganz sachlich bleiben.
 
Ich bleibe da sachlich und habe einen vergleich aufgestellt , der sich am Ende bewahrheiten wird, jetzt 80€ fürs DDR2 Kit später 100€-120€ fürs DDR3 Kit kommst in etwa bei 180€-200€ aus der Sache raus und hättest im Endeffekt gleich DDR3 kaufen können ;)
 
bei mir geht es nur um ein neues Mainboard,DDR2 habe ich 4 GB ....darum hab ich weniger einsehen für DDR3 ...?!

Und da wäre es billiger für mir ...

ich meine später könnte ich immer noch alles verkaufen Mainboard,DDR2,CPU und auf DDR3, umsteigen ?!

:teufel:
 
Wenn du schon Speicher hast würde ich das P5E nehmen und umflashen und gemütlich auf Nehalem warten :)
 
Ich bleibe da sachlich und habe einen vergleich aufgestellt , der sich am Ende bewahrheiten wird, jetzt 80€ fürs DDR2 Kit später 100€-120€ fürs DDR3 Kit kommst in etwa bei 180€-200€ aus der Sache raus und hättest im Endeffekt gleich DDR3 kaufen können ;)
Kann schon sein, genauso kann es sein dass ich meinen Ram so lange nutze bis schon wieder schnellerer Ram auf dem Markt zur Verfügung steht auf den ich auch upgegraded hätte wenn ich heute DDR3 kaufte.;)
 
na dann warum zögern wenn du ram hast kauf dir erst mal ne board und später dann richitg aufrüsten !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh