• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus M2N-SLI DELUXE nforce570, sammelthread????

Seit ihr für oder gegen einen Sammeltreath für das M2N-SLI Deluxe???

  • Dafür

    Stimmen: 8 80,0%
  • Dagegen

    Stimmen: 2 20,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
Y

Yudai

Guest
Hallo ich wollte mal fragen ob es irgendwo einen sammelthread zu dem oben genannten board gibt habe in der suche leider keinen gefunden?
oder ob vielleicht einer lust hat einen zu machen?
mir fehlt leider die zeit dazu und will keinen schlechten sammelthread erstellen!
also was halted ihr von einem sammelthread zum
Asus M2N-SLI Deluxe nForce 570SLI???

gruß
KingB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Idee

Habe das Board auch im Einsatz bei meinem Bruder.

ASUS M2N-SLI Deluxe Bios 09xx
4 * 1 GB MDT DDR2-800
Athlon 64X2 5600+
HIS ICEQ Radeon X1950XT 256MB
Tagan Easycon 480Watt
VISTA 64 Ultimate
2 * 320 GB Samsung HD 321KJ (Raid1)
Chieftec Mesh Miditower silber
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände einen Sammelthread schön, da sich das Board ja schon ein bißchen vom M2N-E und von den größeren Brüdern unterscheidet.

Von einem Sammeltreath halte ich allerdings nichts! ;-)

mfg TommyB2910
 
Hab das blöde Ding hier (noch eine Weile) liegen und finde die Idee gut.

Eine Frage hätte ich aber - wer sollte denn dagegen stimmen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum blödes ding? :-O^^ hab meins gestern bekommen :d
 
-Ab 251 MHz HTT wird die VCPU um 0,1 volt erhöht und kann unter Windows nicht mehr abgesenkt werden

-Die Spannungen werden falsch ausgelesen

-Die Chipsatztemps stimmen bei weitem nicht

-Everest Free kann beim Start Chaos verursachen

-0,1 V offsetspannung bringt DeltaV ganze 0,3 Volt, wobei die Anzeigen sowieso für die Katz sind.

- Erst mit BIOS 1102 kann man die zusätzlichen 0,1V wieder abstellen, sonst heizt das Board weiter.

- Beim OCen besonders witzig - 0,1 offset und mehr als 251 MHz HTT bringen zusammen 0,2 Volt...

-miserable Lüftersteuerung

-Nur CPU-Lüfter lässt sich mit Speedfan steuern

-Monitoring ist unter aller Sau

-Das Monitoringprog von Asus ist ebenfalls unter aller Sau

Ich werde mein Board später verkaufen. Hab zum Glück nur 80 Öcken bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahja sagt mir zwar nicht so viel da ich nochnie gros mit spannungen rumnexperiementiert habe da mir das zu heikel ist!
 
schade dacht findet man bestimmt mehr interessenten und einen freiwilligen der das macht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh