Asus M4A78T-E / AM3 - DDR3 / Rebootproblem

Kiwi0Nz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2009
Beiträge
7
Ort
Brisbane Australien
Hallo Forumuser,

habe das Problem, das das Mainboard nicht rebootet und der Bildschirm schwarz bleibt.

Es ist ein komplett neu aufgesetztes System. Nach dem ersten Systemstart habe ich die Systemzeit und Datum eingestellt und mit F10 (Save&Exit) Bios verlassen. - Computer fährt runter, aber rebootet nicht, ist aber auch nicht aus, so wie wenn ausgeschaltet.

Hatte daraufhin die Batterie entfernt.

Danach habe ich Bios in ruhe gelassen und von der CD Vista (64bit) installiert.
Rebooten (Neuer Systemstart) seitens Windows geht auch nicht.
Der Reboot bzw. der Systemstart klappt nur, wenn man die Batterie entfernt und neu einsetzt.
Demzufolge brauchte das ganze 2-3 mal bis Vista vollständig installiert war.

Zusammenfassend:
Der Rechner Bootet aus dem Kaltstart (replaced Batterie) einwandfrei hoch.
Reboot und/oder 2ter Kaltstart werden nicht ausgeführt.
Erst wenn das Bios mittels Batterie rein/raus gestartet wird fährt der Rechner hoch.

Jedenfalls weiss ich nicht weiter und frage hier um Rat.

Gruss Kiwi


P.S.
Prozessor Phenom II 955BE wird erkannt, aber wird mit 800Mhz angezeigt, anstelle @stock 3200Mhz
Restliche Hardwarekomponenten werden auch alle erkannt, Gerätemanager zeigt keine Fehler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Juhu, nachdem ich in einem anderen Forum ein Bericht zu meinem Board gefunden habe, konnte ich das Problem mittels Biosflash beheben.
Ich frage mich nur, wie das Board ein AM3 Board sein kann, als solches verkauft wird und dann nichtmal einen AM3 Prozzi richtig erkennt ?

Naja, jedenfalls für alle die an diesem Board interessiert sind und einen 955BE haben, das Bios muss auf 1201,2009/04/27 geflasht werden.
Unter Windows mittels Asus update Utility geht das fix und problemlos.


Gruss aus Downunder
Kiwi :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh