ASUS M3N-HT und ATI-Grafikkarte

pmcm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2006
Beiträge
386
*** Thread aktualisiert wegen neuem Problem, siehe weiter unten ***

Hallo,

da ich leider nicht so recht weiß, in welche Kategorie ich den Thread packen soll, habe ich mich jetzt einfach mal für Mainboards entschieden. Ein Admin möge es mir verzeihen und den Thread einfach verschieben, wenn er hier falsch sein sollte :)

Ich habe folgendes Problem:

Gestern habe ich für einen Bekannten ein neues System zusammengebaut, welches aus folgenden Komponenten besteht:

- Mainboard: ASUS M3N-HT Deluxe HDMI (Sockel AM2+)
- Prozessor: AMD Phenom X4 9850
- Arbeitsspeicher: 4 x 1 GB OCZ PC2-8000 CL5 (je Dual-Channel Kit)
- Grafikkarte: PowerColor Radeon HD4870
- Festplatte: 1 x WD Raptor 160GB / 1 x WD Greenline 1TB
- Netzteil: Enermax Liberty 720W

Neben diesem Grundgerüst ist noch ein optisches Laufwerk verbaut, ansonsten nichts weiter.

Wenn ich nun den Rechner starte, dann kommt erst mal kein Bild, sondern man hört wie die einzelnen Komponenten anlaufen (Lüfter, Festplatten, etc.). Kurz darauf schaltet der Rechner ab und startet sofort wieder neu... das Ganze geschieht innerhalb weniger Sekunden und es erscheint während dieses Vorgangs keinerlei Bildausgabe. Irgendwann nach ein paar solchen "Reboots" startet der Rechner dann und läuft absolut stabil. Habe bereits Windows installiert, Benchmarks laufen lassen und es gab nicht einen Fehler.

Kann mir jemand erklären, woran das liegen könnte? Das BIOS des Mainboards habe ich bereits aktualisiert. Des weiteren habe ich die ganzen Steckverbindungen nochmals geprüft und konnte hier keinen Fehler feststellen.

Danke.


PS: Das selbe Spiel ereignet sich bei jedem Neustart. Mit etwas Glück startet der Rechner sofort, meist jedoch kommen ständig die genannten "Reboots".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werd ich heut Abend mal testen und melde mich dann nochmal. Meinst es könnte am Ram liegen? Weil der Rechner läuft ja sonst echt stabil auch bei Belastung.
 
Vollausbau hat manchmal so seine Tücken ...
Mit 2x2GB wärest du sowieso besser bedient als mit 4x1GB - ist aber etwas zu spät.

Was du noch versuchen kannst
- alle Timings und Spannungen ( auch die NB-Voltage ) von Auto auf Manuell umstellen/anpassen - anscheinend quält sich das MB bei der Erkennung.
 
Hallo nochmal.

Es scheint tatsächlich an der Belegung aller 4 Slots gelegen zu haben. Habe jetzt 2 Module entfernt und das Problem ist weg. Vielen lieben Dank Robo, dann werd ich die 4x1GB gegeben 2x2GB austauschen lassen.
 
Hi,

nun muss ich den Thread doch nochmal reaktivieren, jedoch wegen eines anderen Problems.

Kann es sein, dass das Mainboard und der darauf befindliche nForce780a Chipsatz nicht in Verbindung mit einer ATI-Grafikkarte funktioniert? Ich habe den aktuellsten ATI-Treiber installiert und beim Starten eines Spiels kommt nach wenigen Minuten sofort ein Freeze und nichts geht mehr. Da ich annahm es handle sich hier um einen Defekt der Grafikkarte habe ich diese austauschen lassen, doch das Problem ist weiterhin dasselbe. 2D-Betrieb kein Problem > 3D sofort freeze. Habe nun eine ältere nVidia Karte eingebaut und die funktioniert einwandfrei.

Chipsatz mit ATI-Karten generell inkompatibel oder liegt es evtl. am Treiber?
 
Jeder Chipsatz ist mit jeder Grafikkarte kompatibel.

Das können sich die Hersteller überhaupt nicht erlauben da irgendwelche Inkompatibilitäten einzubauen, zumal Boards mit NVidia Chipsatz sowieso nicht so beliebt sind.

Das muss an etwas anderem liegen.

Generell gibts auch keine Treiber, die Freezes verursachen. Meistens sind Freezes ein Anzeichen für zu hohes OC bzw. zu wenig VCore oder ein defektes Board.

Defekte Grafikkarte äußert sich meistens durch Grafikfehler.

Probiere die ATI Karte trotzdem mal in einem anderen System. Für das Board hast du den aktuellsten Chipsatztreiber installiert?
 
Die Chipsatz-Treiber sind aktuell - ich hatte extra die aktuellsten direkt von der nVidia Homepage heruntergeladen. Der Grafikkarten-Treiber war ebenfalls der aktuellste, den man von der Homepage von AMD/ATi herunterladen konnte.

Habe die Karte jetzt mal in mein System reingebaut und getestet und kann hier keine Fehler feststellen. Es gibt keinen Freeze und alles läuft wunderbar. In dem anderen Rechner werkelt jetzt eine 8800GT und die funktioniert ebenfalls wunderbar.

Hab keine Ahnung wo der Fehler liegt :(
 
Das ist wirklich seltsam.

Vielleicht in dem Fall doch eine Inkompatibilität... oder ein tief verwurzelter Defekt der nur bei bestimmten Kombinationen/Leistungsspitzen auftritt.

Anderes Netzteil vielleicht mal testen.
 
Die onBoard Karte ist deaktiviert?
Weil wenn nicht hast du auch noch den NVIDIA DIsplaytreiber drauf und daneben dann den ATI Treiber das könnte zu Überschneidungen kommen.
 
Spontan hätte ich auf das gleiche getippt wie towa.... zwei Grafikkartentreiber unter Windows laufen normalerweise nicht rund ;)

Deaktivieren der iGPU könnte dein Problem wahrscheinlich lösen. Da ich keine ATI Karte da habe, kann ich deine Konfiguration aber nicht nachstellen (Prozessor bin ich nur einen drüber und die Mainboards ähneln sich auch sehr!)
 
Das mit der Onboard-Grafik werd ich mal noch nachschaun - wird aber vor dem Wochenende nichts werden. Ich melde mich dann wieder ;)
 
Wie gesagt NVIDIA Treiber mal kompletto runter, dann im BIOS mal die onBoard GPU deaktivieren und anschließend den Chipsatztreiber noch mal drauf und schauen das der keinen Displaytreiber mitinstalliert.
 
Einen wunderschönen guten Morgen.

Ich möchte hiermit diesen Beitrag abschließen und mich für eure Hilfe bedanken. Es lag tatsächlich daran, dass die Onboard-Grafik aktiviert (stand auf "auto", dachte daher sie wird automatisch deaktiviert wenn ne normale Graka drin ist) war und somit bei der Installation der Chipsatz-Treiber ständig auch der Treiber für die Onboard-Grafik mitinstalliert wurde. Nach dem Deaktivieren der Onboard-Grafik und der kompletten Neuinstallation der Treiber funktioniert nun alles wunderbar :)
 
Hi

ich habe das gleiche Problem wie pmcm, das heißt mein PC friert auch bei Spielen ein...
Ich war im BIOS und habe dort Punkt OnBoard-Graka auch gefunden, aber ich habe leider nur die Einstellmöglichkeit zwischen Enable und AUTO, aber kein Disable... Ich habe die neuste Bios-Software drauf, da ich den Phenom 2 X4 940 BE habe...

Könnt ihr mir sagen, wie ich den Onboard GRafikkartentreiber deinstalliere??? Oder wie ich die Onboard Graka komplett ausschalte??

Achso als Graka habe ich die ATI Readon HD 4850

Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet...
Schonmal vielen, vielen Dank im Voraus

MfG
Basti93
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh