Asus Maximus Formula - DEFEKT ?

tempi333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
523
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit heute fährt mein PC nicht mehr hoch.
Ich schalte ihn ein, und es kommt überhaupt kein Bild! Auch leuchtet die Festplatten LED dauernd, ca 30 sekunden. Danach geht die Festplatten LED aus und es leuchtet nur noch die Power LED.
Ich habe schon sämtliche Komponenten Graka, Speicher, CPU, Soundkarte rausgezogen, der Fehler bleibt- kein Bild und der PC bootet nicht mehr.
Clear CMOS bringt leider gar nichts. Auch die Tastatur leuchtet nicht. Ich bin davon überzeugt das der PC gar nicht mehr richtig bootet,denn nromalerweise höre ich beim booten wie von der HDD gelesen wird!
Kann das Mainboard defekt sein?
Beste Grüße und vielen Dank für eure Kommentare zu meinem Problem,
tempi333
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

danke für deine Antwort. Wie begründest Du deine Theorie mit dem Netzteil?
Ich habe eher das Gefühl das ich mir das Bios zerschossen habe. Gestern als noch alles lief habe ich dummerweise direkt während dem booten den PC ausgeschaltet.
Ist es möglich einen passenden Biosstein zu bestellen und ihn selbst zu ersetzen?
Oder meint ihr das hat damit nix zu tun? Ich hatte noch nie ein Bios defekt, hat man da auch kein bild mehr?
 
warum soll das bios kaputt sein wenn du nichts geflasht hast
leih dir wo ein NT und teste
 
Was zeigt eigentlich der/das LCD-Poster an? Da kann man ja auch ein bisschen sehen.
 
Der LCD Poster zeigt erst : CPU init
und danach : Det Dram An dieser Stelle gehts leider nicht weiter, da der PC ja nicht mehr hochfährt!
Sagt euch das was?
Das mit dem Netzteil werde ich auf jeden fall mal testen, geht aber leider erst morgen...:hmm:
Du hast recht, ich habe nichts geflasht, aber es ist eine vermutung das der fehler durch das falsche ausschalten entstanden ist. Immerhin gings gestern abend noch perfekt - 4 Stunden gezockt ohne murren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LCD Poster zeigt erst : CPU init
und danach : Det Dram An dieser Stelle gehts leider nicht weiter, da der PC ja nicht mehr hochfährt!
Sagt euch das was?
Das mit dem Netzteil werde ich auf jeden fall mal testen, geht aber leider erst morgen...:hmm:
Du hast recht, ich habe nichts geflasht, aber es ist eine vermutung das der fehler durch das falsche ausschalten entstanden ist. Immerhin gings gestern abend noch perfekt - 4 Stunden gezockt ohne murren.



hört sich jetzt dumm an aber mach mal deine cpu asum sockel und satrte dann den pc
warte kurz
mach deine cpu wieder rein/clearcmos machen und starten
berichten
 
Alle Gehäuselüfter und auch der netzteillüfter drehen sich, aquaero display leuchtet.
Ich glaub ich bau morgen alles aus und fahr zu alternate, die sollen das mal durchchecken.:wall:
Immerhin weiß ich dann ob das board probleme macht. Ich gehe aber mal stark vom board aus.
Wenn die grafikkarte defekt wäre, dann würde er doch trotdem vernünftig booten, oder sehe ich das falsch?
 
hört sich jetzt dumm an aber mach mal deine cpu asum sockel und satrte dann den pc
warte kurz
mach deine cpu wieder rein/clearcmos machen und starten
berichten
 
Ich habe vorhin auch schon die cpu rausgebaut und eingeschaltet - keine veränderung! Danach wieder eingebaut und clear cmos - nix....keine änderung, leider :kotz:
 
und sowas ausgerechnet vor dem weihnachtsurlaub.....
da kann ich das zocken schonmal abschreiben. muss aber sagen bisher lief das board super habe es ja schon länger im einsatz. eines der besten die ich bisher hatte, und ich hatte schon viele...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lüfter drehen, auch der vom Netzteil!
wird es warscheinlich ein Board defekt sein.

Probleme mit CPU init gibt es ja Massenweise bei Asus Boards.(googel nach CPU init)
Allerdings handelt es sich da auch oft um Boards welche neu sind und die CPU garnicht erkennen ohne Bios update.

Könnte bei dir na klar auch eine defekte CPU sein.
 
Der LCD Poster zeigt erst : CPU init
und danach : Det Dram An dieser Stelle gehts leider nicht weiter, da der PC ja nicht mehr hochfährt!
Sagt euch das was?

Genau das wurde bei mir angezeigt, als ein Speicherriegel kaputt war. Der war tatsächlich kaputt, nach dem Austausch lief es wieder.
 
Hallo,

ich war heute bei Alternate. Innerhalb von einer halben Stunde hatte ich das Testergebnis : Board in Ordnung! Das fand ich schonmal gut :bigok:
Ich habe dann mal eine ganz billige pci express graka zum testen und auf Verdacht eine neue CPU (E8400) mitgenommen.
Zu Hause angekommen habe ich direkt die neue CPU verbaut. Wakü eingebaut,Wasser drauf und erstmal nur einen der 4 ramriegel benutzt (habe insgesamt 4 GB).
Power on, und : Rechner läuft...Bild da!!! Das Baby bootet :bigok:
Erstmal gefreut und danach 2 Ram Bänke (Dual Channel belegt.
Power on: und wieder der alte Fehler! :wall:
Riegel 2 wieder raus, test und geht wieder.
Dann habe ich Bank 1, 3 und 4 belegt - rechner bootet und alles geht.
Danach habe ich Bank 3 mit dem letzten Riegel belegt und - System geht, es wird aber in Summe im Dos und Windows nur 3250 MB in angezeigt :stupid:
Ich werde morgen mal testen ob die Rambank oder ein Riegel defekt ist. Ich freue mich auf jeden Fall erstmal das mein Weihnachtsurlaub gerettet ist :xmas:
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe bisher! Ich berichte dann mal morgen wie es der alten CPU und dem Ram-Riegel geht ;)
Beste Grüße,
tempi
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Os nutz du ? unter XP 32bit ist das normal das du nur 3250 MB hast bzw 3,5Gb .nur Unter Vista 64 bit haste deine 4gb .
 
Ich habe win xp 32 bit und vista 64 bit. Bei beiden der gleiche Wert. Und auch beim booten im DOS. Komisch, das war vorher anders, bzw. korrekt.
Hat jemand von Euch eine Meinung dazu?
 
Hallo,

ich habe nun die alte CPU getestet, sie ist völlig OK. Der Ram Riegel ist defekt.
Nun weiß ich endlich wo ich drann bin. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh