ASUS M3A78-EMH HDMI+Lüftersteuerung+C&Q-Probleme

psei2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
292
Ort
Frankfurt
Hallo,

mein HTPC-System:

ATX-420-Watt-Netzteil
2x1GB A-Data-Dimm (PC6400)
500 GB Samsung-Festplatte

ASUS M3A78-EMH HDMI
AMD64 4800X2
Scythe Shuriken

Onboard-Grafik
Vista Home Premium 32-Bit

Neustes Bios (0901) ist installiert. Bei mir funktioniert weder C&Q noch die Lüftersteuerung. Im Bios ist C&Q aktiviert. Ich habe schon einige Einstellungen (auch Energieeinstellungen im Vista) ausprobiert, aber es läuft nicht. Momentan fahre ich mit Standardsettings, ändern tut sich abernichts.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Kann es sein, dass das Board defekt ist?

Gruss
psei2000
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unter XP musste da noch ein AMD-Driver installiert werden
 
Damit CnQ funktioniert, müssen im Bios die der CPU-Multiplikator und die vCore auf AUTO gestellt sein. Die Lüftersteuerung muss wahrscheinlich von PWM auf Voltage umgestellt werden, wenn der Lüfter auf dem Shuriken nur einen 3Pin-Molex Anschluss besitzt (einige Asus-Boards unterstützen die Regelung der Lüfter über die Betriebsspannung nicht mehr).
 
@seeigel
Ich habe Vista, da dürfte der Treiber installiert sein.

@emissary42
Der Shuriken hat ein 4-Pin-PWM Anschluss.
Im Bios ist der CPU-Multi und die Vcore auf Auto gestellt.
 
Asus CnQ Driver installiert? Q-Fan im Bios aktiviert? CnQ im Bios aktiviert?
Asus PC Probe (Hardwaremonitor) installiert?
 
Ja ist alles installiert. Ich habe auch Everest installiert. Zeigt vollkommen seltsame Sensorwerte an.
CPU-Fan = 4350rpm
Tempcore0 = 17 Grad
Tempcore1 = 16 Grad

Bios zeigt allerdings eine CPU-Temperatur von 40 Grad.

Langsam glaube ich das Board ist defekt
 
Du hast einen Brisbane Prozessor? Die Werte der Tempdioden in den Cores kannst du ignorieren da diese nicht kalibriert sind - das ist kein Fehler des Manboards oder von Everest sondern ein "Bug" der Brisbane Steppings. Halte dich also den Messwert CPU, dieser sollte auch dem Wert im Bios entsprechen. Wie alt ist deine Everest Version? Im Zweifelsfalls installiere dir mal ein aktuelles Build der v4.50.
 
Ja es ist ein Brisbane. Die Werte stammen von der neusten Version Everest.
Schlimmer ist fehlende C&Q-Möglichkeit und die nicht funktionierende Lüftersteuerung.
 
Ich kenne das Board, aber nur mit WXP 32bit.
C&Q funktioniert sogar mit einem Referenztakt von 253MHz bei Standard Vcore.
Die Lüftersteuerung funktioniert auch ohne Probleme, der Scythe Shuriken läuft bis 45° bei nur 1000 Umdrehungen und dreht erst dann auf, wenn der Prozessor wärmer wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh