ASUS M4A78T-E mit HDMI-Kabel booten...

BloodyLove

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
530
Ort
Thüringer Wald - aber mittlerweile Wien
Ahoi, folgende Konfiguration:

ASUS M4A78T-E mit onboard Sound und GFX.
Mein Kunde betreibt über den normalen VGA-Anschluss seinen Bildschirm und ab und zu per HDMI-Kabel seinen Sony Bravia TV.

Das Umschalten mittels WIN + P passt perfekt, WENN das HDMI Kabel erst im laufenden Betrieb eingestöpselt wird...
Und wenn das so ist, kommt beim Runterfahren die Meldung dass das mitgelieferte Onboard-Sond-Verwaltungs-Programm abgeschmiert ist und nicht heruntergefahren werden kann...

Jetzt kommts:
Wenn das HDMI Kabel bereits am Rechner ist während er bootet, geht das umschalten per WIN + P nur noch in 10 % der Fälle... absolut unvorhersehbar und sporadisch.
Allerdings kommt beim Runterfahren keine Meldung über ein abgestürztes Programm...


Zum Einen wollte ich fragen ob wer ne Idee hat?
Neuestes Bios und neueste Treiber sind drauf.

Ich vermute es liegt an dem Sound über HDMI treibern...
Ich habe da nämlich 2 stehen.. einmal von der onboard-Soundcard und einmal von der onboard-Vgacard.


EDIT:
Onboard-Sound abschalten brachte nix
Onboard-Sound abschalten und pcie Soundcard installieren brachte auch nix


Lösung: hdmi2dvi adapter.... beides digital aber der Grafikkartentreiber versucht nicht audio darüber zu senden...
Optisch offensichtlich kein qualitätsverlust und das Problem ist weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh