[Kaufberatung] ASUS M4A79 Deluxe 790FX & PhenomII X4 940

Mika

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2002
Beiträge
2.564
Was meint Ihr, ist das ein gutes Board für den Phenom II? Ich wollte zuerst ein "Crosshair II Formula" nehmen hab mir dann aber doch das M4 bestellt. Ich blick die Vor oder Nachteile nich so richtig, noch kann ich die Bestellung wieder canceln weil das Board eh noch nich lieferbar ist. Ich hatte jetzt über 2 Jahre Intel und möchte mal wieder zu AMD wechseln, der Phenom ist schon unterwegs nur beim Board weiss ich nich so genau.

thx. a lot,

Micha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn da für ein unterschied zum M3 ? ausser die kühlung ?
 
das würde ich auch gern wissen, ich habs nur deswegen bestellt weil es neuer ist.
 
Asus hat die blöde Angewohnheit, schon mal gern völlig redudante Modelle rauszubringen. Das scheint hier auch der Fall zu sein. Einen Nachteil gegenüber dem M3 hat das neue Board schon mal: Es fehlt der zusätzliche Controller für ESata, den die M3-Modelle noch mitbringen. Stattdessen wird beim M4 ein Sata-Kanal der SB750 für ESata abgezwackt, so dass intern nur noch 5 Anschlüsse zur Verfügung stehen. Das mag nun nicht jeden stören, mich aber beispielsweise schon. ;-)

Edit: Mir fällt gerade noch was ein: Wenn ich mich recht erinnere, hat das M4 doch eine gute Neuerung zu bieten, nämlich, dass es die Stromspartechnik EPU mitbringt. Kann das jemand bestätigen? Tatsächlich sind die M3-Modelle mit 790FX ziemliche Energieschleudern. Hier wären nun die ersten Reviews des M4 interessant, um zu sehen, inwieweit die Leistungsaufnahme reduziert werden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, endlich tut sich hier mal was...gestern ist mein 0850 gekommen und ich hab kein Board.
 
Edit: Mir fällt gerade noch was ein: Wenn ich mich recht erinnere, hat das M4 doch eine gute Neuerung zu bieten, nämlich, dass es die Stromspartechnik EPU mitbringt. Kann das jemand bestätigen? Tatsächlich sind die M3-Modelle mit 790FX ziemliche Energieschleudern. Hier wären nun die ersten Reviews des M4 interessant, um zu sehen, inwieweit die Leistungsaufnahme reduziert werden konnte.

http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=442122#post442122

hier steht es zumindest als Feature drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh