• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS K8V Deluxe SE

beckham86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
105
Hi,

ich habe das ASUS K8V Deluxe SE, und wollte meine CPU einen Athlon 64 ein bischen übertakten, aber weil das Board ja kein AGP/PCI Fix hat, lässt sich da nicht viel machen.

Jetzt meine Frage, gibt es ein Bios oder so, wo ich auch auf diesen Board AGP/PCI Fix habe??

Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem Bios bin ich auch schon auf der Suche, aber die neuen Biosversionen 1004+ sind immer schlechter. Man kann nicht einmal mehr CL einstellen.
Wenn du deinen übertakten möchtest, ich würde so vergehen.
Der Speicher den du hast, sollte DDR466 unterstützen.
Den Multiplikator vom CPU ganz niedrig einstellen (AMD Q&Q ausschalten), so das der CPU um die 1Ghz hat. Dann den FSB direkt auf 233Mhz einstellen. Dazu noch den HT von 800Mhz auf 600Mhz einstellen.
Unter Windows dann mit Clockgen den Multiplikator des Processors erhöhen.
 
LOL,

wie soll das denn funken, wie ich oben geschieben habe, hat das Board kein AGP/PCI FIX also kann man dan nicht mal eben den "FSB" anheben.

Darum suche ich ja auch ein Overclocking Bios.
 
beckham86 schrieb:
LOL,

wie soll das denn funken, wie ich oben geschieben habe, hat das Board kein AGP/PCI FIX also kann man dan nicht mal eben den "FSB" anheben.

Darum suche ich ja auch ein Overclocking Bios.

Weil das Board anscheinend bei 233 einen Teiler hat. Der den PCI Takt wieder auf 33.33 Mhz setzt.
Was für eine Biosversion hast du installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute die 1008 draufgespielt, und dann wollte mein PC nicht mehr booten.
Die Biosversionen sind von Asus für das Mainboard einfach nicht so toll.
 
Aber wieso sollte denn bei "FSB" 233 ein Teiler den AGP und PCI Takt auf default setzen??
 
Keine Ahnung warum. Werde es mal am Montag ausprobieren. Dieso rumraterei ist mir zu blöd. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
das board hat bei 233/266mhz nen teiler
 
Aber wie kommt man denn auf 233,33 , und bei 233 zeigt mir Clockgen AGP:77.80 und PCI:38.90

Hat einer eine Idee??
 
hi leutz!

ich habe auch das gleiche problem (aber bios 1004 final)

Q&Q aus (wenn Q&Q bei erhötem HTT(ab 220MHZ) aktiviert ist wird alles instabil)
HTT auf 800MHz

ich stelle den htt auf 233MHz und der agp ist um die 77MHz und pci um die 38MHz :(
ich denk das board hat bei 233MHz und 266MHz einen Teiler, oder raff ich da nur wieder was nicht :confused: ?!??!
ist der teiler vieleicht biosabhängig?

SW4-SW3-SW2-SW1---CPU----HTT----PCI
-------------------------------------------
OFF-OFF--OFF--OFF--200.0---66.80--33.40
ON--ON---OFF--ON---210.0---70.00--35.00
ON--OFF--ON---OFF--233.33--66.67--33.33
ON--OFF--OFF--ON---266.67--66.67--33.33
ON--OFF--OFF--OFF--300.00--75.00--37.50


was bedeutet SW4 SW3 SW2 SW1?
--------------ON--OFF--ON---OFF
das hab ich nämlich nicht beachtet :eek:


:hail: please help
 
Hatte es ohne Teiler bei einem htt von 220MHz stabil am laufen.
Allerdings gab es bei 3DMark05 nur unwesentlich mehr Punkte dafür.
Voher 5660-3DMarks05, nachher 5673-3Dmarks05 :(

Kann es sein dass CPU-OC im Bereich Zocken nix bringt?
 
Ich denke, clock gen liest die Werte nicht aus, sondern rechnet nur. Steigt bei dir auch der Via S-ATA Controller aus?
Zudem musst du das nicht per clock gen einstellen, sondern direkt im Bios auf 233Mhz stellen.


Bei 220Mhz hast du auch noch kein Teiler. Der wird erst aktiv wenn du 233 einstellst. Dann sollte auch dein System stabieler laufen. Zudem solltest du den HT-Takt von 800 auf 600 verringern.
Beim zocken, kommt es nicht so auf den CPU an. Bei manchen Spielen mehr, bei manchen weniger.
 
Wenn ich den FSB auf 217 MHz stelle, erhöht sich der Takt meiner CPU von 2400 auf 2600 MHz.

Ist dies nun zum Nachteil meiner anderen Komponenten in meinem System?
Zum Beispielt für die Onboard Netzwerkkarte, IDE Festplatten, PCI Slot Soundkarte?
 
Naja, die Komponeten werden eben dann mit einem höheren Takt angesprochen als sie normal gedacht sind.
Manche sagen es sei schädlich. Ich selber weiß es nicht.
Könnte mir schon vorstellen, dass das nicht so toll für die anderen Komponeten im PC ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand ne ahnung welches bios am übertaktungsfreudigsten ist?
oder sind die in der hinsicht alle gleich?

ich hab nämlich immer wieder ein rollback zum 1004 final gemacht, da die anderen versionen speichereinstelltechnisch voll schrott waren und nicht mehr so toll mit meinen speicher liefen...

bis jetzt konnte ich noch keinen stabilen Erfolge verbuchen :(
hab mir doch extra ne wakü zugelegt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich wollte es heute versuchen, doch sobalt ich den CPU unter Takte, so mit 1Ghz. Dann bootet der PC nicht mehr. Auch wenn ich die Spannung herab setzte. Den CPU kann ich nicht auf 2333Mhz laufen lassen, weil ich keine gute Kühlung habe.
Habe ihr solche Probleme auch?
Habe als Biosversion die 1004.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh