Asus M2N Crosshair - Ein Board für Gamer

Asus M2N Crosshair - Ein Board für Gamer?

  • Geiles OC&Gamer Board!

    Stimmen: 21 63,6%
  • Lieber nicht

    Stimmen: 12 36,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    33

silentpro2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
52
Ort
zu Hause
ASUS hat ein neues Overcloking Board Asus M2N Crosshair vorgestellt.

Das Mainboard mit nVidias „nForce 590 SLI“-Chipsatz stellt eine Weiterentwicklung des M2N32-SLI Deluxe dar, hat mit diesem aber bis auf das schwarze PCB und den Chipsatz nicht mehr viel gemein. Das Layout wurde umstrukturiert und die aus Kupfer bestehenden passiven Kühlelemente nun links und über der CPU platziert, um eine bessere Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Statt der insgesamt 7 Lüfteranschlüsse beim M2N32-SLI stehen nun 8 zur Verfügung, von den jedoch – wie beim M2N32-SLI – leider nicht alle automatisch über Q-Fan Plus geregelt werden.

Das Board bietet 2 x PCI Express x16 mit SLI-Support, 1 x PCI Express x4 und 3 x PCI 2.2. Für Festplatten und Laufwerke stehen 6x Serial ATA 3.0Gb/s mit Support für RAID0, 1, 0+1 und 5, sowie ein Parallel-ATA-Anschluss (133 MB/s) für ältere Geräte zur Verfügung. Über einen Silicon Image 3132 SATA-Controller werden darüber hinaus zwei externe Serial-ATA-Anschlüsse (eSATA) realisiert. Zum guten Ton gehören außerdem 2 x Firewire nach IEEE1394a (leider nicht der 800 MB/s schnelle 1394b-Standard) und 10 USB2.0-Ports, wobei nur vier über die ATX-Blende ausgeführt werden. Für die übrigen Ports liegen Slot-Blenden bei. Zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse (realisiert mittels Marvell PHY) runden das Pflichtprogramm der Crosshair-Platine ab.
Die Kür beginnt mit der „SupremeFX Audio Card“, über die 8-Kanal-Audio realisiert wird. Um Interferenzen zu mindern, wurde sämtliche Sound-Anschlüsse bis auf den optischen und koaxialen S/PDIF von der ATX-Blende entfernt und auf einer externen Steckkarte unterbracht. Als High Definition Audio-Codec kommt der 1988B von Analog Devices zum Einsatz. Passend zur Karte liegt außerdem ein Array-Mikrofon bei.
Aufgrund der Nacht-aktiven Gamer-Zielgruppe sorgt Asus beim Crosshair mit LEDs und Elektrolumineszenz für ordentlich Durchblick auch bei Dunkelheit. Sämtliche Anschlüsse der ATX-Blende können so auch bei Nacht eindeutig identifiziert werden. Diese Idee hört auf den Markennamen EL I/O und läuft unter dem Motto „Connect in the dark“. Auf dem Mainboard selbst sorgen LEDs in der Nähe der Serial ATA-Ports und des Front-Panels für Beleuchtung. Da man beim Basteln und Overclocking für gewöhnlich ohne bestücktes Front-Panel (Power Switch, Reset Switch etc) zu Werke geht, stehen darüber hinaus beleuchtete Druckschalter PowerOn, Reset und CMOS-Clear zur Verfügung. Zum Debuggen wurde eine LCD-Anzeige auf der ATX-Blende untergebracht, die statt einem Fehlercode (Port 80-Karte) verständliche Texte Um sich auch unterwegs als Besitzer eines Mainboards der „Republic of Gamers“-Gruppe zu outen, ist im Lieferumfang neben den Vollversionen 3DMark06 Advanced Edition und Kaspersky Antivirus ein Schlüsselanhänger enthalten. Weitere Details zum M2N Crosshair hält die Webseite von Asus bereit. Zu haben ist das Mainboard bereits ab etwa 208 Euro zzgl. Versand, wie der Blick auf den Preisvergleicher Geizhals.at zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht ganz cool aus.
wenn das jetzt noch so OC freundlich wie die DFIs ist :thumbsup:
auch das zubehör ist nicht schlecht. 3DMark06 Advanced kostet ja auch ~20€ wenn ich mich nicht irre
nur das mit dem IDE stecker direkt neben dem ATX stecker gefällt mir auch nicht so ganz.
und der Preis ist janürlich recht hoch...aber der wird schon sinken
 
optisch auf jedenfall nicht schlecht. ich mag diesen blau schwarz weißen touch...

aber ob es am ende auch sein geld wert ist muss sich ncoh zeigen. Ich habe noch keinen test gesehen
 
silentpro2 schrieb:
sieht ganz cool aus.
wenn das jetzt noch so OC freundlich wie die DFIs ist :thumbsup:
auch das zubehör ist nicht schlecht. 3DMark06 Advanced kostet ja auch ~20€ wenn ich mich nicht irre
nur das mit dem IDE stecker direkt neben dem ATX stecker gefällt mir auch nicht so ganz.
und der Preis ist janürlich recht hoch...aber der wird schon sinken


Hmm und was willst du uns damit sagen? :rolleyes:
 
Super Geiles Board, wird bestimmt mein Nächtes Board, obwohl mein Asus A8N- SLI Deluxe immer noch sehr jut ist ,^^aber dieses neues Board, einfach geil ,die alle funktionen und LEDs, ^^. BOARD deswegen für AMD weil die meisten Gamer auf AMD schwören. Auch in zeiten von Core 2 und so.
 
Schon lange bekannt, überteuert und schlechtes Layout. Dazu noch die "berühmte" Asus Qualität und Support, also nix für mich.
 
Persönlich finde ich es schöner als das von Abit . Mit dem Blau würde richtig gut zu meinem Case Passen den das ist schwarz . Und die Restlichen Lüfter Blau . Allerdings Stört mich der Preis und bei 2 DFI Venus würde ich mir es überlegen .
 
Hmmm, es ist absolut NIX für mich!

1. VIEL zu teurer!
2. Nur ein IDE anschluss....hallo? Es gibt noch leute die 2 IDE Festplatten und 2 IDE Laufwerke haben!
3. Das Layout ist nicht mein geschmack!
 
Tja manche wissen eben was ein sehr gutes "KOMPLETT PACKET" ist und manche eben nicht, so ist es nun mal und da hat Asus mit diesem Board einen sehr guten Job gemacht! :daumen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1) bitte Hotlinks entfernen
2) Sufu verwenden es gibt schon einen Thread
Danke
 
gongplong schrieb:
2. Nur ein IDE anschluss....hallo? Es gibt noch leute die 2 IDE Festplatten und 2 IDE Laufwerke haben!

Ja, und es gibt auch noch Leute, die noch gerne einen VESA bzw. ISA-Slot hätten :d !

Wenn man aber bedenkt, daß eine ATA133-Karte für PCI Paarundzwanzigeurofuffzich kostet, sollte auch die Minderheit der Nicht-SATA-User zufriedenzustellen sein.

Persönlich wäre mir ein kompletter Verzicht auf IDE am liebsten. Eine überflüssige Komponente weniger, die Probleme machen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh